Ob ihr wirklich richtig liegt, seht ihr, wenn die Volkswirtschaft floriert - Christian Proaño über das Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft
In dieser Folge begrüßen wir Prof. Dr. Christian Proano, Professor für Makroökonomie und Internationale
Finanzmärkte. Geboren in Ecuador und aufgewachsen in einer Familie von Volkswirten hatte Christian schon früh Berührungspunkte mit den großen wirtschaftspolitischen Fragen – Gespräche am Abendbrottisch drehten sich oft um die Themen, die heute seinen Berufsalltag prägen.
Ein zentrales Thema seiner Forschung ist das fragile Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft. Fehlende
Regulierung kann Krisen begünstigen, während politische Maßnahmen jedoch auch maßgeblich beeinflussen, wie diese bewältigt werden. Ob Ukraine-Krieg, die Bankenkrise in Ecuador oder Inflationssteuerung durch die Europäische Zentralbank – Christian erklärt, warum flexible Fiskalpolitik und gezielte Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gesundheit essenziell sind und er eine pauschale Schuldenbremse kritisch sieht.
Wäre er nicht in der Forschung, wäre er möglicherweise Politiker geworden – ein Plan, den er für die Zukunft nicht ausschließt. Ob an der Uni oder auf der Straße wie einst beim Occupy-Wall-Street-Protest: Christian setzt sich mit Herzblut dafür ein, Wirtschaft und Gesellschaft gerechter zu gestalten. Kein Wunder, dass er mit Begeisterung an der Uni lehrt und forscht, während er gleichzeitig aktiv in der Politikberatung tätig ist. Christian sieht seine Arbeit als eine Möglichkeit, Ungleichheiten anzugehen, die seiner Meinung nach zentrale Herausforderungen unserer Zeit sind. Sein Ziel: gleiche Startchancen für alle – besonders für Kinder – in einem System, das faire Spielregeln bietet.
Habt Ihr Feedback zu den einzelnen Folgen oder Vorschläge für weitere interessante Gäste? Dann meldet euch gerne bei uns! Ihr erreicht uns unter
[email protected] oder auf Instagram: @sowiso_podcast.