Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftDer Wellenreiter | Was die Menschen am Bodensee bewegt.

Der Wellenreiter | Was die Menschen am Bodensee bewegt.

Michael Scheyer
Der Wellenreiter | Was die Menschen am Bodensee bewegt.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • Exorzisten hassen Halloween & KI-Professor Dolata rechnet mit Chat-GPT & Co ab | FRIEDRICHSHAFEN 25|21
    Zwei Lager gibt es, wenn es um künstliche Intelligenz geht: Die einen sind euphorisch und sehen nur die Möglichkeiten. Die anderen sind skeptisch und beschwören den Weltuntergang herauf. Die „KI“, sagen sie, wird uns irgendwann alle vernichten, weil sie erkennt, dass der Mensch schädlich für die Welt ist. Was ist dran, an den Gefahren? Was kann KI wirklich und was nicht? Was ist das eigentlich – künstliche Intelligenz? Stimmt der Begriff überhaupt? Oder ist es nicht schon die Bezeichnung, die uns alle in die Irre führt? Moderator Michael Scheyer spricht mit Prof. Mateusz Dolata, Inhaber des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz an der Friedrichshafener Zeppelin Universität, über die unterschiedlichen Arten von künstlicher Intelligenz: wie diese funktionieren und wie gefährlich sie wirklich sind. Und ob er selbst daran glaubt, dass die aktuellen Systeme der neuronalen Netze, die hinter Chat-GPT & Co. stecken, jemals in der Lage sein werden, ein eigenes Bewusstsein zu erlangen. Spoiler-Alert (!): Wohl eher nicht.
    --------  
    1:52:37
  • Erich verabschiedet sich & Michael führt den Wellenreiter weiter | LINDAU 25|20
    20 Podcast-Episoden haben die beiden Wellenreiter Erich Nyffenegger und Michael Scheyer gemeinsam bestritten. In der 20. Ausgabe haben sie allerdings keinen Gast eingeladen, sondern sprechen miteinander über das, was sie zusammen erlebt haben. Sie erinnern sich an die spannendsten, lustigsten und nachdenklichsten Gesprächsmomente. Sie denken darüber nach, was die Magie des Podcastens ist. Was das lange Audioformat ermöglicht, was kein anderes Medium leisten kann: das ausgeruhte, persönliche und vertrauensvolle Gespräch. Doch nach der 20. Ausgabe wird Erich Nyffenegger nicht mehr an Bord sein. Das Leben führt ihn auf andere Wege. Michael wird den Wellenreiter vorerst allein weiterführen. Wie das gelingen kann, das erklärt er in dieser Ausgabe Der Wellenreiter. *** > Das ist das Schöne an diesem Podcast-Medium, wenn man das Gespräch fortsetzt und echtes Interesse zeigt und auch Rückfragen stellt – nicht nur so zwei, drei Fragen vorliest –, sondern Rückfragen stellt. Irgendwann kommt es dann. Irgendwann kommt man auf eine ganz tolle Gesprächsebene.. -Michael Scheyer-
    --------  
    43:27
  • Billigeres Ausland & das Geheimnis des Schweizer Schwingens | MELS 25|19
    Reto Bleiker war früher selbst aktiver Schwinger und ist heute Geschäftsstellenleiter des Eidgenössischen Schwinger Verbands. Wie konnte ihn als Kind die Faszination für diesen besonderen Sport so packen? Und gibt es eigentlich auch Frauen, die dem Sport aktiv nachgehen? Warum er für diese Arbeit sogar seinen Dienst bei der Polizei quittiert hat und was es braucht, um ein richtig guter Schwinger zu werden, erklärt er in der aktuellen Folge des Podcasts DER WELLENREITER. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum solche Großereignisse wie das alle drei Jahre stattfindende Schwing- und Älplerfest jenseits der Grenze praktisch unbekannt ist. Immerhin kommt dabei das weltweit größte temporäre Stadion mit 56.000 Plätzen zum Einsatz. Obendrein diskutieren die Wellenreiter die gefühlte Sparmarge bei Einkäufen im Ausland und sprechen über Michaels neuen Kurzfilm "Was ist echt?", der im Wettbewerb der Filmtage Oberschwaben läuft. *** > Das Wichtigste ist einfach die Freude am Schwingen, die Kameradschaft. -Reto Bleiker- *** **Kapitelübersicht:** 1. - 00:00:14 Apropos billiger im Ausland 2. - 00:10:02 Apropos KI: Was ist eigentlich echt? 3. - 00:19:49 Aufgegabelt: Brauereigasthof Reiner in Lochau 4. - 00:22:16 Herzlich willkommen: Reto Bleiker *** **Weiterführende Informationen im World Wide Web:** - Hier gibt es mehr über den [Brauereigasthof Reiner](https://www.reiner-lochau.at/) - Hier gibt es mehr über das [Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025](https://esaf2025.ch/) *** **Machen Sie mit:** Wollen Sie auch ein Apropos beisteuern und Teil der Sendung werden? Schicken Sie uns doch eine Sprachnachricht oder zeichnen Sie etwas mit dem Wellenreiter-Rekorder auf: [https://derwellenreiter.info/apropos](https://derwellenreiter.info/apropos-bodensee/) Haben Sie Feedback zur Sendung oder wollen Sie einen Gast vorschlagen? Anregungen und Kritik? Wir freuen uns darauf, wenn Sie uns schreiben unter: [[email protected]](mailto:[email protected]) ***
    --------  
    1:19:23
  • Der letzte Bügelbierflaschenzudrücker & Fritz Tauschers Ausblick für die Tettnanger Krone| TETTNANG 25|18
