Ding Dong, die Hex ist tot! Mit Julia Vieregge und Laura Brümmer (39)
Muscials kann man lieben oder hassen. Aber man kommt an ihnen einfach nicht vorbei. Was die Faszination an scheinbar unmotivierten Gesangseinlagen ausmacht und warum auch Musical-Verfilmungen wie WICKED im Kino so erfolgreich sind muss unbedingt erörtert werden. Was wäre also besser als mit einer Musical-Fachfrau zu sprechen? Natürlich mit ZWEI Musical-Fachfrauen zu sprechen! Deshalb rede ich in dieser Folge mit der Trägerin des deutschen Synchronpreises Julia Vieregge über ihre Arbeit als Sängerin und Synchronschauspielerin, denn Sie ist nicht nur die Stimme von „Thelma, das Einhorn“ auf Netflix oder von Batwoman sondern steht auch demnächst als Böse Königin in der neuen Musicalversion von Schneewittchen in Berlin auf der Bühne. Aber dieser Podcast würde ja nicht DER HEISSE SCHEISS heissen, wenn wir nicht auch über WICKED und den zweiten und finalen Teil reden würden, welcher aktuell und weltweit in den Kinos startet. Ob dieser Film die hohen Erwartungen erfüllt bespreche ich mit Stand-Up-Komikerin und Musicaldarstellerin Laura Brümmer als Bonus dieser Folge NACH dem Abspann. Viel Spass mit Hexen, Fledermausfrauen und Meerjungfrauen.
#juiavieregge
#laurabrümmer
#wicked
#wewillrockyou
#ariellediemeerjungfrau
#thelmadaseinhorn
#pur
#abenteuerland
#brianmay
#dschungelbuch
#musicals
#backtothefuture
#heinrichriehtmüller
#charlesrettinghaus
#arielle
#deutschersynchronpreis
#KI
--------
1:09:50
--------
1:09:50
The Running Nerds mit Gerry Streberg (38)
Stephen-King-Verfilmungen geben sich 2025 die Kino-Klinke in die Hand. Und nun kommt auch noch THE RUNNING MAN angerannt, verfilmt von Edgar Wright (Shaun of the Dead, Spaced), einem erklärten Lieblingsregisseur der Podcast-Veteranen Gerry Streberg und Hennes Bender. Ob dieser Film das Rennen um die Gunst der beiden Herren machen wird, was Elvis Presley mit Calimero mit Sombreo gemeinsam hat, wie man von BILITIS über DERRICK auf 9 1/2 WOCHEN kommt und wie es ist einen Drehtag mit Michaela Schaffrath zu verbringen, das und viel mehr haben die zwei zu bekaspern und zwar auf der Auto-Fahrt von Bochum nach Köln und zurück! Freut Euch auf eine umfassende Edgar-Wright-Retrospektive samt separatem Spoiler-Review (nach dem Abspann, keine Angst).
Ausserdem feiern wir die neuen Serien PLURIBUS von BREAKING BAD-Macher Vince Gilligan und DOWN CEMETRY ROAD von Slow-Horser-Autor Mick Herron. Und natürlich müssen wir über Guillermo del Toros FRANKENSTEIN reden.
Also viel, viel Stoff fürs Nerd- und Kinoherz. So wie in alten Zeiten.
#gerrystreberg #torstensträter #edgarwright #therunningman #glennpowell #stephenking #richardbachmann #arnoldschwarzenegger #simonpegg #nickfrost #shaunofthedead #anjataylorjoy #pluribus #vincegilligan #breakingbad #bettercallsaul #reaseehorn #mickherron #downcemetryroad #emmathompson #ruthwilson #derrick #anjaschüte #saschahehn #katjabienert #guillermodeltoro #frankenstein #oscarisaac #christophwalz #miagoth #jacobelordi #betterov #menschenjagd #wolfgangmenge #dieterthomasheck #dieterhallervorden #michaelaschaffrath
--------
1:09:43
--------
1:09:43
Deppen in Gummistiefeln mit Sven Stricker (37)
Er ist der Hüter eines der grössten Geheimnisse der deutschsprachigen Krimiliteratur, denn nur er kennt den Vornamen seiner Hauptfigur Sörensen, jenem von Angststörungen geplagten und in die norddeutsche Provinz verbannten Polizisten welcher unvergleichlich von Bjarne Mädel verkörpert wird. Wie Sven Stricker aufgrund seines Namens aus "Versehen" Schriftsteller wurde, welche Gruselhörspiel-Serie ihn in seiner Jugend nachhaltig geprägt hat, was er von der britischen Version des "Tatortreinigers" hält, warum er sich trotz seiner Jugend im Ruhrgebiet eher als Norddeutscher sieht, warum er Bruce Springsteen nicht kennenlernen möchte und wo Katenbüll jetzt eigentlich genau liegt, das verrät Sven Stricker in unserem Gespräch. Nur den Vornamen von Sörensen, den verrät er nicht. Dafür gibt einen kleinen exklusiven Einblick in sein neues, im Februar 26 erscheinendes Werk "Sörensen geht aufs Haus".
