Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 173
  • Wer pflegt uns, wenn wir alt sind?
    Wir werden zwar alle immer älter, haben aber schon jetzt viel zu wenig Personal in der Pflege. Wie ist die aktuelle Situation und wie kann man sich für die Zukunft besser aufstellen? Wir versuchen in dieser Tonspurfolge einige Antworten zu finden.
    --------  
    22:12
  • Wie gesund ist das Essen im Krankenhaus?
    Wer ins Krankenhaus muss, will gerne möglichst schnell gesund werden. Wie gut unterstützt da die Verpflegung? Neue Studien zeigen, dass das Essen in unseren Krankenhäusern oft leider nicht gesund ist.
    --------  
    22:56
  • Wie funktioniert der Winterschlaf?
    Die Tage werden kürzer und es wird kälter draußen. Viele Tiere verabschieden sich jetzt in den Winterschlaf. Was passiert dort eigentlich und wie funktioniert diese Art, den Winter zu überstehen.
    --------  
    31:14
  • Was sind Stablecoins?
    Stablecoins, Dollar und Donald Trump – Finanzforscher Florian Heider erklärt, warum Kryptowährungen die Weltordnung verändern könnten.
    --------  
    23:50
  • Was ist dran am Blutzuckerhype?
    Blutzucker messen, Apfelessig oder Abnehmspritze? Es gibt viele Strategien um abzunehmen. In Tonspur Wissen erklären wir, welche Methoden etwas bringen und warum vor allem gesunde Menschen aufpassen sollten.
    --------  
    24:46

Weitere Bildung Podcasts

Über Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen Post und der Leibniz-Gemeinschaft. Folgen Sie dem Podcast jetzt und verpassen Sie keine Episode mehr! Mehr Informationen finden Sie auf https://rp-online.de/tonspurwissen.
Podcast-Website

Höre Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 10:52:55 AM