Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Rhetorik, die im Kopf bleibt! in der App.
Höre Rhetorik, die im Kopf bleibt! in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWirtschaft
Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Podcast Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Podcast Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Birgit Schürmann: Schauspielerin, Trainerin & Rednerin
hinzufügen
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publ... Mehr
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publ... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 104
  • Warum Metaphern in keiner Präsentation fehlen sollten
    Aus der Fußballmoderation ist sie nicht mehr wegzudenken. Sie schmückt Titelseiten, belebt Romane und gibt Werbeslogans den letzten Kick. Churchill hat mit ihr die politische Teilung Europas benannt und Ihre Präsentation oder Rede sollte auf keinen Fall auf sie verzichten - DIE METAPHER! ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 11.-12. September 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare  ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt  ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/   ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected]  🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Folge direkt herunterladen
    20.4.2023
    9:53
  • Wie Sie schwierige Seminarsituationen meistern - Jürgen Schulze-Seeger zu Gast
    Jürgen Schulze-Seeger, Trainer, Autor und Spezialist für schwierige Gesprächssituationen im Interview. Kritische Situationen im Vortrag oder Seminar, wer kennt das nicht? Was tun, wenn in Ihrem Training oder Unterricht die Stimmung kippt? Wenn der Workshop droht, aus dem Ruder zu laufen? Ein vielredender Teilnehmer aufspringt und Co-Moderator werden will? Wäre es nicht hilfreich, wenn Sie - wie beim Segeln - auf schwierige Momente vorbereitet wären? Und allen denkbaren Problemen mit Souveränität begegnen würden? Jürgen Schulze-Seeger beleuchtet ganz gezielt die schwersten Momente in Lehrsituationen. Er ist Lernjunkie. Seit 40 Jahren Coach und Trainer für Rhetorik, Leadership & Kommunikation. Autor zahlreicher Publikationen und Sachbüchern rund ums Thema Trainieren, Lernen und miteinander reden. Er ist ebenfalls Gründer von BRIDGEHOUSE. BRIDGEHOUSE ist eine Gesellschaft von Expertinnen und Experten, die seit über 30 Jahren daran arbeiten, dass Menschen und Organisationen ihr volles Potenzial entfalten können. Wir denken darüber nach, woran wir merken, dass wir mitten in einer schwierigen Situation stecken. Wie Lehrende die eigenen Emotionen händeln und selbstwirksam bleiben, obwohl sie unter Beschuss stehen. Warum die Schulerlebnisse der Teilnehmenden auch Jahre später noch Einfluss auf ihr Lernverhalten haben. Und wir sprechen über Jürgens wunderbaren historischen Abenteuerroman, bei dessen Lektüre wir auch eine Menge über die (manipulativen) Möglichkeiten der Sprache lernen. ▶️ Hier gehts zu Jürgens Homepage: https://bridgehouse.de/menschen/juergen-schulze-seeger/ ▶️ Seine Bücher: „Schwarzer Gürtel für Trainer - Vom Meistern schwieriger Seminarsituationen“ // „Abenteuer aus der Trainerhölle, Strategien und Lösungen für 49 kritische Seminarsituationen“ // "Die Schule der Redner": https://bridgehouse.de/menschen/juergen-schulze-seeger/ ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 11.-12. September 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare  ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt  ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast  ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/   ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected]  🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Folge direkt herunterladen
    23.3.2023
    59:44
  • Gendern - Ja oder nein? Anna Engers zu Gast
    Anna Enger, Volljuristin, Optimistin und Diversity-Expertin im Interview. Was das Gendern anbelangt, bin ich persönlich zwiegespalten. Aus diesem Grund lud ich Anna ein, denn mit ihren Vorträgen und Trainings sensibilisiert sie ihr Publikum nicht nur für das Thema Diversität, sondern bewirkt auch echtes Umdenken. Ihr Buch, „Komplexität von Diversity meistern“ ist in zweiter Auflage erschienen. Ihr Ziel ist es, einen anderen Blick auf das Thema Vielfalt zu bekommen und mit Leichtigkeit, Lust und Laune Diversität noch einmal neu zu denken. In dieser Folge überlegen wir, was unsere Sprache kann. Ob Gendern ein Sprachkorsett ist oder die Vielfalt unserer wunderbaren Sprache ausreizt. Warum ich bei der Bezeichnung „die Studierenden“ aufjaule und auf falsche Grammatik hinweise, aber „den Vorstandsvorsitzenden“ anstandslos durchwinke. Wie Bilder und Sprache die Berufswünsche der Kinder formen. Wieso die Genderdebatte so aufgeheizt ist und wir sprechen über die Kontroversen, die auch in anderen Ländern toben. Last, but not least gibt uns Anna 7 Möglichkeiten bis zum Genderzeichen mit. ▶️ Hier gehts zu Anna Engers Homepage: https://www.anna-engers.com ▶️ Hier können Sie Annas Buch "Komplexität von Diversity meistern" bestellen: https://mentoren-verlag.de/werke/komplexitaet-von-diversity-meistern-das-buch/ ▶️ Studie der Universität Rostock: Geschlechterdarstellung in Film & Fernsehen: https://malisastiftung.org/wp-content/uploads/Studie_Geschlechterdarstellungen-und-Diversitaet-in-Streaming-und-SVOD-Angeboten-final.pdf ▶️ Inspirationen, wie Sie geschickt gendern, finden Sie im Genderwörterbuch: https://geschicktgendern.de ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 11.-12. September 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare  ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt  ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast  ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected]  🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Folge direkt herunterladen
    16.2.2023
    39:00
  • Lampenfieber bekämpfen - warum?
