Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftBAYERNWELLE Medizintalk

BAYERNWELLE Medizintalk

Bayernwelle
BAYERNWELLE Medizintalk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Folge 5 - 2024 - Geriatrie
    In diesem Medizintalk spricht Bayernwelle Moderatorin Verena Fuchs mit der Chefärztin der Inneren Medizin und Akutgeriatrie der Fachklinik Berchtesgaden Kornelia Zenker-Wendlinger darüber, warum es für ältere Menschen eine extra Station braucht. Wie der Alltag in einer Geriatrie aussieht, mit welchen Krankheiten die Patienten kommen und welche Ziele in die Akutgeriatrie verfolgt werden, das erfahrt ihr in diesem Medizintalk.
    --------  
    37:01
  • Folge 4 2024 - Epilepsie
    In diesem Medizintalk spricht Bayernwelle-Moderatorin Verena Fuchs mit dem Epileptologen und (kommissarisch) leitendem Arzt der Neurologie an der Kreisklinik Bad Reichenhall Doktor Markus Schwahn über diese Erkrankung. Was genau bei einer Epilepsie im Gehirn passiert, wie man sie diagnostiziert und wie Betroffene durch die richtige Behandlung oft gut mit der Krankheit leben können.
    --------  
    38:46
  • Folge 3 2024 - Herzschwäche
    Bayernwelle-Moderatorin Verena Fuchs spricht in dieser Folge mit dem neuen Chefarzt der Kardiologie Traunstein und Bad Reichenhall Professor Michael Lehrke über Herzinsuffizienz, im Volksmund auch Herzschwäche genannt. „Das Herz ist unser Motor und versorgt den Körper mit Blut. Wenn dieser nicht mehr so gut läuft oder stottert, dann verlieren wir an Kraft.“, so Lehrke im Bayernwelle Interview. Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland sind davon betroffen. Welche Ursachen dafür verantwortlich sind, wie so eine Herzschwäche diagnostiziert und therapiert werden kann, das erfahren Sie im Medizintalk auf der Bayernwelle
    --------  
    31:10
  • Folge 2 2024 - Immer die Hormone?
    Bayernwelle Moderatorin Verena Fuchs spricht mit dem Chefarzt der Frauenklinik Traunstein und Bad Reichenhall Professor Christian Schindlbeck über ein Thema das vor allem Frauen betrifft und diese von der Pubertät bis ins Alter begleitet: Immer die Hormone? - Verhütung, Regelschmerzen, Kinderwunsch und Wechseljahre Wofür diese Hormone aber wichtig sind und wie wir möglichst gut mit ihnen zurechtkommen, das erfahren Sie in diesem Medizintalk.
    --------  
    37:54
  • Folge 1 2024 Darmkrebs
    Der März ist der Darmkrebsmonat und deswegen geht es in diesem Medizintalk darum: Bayernwelle-Moderatorin Verena Fuchs spricht mit dem Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie sowie Leiter des Darmkrebs- und Pangreaszentrums am Klinikum Traunstein Doktor Björn Lewerenz. Auch die Kliniken Südostbayern wollen diesen Monat nutzen, um die Erkrankung mehr in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. „Mit konsequenter Vorsorge, würde sich Darmkrebs weitgehend vermeiden lassen.“, so der Experte im Bayernwelle-Interview. Wem bzw. ab welchem Alter er eine Darmspiegelung empfiehlt, welche Behandlungsmöglichkeiten und welche neuen Operationsmethoden es gibt, das erfahren Sie im Medizintalk auf der Bayernwelle.
    --------  
    31:41

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über BAYERNWELLE Medizintalk

Der Medizintalk auf der BAYERNWELLE ist ein Format, in dem Vertreter von Kliniken und Ärzte aus dem Chiemgau, Rupertiwinkel und Berchtesgadener Land zu Wort kommen. Es gibt tiefgehende Gespräche über Krankheiten, Forschung und Heilungsmöglichkeiten. Der Medizintalk wird im Programm der BAYERNWELLE ausgestrahlt.
Podcast-Website

Höre BAYERNWELLE Medizintalk, Radiowissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

BAYERNWELLE Medizintalk: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/22/2025 - 7:08:29 PM