Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
hinzufügen
</>
Integrieren
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie... Mehr
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 52
#52 Claudia Wilhelm-Gößling und Cornelie Schweizer über Hypnose bei Depression
Heute zu Gast sind Claudia Wilhelm-Gößling und Cornelie Schweizer. Dr. Claudia Wilhelm-Gößling ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefärztin der Klinik für Suchtmedizin am Klinikum Region Hannover. In Zusammenarbeit mit einem Team von Wissenschaftler*innen hat sie das lang ersehnte Manual “Hypnotherapie bei Depressionen - ein Manual für Psychotherapeuten” veröffentlicht. Dr. Cornelie Schweizer war Teil dieses Teams. Als Ausbilderin und Supervisorin der M.E.G., sowie systemischer Paar- und Familientherapeutin ist Cornelie Schweizer u.a. in der Arbeit mit traumatisierten Geflüchteten in und um Tübingen aktiv. In dieser Folge wird mich außerdem Kaltrina Gashi, die ihr schon als Gast in einer vorherigen Episode kennengelernt habt und die auch als Autorin auf dem Hypnoseblog tätig ist, als Interviewerin unterstützen. Leider kommt es in dieser Folge zu Störgeräuschen. Es dürfte ein Smartphone während der Aufnahme immer wieder einmal in das Aufnahmegerät hineingefunkt haben. Das tut dem inhaltlichen Wert dieser Folge aber keinen Abbruch. Wir bitten um Entschuldigung und euer Verständnis. In dieser Folge erfährst du: Welche Tipps Claudia und Cornelie für die Verwendung ihres Manuals geben. Was für die beiden Autorinnen die Essenz der Hypnotherapie darstellt. Was Utilisation bedeutet und welche Rolle diese in der Therapie mit depressiven Patient*innen spielen kann. Wie die Hypnotherapie Claudia und Cornelie persönlich verändert hat. Was Claudias und Cornelies jeweilige Lieblingsintervention ist und wie sie sich dazu entwickelt hat. Was für eine Studie dem Manual zu Grunde liegt und was diese für die Zukunft der Hypnotherapie bedeutet. Wie die Hypnotherapie generell im Vergleich zur Verhaltenstherapie in Studien mit dem gleichen Therapieziel (z.B.: Raucherentwöhnung) abgeschnitten hat. Wie immer findest Du erwähnte Bücher, Projekte und Links auf unserer Webseite unter hypnose.de/blog/depression-hypnotherapie verlinkt. Wir wünschen dir viele Anregungen und gute Unterhaltung!
19.4.2023
53:19
#51 Matthias Nörtemann über Psychiatrie, Psychosomatik und Hypnotherapie
Heute zu Gast ist Dr. Matthias Nörtemann. Er machte nach seinem Medizinstudium die Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychosomatik. Heute ist er Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der München Klinik Harlaching. Zusätzlich betätigt sich Matthias Nörtemann selbstständig als Coach und Mentaltrainer. Seit einigen Jahren ist er auch im Vorstand der Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose (M.E.G.). Sein Schwerpunkt liegt vor allem bei der Nachwuchsförderung. In dieser Interviewfolge erfährst du: Wie es dazu kam, dass Matthias Nörtemann in der Psychiatrie zu arbeiten begonnen hat. Was Matthias an der Hypnotherapie unter anderem besonders schätzt. Durch welch besondere Selbsterfahrung Matthias zur Hypnotherapie gekommen ist. Wie die Hypnotherapie ihm dabei geholfen hat, mit dem Rauchen aufzuhören. Warum gerade Hypnotherapie besser an unsere unbewussten Steuerungsmuster im Nervensystem (z.B. sich Zigaretten kaufen, obwohl man sich gerade vorgenommen hat, damit aufzuhören) rankommt. Wie sich seine Haltung gegenüber Patienten verändert hat, seit er die Hypnotherapie kennt und wie er das Thema “Bauchgefühl in der Therapie” sieht. Mit welchen Bereichen in der Psychotherapie er sich gerade besonders auseinandersetzt u.v.m. Wie immer findest du erwähnte Bücher und Ressourcen auf unserer Webseite https://hypnose.de/blog/matthias-noertemann verlinkt. Wir wünschen dir viele Anregungen und gute Unterhaltung!