#svenstricker
#bjarnemädel
#angststörung
#katenbüll
#sörensen
#katjebrügger
#springsteen
#rem
#tatortreiniger
--------
56:11
--------
56:11
Sex-Western fürs Altersheim mit Anna Basener (36)
Im Wilden Westen wird geknattert. Anna Basener ist Autorin und Hörspielmacherin, ein echtes Ruhrpott-Mädchen und seit vielen Jahren "freiwillig Berlin gestrandet". Ihr Debut-Roman "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte", war nicht nur als Buch sehr erfolgreich, sondern wurde auch am Theater Dortmund unter der Regie von Gerburg Jahnke mit der Musik von Tommy Finke als Musical aufgeführt. Und ausserdem schreibt sie "Pornos fürs Altenheim". Denn unter dem Pseudonym "A.B. Mercy" kennt sie keine Gnade und lässt den Groschenheft-Cowboy LASSITER nicht nur mit der Kanone scharf schiessen. Warum das kein Widerspruch mit ihrem feministisch-literarischen Ansatz ist, woher Ihre Liebe zur Adels-Kitsch-Kultur kommt, warum gerade so einfach gestrickte Figuren wie LASSITER so schwer zu schreiben sind und welche Queen Elisabeth bei THE CROWN am besten war, besprechen Anna und Hennes unmittelbar vor einem gemeinsamen Auftritt im Backstagebereich des Skoa-Comedy-Clubs in Berlin.
Ausserdem erzählt Hennes warum man die Martin Scorsese-Dokumentation MR SCORSESE sehen MUSS, ob sich das neue NEBRASKA 82-Boxset von Bruce Springsteen wirklich lohnt, welches Hörspiel (passend zu Halloween) ihn am meisten gegruselt hat, wie sich das neue Buch von Michael J. Fox FUTURE BOY zum 40-jährigen Jubiläum von ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT so "wegliest" und warum A HOUSE OF DYNAMITE von Kathryn Bigelow zu den unangenehmsten und gleichzeitig besten Filmen des Jahres zählt.
Also: Cowboystiefel angezogen, Krönchen zurecht gerückt und los geht der wilde Ritt. Denn: Adel verpflichtet!
#annabasener
#hennesbender
#lassiter
#thecrown
#martinscorsese
#mrscorsese
#benstiller
#johncandy
#michaeljfox
#futureboy
#backtothefuture
#martymcfly
#brucespringsteen
#delivermefromnowhere
#nebraska
#kathrynbigelow
#housefullofdynamite
#thedivinecomedy
#neilhannon
#rainysundayafternoon
#renatocasaro
#titaniamedien
#davidnathan
--------
46:38
--------
46:38
Das Problem mit dem Stadtbild mit Passun Azhand und Ilkan Atesch (35)
Welches Problem der Bundesfriedrich eigentlich jetzt genau mit dem Stadtbild hat lässt auch Hennes und seine Gäste, die Comedy-Kollegen Passus Azhand und Ilkan Atesch diese Woche nicht kalt und los. Oder war das jetzt ironisch gemeint? Und welche Töchter soll man fragen, wenn man gar keine hat? Und dann auch noch die vermeintlich lustig gemeinte neue Werbe-Kampagne der Deutschen Bahn. Wir kontern in dieser Folge nicht mit pampigen Gegenfragen, sondern gehen dorthin wo es weh tut: In den hipsten Zen-Teeladen des Prenzlauer Bergs, wobei wir nebenbei noch das Jugendwort des Jahres 2025 sezieren und uns die wirklich entscheidende Frage stellen: "Brilon: Was ist das eigentlich?"
Ausserdem gilt es noch den druckfrischen ASTERIX-Band "Asterix in Lutsitanien" zu besprechen sowie das zweite Album von THE LAST DINNER PARTY abzufeiern.
Alles Live on Tape aus dem Backstagebereich des QUATSCH COMEDY CLUB in Berlin.
#friedrichmerz
#stadtbild
#asterix
#hennesbender
#passunazhand
#ilkanatesch
#thelastdinnerparty
#rollingstonemagazin
#dianekeaton
#acefrehley
#klausdoldinger
#drewstruzan
#kevinkühnert
Die Welt ist im Wandel Das wusste schon Galadriel in „Der Herr der Ringe“! Und nie war diese Aussage aktueller denn je! Denn mit den Veränderung unserer Gesellschaft verändert sich auch unser Umgang mit Kultur! Sei es das Kinosterben angesichts zahlloser Streaming-Möglichkeiten oder die Bedrohung von kreativen Berufen durch künstliche Intelligenz. Nichts ist mehr selbstverständlich und alles steht auf dem Spiel. Podcast-Pionier Hennes Bender („Sträter Bender Streberg“) präsentiert seinen ersten Solo-Podcast und redet mit interessanten Gästen aus dem Bereich Kino, Comedy, Theater, Comic, Hörspiel und Kunst vor und hinter den Kulissen nicht nur über den aktuellsten „heissen Scheiss“, also die neuesten Filme, Serien, Bücher und Bühnenproduktionen, sondern auch über den derzeitigen Zustand von Kunst und Kultur. Immer aktuell, immer akkurat und immer irgendwie nerdig mit Fachwissen, hohem Unterhaltungswert, Wertschätzung und Leidenschaft. Denn Hennes Bender weiß aus eigener Erfahrung: Um Kultur zu retten muss man für sie kämpfen!