    Fritz Tauscher repräsentiert in der Ahnenreihe die siebte Generation, die die Kronen-Brauerei und – bis im vergangenen Jahr – den Brauereigasthof Krone umgetrieben hat. Umso schmerzhafter, als er 2024 den Gasthof bis auf Weiteres schließen musste. Warum er das getan hat, ob und unter welchen Bedingungen er ihn wieder öffnet, erklärt er in der aktuellen Folge des Podcasts DER WELLENREITER. Außerdem spricht er darüber, wie seine Brauerei mit dem Trend klar kommt, dass immer weniger Bier getrunken wird, und wie das sein Gewerbe langfristig verändert. Obendrein diskutieren die Wellenreiter die Auswirkungen der Weltwirtschaft in der Bodenseeregion und überlegen, was ein Bügelbierflaschenzudrücker beruflich zu tun hat. Das, was der Name schon sagt? *** > Also mein Jahrgang – wir hatten einen guten, schönen, starken Jahrgang in Weihenstephan. -Fritz Tauscher- *** **Kapitelübersicht:** 1. - 00:00.14 Apropos Weltwirtschaft 2. - 00:12:02 Apropos Bügelbierflaschenzudrücker 3. - 00:18:40 Aufgegabelt: Ristorante Pizzeria Laguna in Salem 4. - 00:22:12 Herzlich willkommen: Fritz Tauscher *** **Weiterführende Informationen im World Wide Web:** - Hier gibt es mehr über die [Tettnanger Krone](https://www.tettnanger-krone.de/) - Hier gibt es mehr über das [Ristorante Laguna in Salem](https://ristorante-laguna.de/) *** **Machen Sie mit:** Wollen Sie auch ein Apropos beisteuern und Teil der Sendung werden? Schicken Sie uns doch eine Sprachnachricht oder zeichnen Sie etwas mit dem Wellenreiter-Rekorder auf: [https://derwellenreiter.info/apropos](https://derwellenreiter.info/apropos-bodensee/) Haben Sie Feedback zur Sendung oder wollen Sie einen Gast vorschlagen? Anregungen und Kritik? Wir freuen uns darauf, wenn Sie uns schreiben unter: [[email protected]](mailto:[email protected]) ***
    --------  
    1:15:03
  • Jeder hat seine eigene Wahrheit & Hendrik Groth diskutiert Kretschmanns Nachfolge | FRIEDRICHSHAFEN 25|17
    Diese Ausgabe DER WELLENREITER wird präsentiert vom Bodensee Business Forum, das am 9. Oktober in Friedrichshafen stattfinden wird. Stargast wird der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann sein, der mit Prof. Ursula Münch von der Akademie für politische Bildung Tutzing über sein Vermächtnis sprechen wird. Wie aber geht es nach Kretschmann weiter? Wer könnte der nächste Ministerpräsident Baden-Württembergs werden? Darüber spekuliert Hendrik Groth, der BBF-Organisator und ehemalige Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, in der 17. Ausgabe. Außerdem diskutieren wir die unterschiedliche Art und Weise von Politikern, mit Skandalen umzugehen: Kann Jens Spahn und Philipp Amthor offensichtlich kein Skandal groß genug sein, ziehen es Grüne und Liberale neuerdings vor, mit wehenden Fahnen aus der Politik auszuscheiden. Woher kommt das? *** > Je besser Berlin funktioniert, umso schlechter werden die Chancen für Özdemir. -Dr. Hendrik Groth- *** **Kapitelübersicht:** 1. - 00:00:00 Apropos A1 Bescheinigung 2. - 00:03:43 Apropos schönster See Deutschlands 3. - 00:08:38 Apropos Esoterikerin Christina von Dreien 4. - 00:14:13 Aufgegabelt: Poseidon in Bregenz 5. - 00:16:50 Zu Gast: BBF-Organisator Dr. Hendrik Groth *** **Weiterführende Informationen im World Wide Web:** - Hier gibt es mehr über das [Bodensee Business Forum](https://www.bodensee-business-forum.de/) - Hier gibt es mehr über das [Poseidon in Bregenz](https://www.restaurant-poseidon.at/) *** **Machen Sie mit:** Wollen Sie auch ein **Apropos** beisteuern und Teil der Sendung werden? Dann besuchen Sie doch den Wellenreiter im Internet unter www.derwellenreiter.info Dort finden Sie den **Wellenreiter-Rekorder**, wo Sie bequem einen eigenen Fun Fact zum Bodensee einsprechen können. Haben Sie Feedback zur Sendung? Anregungen und Kritik? Wir freuen uns darauf, wenn Sie uns schreiben unter: [email protected] ***
    --------  
    1:07:34

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Der Wellenreiter | Was die Menschen am Bodensee bewegt.

Viel gibt es zu wissen über den Bodensee und die Menschen, die hier leben und wirken. Und darum lädt DER WELLENREITER alle zwei Wochen inspirierende Gäste aus der großen Bodenseeregion ein, um über ihr Leben, ihre Erfahrungen und ihre Berufung zu sprechen. Die besondere Idee des Wellenreiters ist es dabei, sich in allen drei Uferstaaten des Bodensees zu bewegen: Schweiz, Österreich und Deutschland. Nirgendwo sonst erfahren die Hörerinnen und Hörer so offen, ehrlich und authentisch, wie die lieben Nachbarn denken und fühlen – was sie also bewegt. Der Wellenreiter – der Dreiländerpodcast am Bodensee. Ein Podcast des Kolumna-Nachrichtenmagazins aus Lindau.
Podcast-Website

Höre Der Wellenreiter | Was die Menschen am Bodensee bewegt., OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Der Wellenreiter | Was die Menschen am Bodensee bewegt.: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 10:32:04 PM