4.3.2023
1:07:12
#50 Selbstfürsorge-Trance: Boris Pigorsch – Dem inneren Kritiker begegnen
Gönne dir in dieser Trance etwas Zeit für dich und begib dich auf eine Reise zu dir selbst – genauer gesagt zu deinem inneren Kritiker, dem du hier ausgehend von deinem eigenen Kraftort in der Trance begegnen kannst. Diese Trance wurde von Boris Pigorsch zur Verfügung gestellt. Er ist Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut. Höre diese Trancen auf eigene Verantwortung. Die Trancen dürfen nicht während Tätigkeiten, die Aufmerksamkeit fordern, wie z.B. Autofahren gehört werden. Eine Trance ersetzt nicht das individuelle Vorgehen einer Hypnotherapeut*in. Wenn dir diese Folge gefällt, hilf uns sie anderen Menschen verfügbar zu machen, indem du sie mit deinen Freunden, Verwandten, Bekannten oder Klienten teilst. Mehr zur Person und weitere Trancen findest du auf unserer Website hypnose.de/blog/boris-pigorsch-trance
24.1.2022
23:03
#49 Frauke Niehues über Selbstwert, Hypnose und Hochbegabung
Frauke Niehues ist eine in den Bereichen Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie zugelassene Diplom-Psychologin und approbierte Psychotherapeutin in der Verhaltenstherapie. Frauke führt nicht nur eine eigene Praxis, sondern ist auch in der Personal- und Organisationsentwicklung und als Dozentin und Supervisorin für einige Universitäten und Institute tätig. Sie ist außerdem Begründerin des Portals für Hoch- und Höchstbegabung “Können macht Spaß” und leitet zusammen mit Manfred Prior das Milton Erickson Institut in Frankfurt. Dieses Interview wurde im März 2020 aufgezeichnet. In dieser Folge erfährst du: Welcher Schlüsselmoment im Leben Frauke dazu bewegt hat Psychologie zu studieren. Auf welche Grenzen Frauke in der Therapie mit Patient*innen gestoßen ist und wie diese sie zur Hypnotherapie-Ausbildung bewegt haben. Wann Frauke Hypnose am liebsten anwendet. Wie die Mini-Max Methode funktioniert und welchen Vorteil sie hat. Wie Fraukes eigens entwickeltes Selbstwert-Modell aussieht Was Frauke aus ihrer Arbeit mit Hochbegabten für ihre Therapie mit Patient*innen gelernt hat. Welche Mythen rund um Hochbegabte Frauke aufdeckt. Was Impact-Techniken sind und wie sie wirken. Fraukes Tipps (nicht nur) für angehende Psychotherapeut*innen. Wie immer findest Du erwähnte Bücher, Projekte und Links auf unserer Webseite unter hypnose.de/blog/frauke-niehues verlinkt.
6.12.2021
54:31
#48 Daniela Hütwohl über ihren intuitiven Zugang zu Hypnose
Dr. med. Daniela Hütwohl hat Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg studiert und Praktika bzw. Famulaturen u. a. in Neurochirurgie in den USA, in Psychiatrie in Marburg sowie an der systelios-Klinik in Siedelsbrunn absolviert. Heute ist sie als Neurologin in einem Krankenhaus tätig. Das erste Mal mit Hypnose in Kontakt kam Daniela in ihrer Kindheit als ihre Mutter, Sabine Fruth, eine damals niedergelassene Hausärztin, eine Zusatzausbildung in Hypnotherapie gemacht hat. Mit ihr gemeinsam hat sie auch das Buch “Haus des Wissens. Durch Imagination zum individuellen Lernerfolg.” verfasst. Diese Folge wurde im März 2020 aufgenommen. In diesem Interview erfährst du: Was Daniela schon als Kind von Hypnose mitbekommen hat. Wie es dazu kam, dass sie mit ihrer Mutter das Buch “Haus des Wissens” verfasst hat. Welche Maßnahmen Daniela angewandt hat, um ihr “Herzensprojekt” neben dem Studium zu bearbeiten, damit diese Zeit bzw. dieses Projekt gut gelingen konnten. Wie die im Buch des Haus des Wissens vorgestellte Methode der Imagination funktioniert und wie diese Hörer*innen beim Lernen unterstützen kann - dabei erwähnt Daniela auch viele kreative Ideen. Warum Daniela denjenigen, die ebenfalls Medizin studieren wollen, ein Praxisjahr z.B. als Rettungssanitäter*in ans Herz legt. Welche Bücher Daniela (nicht nur) für die Quarantänezeit empfiehlt. Wie Daniela Ideomotorik bei Prüfungen eingesetzt hat, um ihr Unterbewusstsein nach den richtigen Lösungen zu befragen. Wie Danielas intuitiv-experimenteller Zugang zu Hypnose und Ideomotorik aussieht und sie diesen z.B. zur Entscheidungsfindung eingesetzt hat. Warum und inwiefern Wissen und Fähigkeiten um Hypnose auch zwischenmenschlich oder in einem Beruf, der grundsätzlich nichts mit Hypnotherapie zu tun hat, hilfreich sind. Wie immer findest Du erwähnte Bücher, Projekte und Links auf unserer Webseite unter hypnose.de/blog/daniela-huetwohl verlinkt.
Über Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
Hören Sie Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft, MitoBiom - natürlich gesund mit Darm und Mitochondrien und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.