    Haben Sie schon mal über einen lampenfiebergeplagten Redner gedacht: „Oh, der da vorn ist ja supernervös, das geht ja gar nicht!?“ Nein, das tun wir nicht. Unser Publikum leidet erst, wenn wir auf der Bühne leiden. Gehen Sie aber souverän mit Ihrer Nervosität um, bleiben Sie arbeitsfähig, wissen Sie sich im Notfall zu helfen, dann honoriert es Ihr Publikum. Es freut sich mit Ihnen, dass Sie Ihren Kampf gewonnen haben und steigert seine Vermutung in Ihre Kompetenz. In dieser Folge spreche ich über Vortragende, die unter starken Auftrittsängsten leiden, denen man aber - im Gegensatz zu anderen - nichts anmerkt. Wie sich das Top-Model Toni Garn während der Verleihung des Magazins GQ rettete, als sie bei ihrer Laudatio den Faden verlor. Warum es okay ist, dass Claudia Schiffer die Danksagung für ihren Bambi vom Zettel abliest. Über den Golf-Champion Martin Borgmeier, der im Fokus der Aufmerksamkeit über sich hinauswächst. Das Yerkes-Donson Gesetz, dass den Zusammenhang von Erregung und Leistung beschreibt. Weshalb unsere innere Uhr unter Stress anders tickt und Sie sich auf ein mögliches Blackout vorbereiten. Und last, but not least: Welche Erfahrung habe ich über die Jahre mit meiner Aufregung gemacht, wie reguliere ich sie und was ist meine Empfehlung? ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 11.-12. September 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare   ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt  ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast  ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/  ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/    ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected]  🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Folge direkt herunterladen
    6.1.2023
    11:42
  • Wie Sie mit Ihrer Kleidung zeigen, wer Sie sind und für was Sie stehen - Elisabeth Motsch zu Gast
    Elisabeth Motsch, Autorin, Rednerin und Image- und Personal-Branding-Expertin zu Gast. „Heute braucht niemand mehr einen Dresscode, heute können wir bei unserem Auftritt anziehen, was wir wollen!?“ Jein. Die Botschaften ändern sich nicht, sie sind gleich geblieben. Sie müssen kein Businessoutfit tragen, keinen Anzug, um kompetent zu wirken, aber wie wäre es, wenn Ihr Outfit Ihrer Persönlichkeit zuarbeitet? Sie unterstützt? Ihr Innerstes ausdrückt? Ihre Werte sichtbar macht? Ihnen als Mensch einen Rahmen gibt? Von Elisabeth habe ich viel gelernt. Wenn ich jetzt vor meinem Kleiderschrank stehe, denke ich oft an ihre Worte: „Kleidung muss mir Freude machen und ich möchte mit meinem Outfit anderen Menschen eine Freude bereiten!“  ▶️ Hier erfahren Sie mehr über Elisabeth Motsch: https://www.motsch.at ▶️ Kleiden Sie Ihre Persönlichkeit: https://style-concept.at ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 30.-31. März 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare  ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt  ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast  ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/  ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/    ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: [email protected]  🎤 Verbess´re Deine Sprache, Deine Rede, damit sie nicht Dein Glück verdirbt! Shakespeare Folge direkt herunterladen
    8.12.2022

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrem Vortrag von der Masse abheben wollen. Die mit ihrem Auftritt die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wünschen Sie sich Anregungen für eine souveräne Kommunikation und professionelle Gesprächsführung? Wollen Sie einem Bühnenprofi über die Schulter gucken? Dann sind Sie hier richtig, denn dazu und mehr gibt der Podcast Inspirationen, Tipps und Impulse. Hörerservice: www.Birgit-Schuermann.com/podcast
Podcast-Website

Hören Sie Rhetorik, die im Kopf bleibt!, Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektionen und anderen Kryptos und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store