Zu wenig Regen, das Grundwasser versiegt, die Konflikte ums Wasser eskalieren. Ein Bürgermeister aus Südfrankreich erzählt, wie er in seiner Gemeinde durchgreifen will. Außerdem erklärt Wasser-Expertin Prof. Mariele Evers von der Universität Bonn, was die deutsche Wasserstrategie berücksichtigt und an welchen Stellen wir, die Industrie und die Privathaushalte, unseren Wasserverbrauch noch reduzieren können.
Feedback, Kritik, Ideen? Schreiben Sie gerne eine Mail an
[email protected]
Redaktion: Jannis Schakarian, Regina Steffens
Produktion und Sounddesign: Philipp Fackler
Weiterführende Infos:
Hintergrund zur Nationalen Wasserstrategie (Bundesumweltministerium)
Présentation du Plan eua (Französischer Wasser-Plan, Élysée)
Folgen der Klimakrise: Bis zu 38,8 Grad – April-Rekordhitze lässt Spanien schwitzen (Der SPIEGEL)
Fehlende Niederschläge: Frankreich meldet vielerorts »mäßigen bis sehr niedrigen« Grundwasserspiegel (Der SPIEGEL)
Alle SPIEGEL-Podcasts finden Sie hier
Mehr Hintergründe zur Klimakrise erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter https://www.spiegel.de/abonnieren.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung