Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Therapiegespräche

Therapiegespräche
Therapiegespräche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • #50 Wieso melden sich Menschen mit Depressionen nicht mehr?
    Warum sich depressive Menschen zurückziehen – und was du wissen solltestWenn Menschen mit Depressionen plötzlich still werden, hat das oft nichts mit dir zu tun. In dieser Folge spreche ich über Scham, Überforderung, das Gefühl, zur Last zu fallen – und warum Rückzug manchmal der einzige Ausweg zu sein scheint. Für alle, die selbst betroffen sind. Und für alle, die sich fragen: Was kann ich tun?
    --------  
    19:13
  • #49 Situationship - warum wir in Beziehungen bleiben, die uns nicht gut tun
    Du sehnst dich nach Nähe, bekommst aber nur halbe Aufmerksamkeit? Ihr schreibt, trefft euch, vielleicht passiert auch mehr – aber es fehlt das, was du dir eigentlich wünschst: echte Verbindlichkeit. In dieser Folge spreche ich über das Phänomen Situationships, über emotionale Unverfügbarkeit, alte Bindungsmuster, Selbstwert – und warum so viele von uns in Beziehungen bleiben, die nicht guttun. 
    --------  
    23:31
  • #48 Zwischen Leistung & Leere - Warum wir so erschöpft sind
    Warum sind wir ständig erschöpft – obwohl wir alles „richtig“ machen? In dieser Folge spreche ich über Burnout, toxische Produktivität und die Angst, nicht genug zu sein. Du erfährst, woran du emotionale Erschöpfung erkennst, was sie mit unserer Leistungsgesellschaft zu tun hat und warum selbst das Entspannen manchmal schwerfällt.Eine Folge für alle, die sich oft fragen: Bin ich noch müde – oder schon am Ende meiner Kräfte?
    --------  
    22:06
  • #47 Wie fühlt sich eine Panikattacke an?
    Viele erleben ihre erste Panikattacke – und denken, sie haben einen Herzinfarkt.Die Symptome sind real. Der Schock auch.Und doch bleibt die richtige Diagnose oft aus.In dieser Folge spreche ich darüber, wie sich Panik wirklich anfühlt – und was dir helfen kann.
    --------  
    36:31
  • #46 Die therapeutische Beziehung - Nähe, Abhängigkeit & Abschied
    In dieser Folge spreche ich über eine der tiefsten und gleichzeitig kompliziertesten Beziehungen, die viele von uns erleben: die zum Therapeuten. Warum fühlen wir uns manchmal so stark gebunden? Ist das alles echt – oder einfach nur ein Job? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, beantworte eure Fragen und zeige, wie eine professionelle Beziehung unser Leben wirklich verändern kann.Info zur Folge:Der angesprochene Therapeut und Schriftsteller heißt: Irvin D. Yalom
    --------  
    41:40

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Therapiegespräche

Psychische Erkrankungen, Therapie oder einfach blödes Gelaber einer Betroffenen. Fragen, Anmerkungen und Wünsche gerne per E-Mail: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Therapiegespräche, Wie geht's? mit Robin Gosens und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 5:54:12 PM