Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungTonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft
Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 161
  • Sommer mit Tonspur Wissen - Wie leben Affen?
    Wie leben eigentlich Affen? Wie nah sind wir ihnen wirklich und was macht die Affen-Gesellschaft aus? Über Eigenarten und Fähigkeiten, spricht Ursula Weidenfeld mit Prof. Dr. Julia Fischer
    --------  
    30:51
  • Sommer mit Tonspur Wissen - Kann man eigentlich alles reparieren?
    Wenn etwas kaputt ist, kaufen wir es oft einfach neu. Das ist zumindest für den Moment auf den ersten Blick billiger und stressfreier, als es zu reparieren oder einen Handwerker zu rufen. Allerdings nicht unbedingt, wie Wolfgang Heckl in Tonspur Wissen verrät.
    --------  
    25:28
  • Sommer mit Tonspur Wissen - Wie sinnvoll ist die Steinzeitdiät?
    Jäger und Sammler. Diese beiden Begriffe kennen wir, wenn wir über die Steinzeit nachdenken. Wie kam es eigentlich dazu, dass wir plötzlich Fleisch gegessen haben? Und ist es wirklich die beste Ernährung? Was taugt Steinzeitessen? Also Paleoernährung
    --------  
    25:29
  • Sommer mit Tonspur Wissen - Wie können wir die Insekten schützen?
    Bald kommt der Frühling und dann hoffentlich auch viele Insekten. Sie sind wichtig für Pflanzen und uns Menschen. Was können wir machen, damit es bald wieder mehr Insekten gibt? In Tonspur Wissen versuchen wir den schönen und auch den nicht ganz so schönen Tieren zu helfen.
    --------  
    28:55
  • Sommer mit Tonspur Wissen - Was taugen Bewertungen im Internet?
    Ist das Hotel wirklich gut? Was schafft der Staubsauger wirklich an Leistung und wie schmeckt es im neuen Restaurant? Bewertungen im Internet sind beliebt. Aber wie aussagekräftig sind sie wirklich?
    --------  
    22:36

Weitere Bildung Podcasts

Über Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern aus ganz Deutschland. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen Post und der Leibniz-Gemeinschaft. Folgen Sie dem Podcast jetzt und verpassen Sie keine Episode mehr! Mehr Informationen finden Sie auf https://rp-online.de/tonspurwissen.
Podcast-Website

Höre Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/24/2025 - 10:50:19 AM