Mit Mut und Mission – Hannah Guthmann über soziales Gründen und unternehmerische Verantwortung
In dieser Folge sprechen wir mit Hannah Guthmann, Studentin an der SoWi und Gründerin des Social Startups Courageous Hearts. Ihre Motivation für ein BWL-Studiumwar von Anfang an klar: ein eigenes Unternehmen gründen – mit betriebswirtschaftlichem Fundament und Plan B. Heute nutzt sie ihr Wissen, um anderen zu helfen.Courageous Hearts unterstützt Frauen in Notlagen mit konkreten Angeboten wie einer digitalen Notfallkarte, Aufklärungsarbeit und Workshops. Der Impuls für die Gründung war ein persönlicher: Hannah spricht offen über ihre eigene Erfahrung mit sexualisierter Gewalt – und darüber, warum gerade Betroffene andere Perspektiven in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen müssen.Wir sprechen mit ihr über die Herausforderungen, ein Social Startup zu gründen, über unternehmerisches Denken jenseits von Profitmaximierung – und wie sich Gründertum mit gesellschaftlichem Engagement verbinden lässt. Besonders hilfreich auf dem Weg zur Gründung war für Hannah auch das Angebot des Büros für Innovation und Gründung (BIG) an der Universität Bamberg, das sie mit Workshops und Beratung unterstützt hat.Eine Folge über Mut, Verantwortung und darüber, wie aus persönlicher Betroffenheit ein strukturiertes Hilfsangebot entstehen kann. Habt Ihr Feedback zu den einzelnen Folgen oder Vorschläge für weitere interessante Gäste? Dann meldet euch gerne bei uns! Ihr erreicht uns unter
[email protected] oder auf Instagram: @sowiso_podcast.Wenn ihr selbst oder jemand in eurem Umfeld Unterstützung benötigt, findet ihr unter courageousheart.de/notfallkarte eine digitale Übersicht mit bundesweiten Hilfsangeboten.Darüber hinaus könnt ihr euch auch an folgende Stellen wenden:Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 116 016Notruf bei sexualisierter Gewalt in Bamberg: 0951 9868730Hilfetelefon des Weißen Rings: 116 006Männerhilfetelefon: 0800 1239900Frauenhaus Bamberg (bei häuslicher Gewalt): 0951 58280