gmp144 Prof. Dr. Raimund Geene | 60. DGSMP-Kongress "Teilhabe und Ko-Kreation"
Der frischgebackene Podcast-Facharzt für Allgemeinmedizin - herzlichen Glückwunsch: Pascal Nohl-Deryk - hat das Thema Maskenaffäre noch einmal auf den Tisch geholt. Desweiteren gibt es News zur Evaluation der Blankoverordnung bei den Heimierbringern und Claudia stellt kurz die zwei verabschiedeten Pflegegesetze vor. Im Interview sprechen wir dieses mal mit Prof. Dr. Raimund Geene über die anstehende 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP). Und im Murks geht es dieses Mal um den Hörsturz bzw. die Hochdosis-Kortison-Therapie.
--------
--------
gmp143 Patient:innensteuerung mit der »Studienlage«
Wir melden uns dieses mal mit einer kürzeren Newsepisode. Themen sind ÖGD, GKV Finanzen und Änderungen des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) in Hessen und ein paar Veranstaltungsankündigungen, Statt Interview bringen wir einen Mitschnitt einer Session auf dem letzten BAM mit den Podcast Kolleg:innen der Studienlage zum Thema Patientensteuerung.
--------
--------
gmp142 Christine Vogler | Pflegepolitik und die neue Koalition
Was wurde auf der Gesundheitsministerkonferenz in Weimar beschlossen? Wie sieht die neue Fehlgeburtenregelung aus? Was hat sich die Präsidentin des deutschen Pflegerats Christine Vogler für ihre neue Amtszeit vorgenommen? Wie viele Studienprotokolle werde bezüglich der primären Outcomes verändert? … Das alles in der gmp142
--------
--------
gmp141 Petra Thürmann & Nils Bandelow | Evidenzbasierten Politikberatung
Wir schauen uns einmal an wie der neue Gesundheitsausschuss aussieht, stellen das neue SVR Gutachten kurz vor, haben einige Kurznews dabei. Im Interview stellen Petra Thürmann und Nils Bandelow, beide Mitglieder des ExpertInnenrates Gesundheit und Resilient die 14. Stellungnahme zum Thema: “Resiliente Strukturen und Prozesse für
wissenschaftsbasierte Politikberatung im Gesundheitswesen” vor und im Murks geht es in dieser Episode um die Umweltauswirkungen von Arnzeimitteln.
--------
--------
gmp140 Lisa Braun | Politik macht Gesundheit - Koalitionsvertrag 2025
In den News: Nachklapp zum KoaV, Aktuelles zur ePA, wie sieht der neue Gesundheitsausschuss aus?, Positionspapier der DKG zur Attraktivitätssteigerung der Pflege / Im Interview: Lisa Braun (Presseagentur Gesundheit) analysiert mit uns den Koalitionsvertrag des Bundes. Murks: Geschlechtergerechte Versorgung beim Darmkrebs-Screening