Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Die Sonderschule: Ein Auslaufmodell?Im Jahr 2008 hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet und sich dadurch verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu schaffen. Das Radiokolleg hat nachgefragt, wie gut das bisher gelungen ist.Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp mit einer Bestandsaufnahme der inklusiven Bildung in Österreich.Gestaltung: Sandra Knopp, Christoph Dirnbacher. Redaktion: Ulla Ebner, Juliane Nagiller. Gesendet in Ö1 am 5. 05. 2025.
--------
12:32
Inklusive Bildung (2)
Gemeinsam Lernen im Klassenzimmer.In Integrationsklassen lernen Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam. Dieses System soll gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit fördern. Und es soll Kindern mit Behinderungen ermöglichen, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen. In Integrationsklassen wird ein Unterricht angeboten, der auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Schüler:innen eingeht. Dies kann auch für Kinder ohne Behinderungen von Vorteil sein. Sie lernen soziale Kompetenzen, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse anderer zu haben. Studien zeigen, dass Integrationsklassen oft ein positives Klassenklima haben, in dem gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit gefördert werden.Dominic Schmid und Anna Celine Mark haben eine Integrationsklasse besucht und sich angesehen, inwiefern Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.Gestaltung: . Redaktion: Ulla Ebner, Juliane Nagiller. Gesendet in Ö1 am 6. 05. 2025.
--------
12:18
Inklusive Bildung (3)
Reutte: Eine sonderschulfreie Zone.Im Herbst 1997 beginnt im Tiroler Bezirk Reutte ein neues Schuljahr. Manche Schulen bleiben aber geschlossen: die dortigen Sonderschulen. Und das sind sie bis heute. Reutte ist der erste und einzige sonderschulfreie Bezirk in Österreich. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden in Integrationsklassen unterrichtet.Margarete Endl und Sandra Knopp haben nachgefragt, wie zufrieden die Menschen in Reutte mit ihrer Lösung sind.Gestaltung: Margarete Endl, Sandra Knopp. Redaktion: Ulla Ebner, Juliane Nagiller. Gesendet in Ö1 am 7. 05. 2025.
--------
12:24
Inklusive Bildung (4)
Südtirol: Die Schule für alle als Regelfall.Vor fast 50 Jahren wurden in Italien die Sonderschulen abgeschafft. Es war eine Hauruckaktion der italienischen Regierung. Plötzlich saßen alle Kinder von der Volksschule bis zur Matura in derselben Klasse. Zeit, um darüber zu streiten, ob das sinnvoll ist, blieb nicht.Yuria Knoll hat sich in Südtirol angesehen, wie Eltern und Schülerinnen und Schüler das inklusive Schulsystem erleben und welche Herausforderungen Lehrer:innen sehen.Gestaltung: Yuria Knoll. Redaktion: Ulla Ebner, Juliane Nagiller. Gesendet in Ö1 am 8. 05. 2025.
--------
12:07
Wie Algorithmen unser Leben formen (2)
Wenn Software entscheidet, was wir tun.Gestaltung: Sarah Kriesche. Redaktion: Ina Zwerger. Gesendet in Ö1 am 6. Mai 2025.
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg