Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessJulia Tulipans' Evolution Radio Show

Julia Tulipans' Evolution Radio Show

Julia Tulipan, Mag. Julia Tulipan
Julia Tulipans' Evolution Radio Show
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 314
  • Wie ungesund ist Fleisch wirklich? Expertin klärt auf (Ulrike Gonder im Science Talk)
    Hier geht's zum Video auf YouTube und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode nehmen Julia Tulipan und Ulrike Gonder den Mythos "Fleisch und Entzündung" unter die Lupe. Sie beleuchten kritisch, warum die Annahme, rotes Fleisch fördere Entzündungen, zu kurz greift. Ulrike erklärt die methodischen Schwächen von Ernährungsindizes wie dem DII und warum aus Beobachtungsstudien keine Kausalität abgeleitet werden darf.Ein zentraler Punkt ist die Rolle von Übergewicht: Aktuelle Studien zeigen, dass der vermeintliche Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Entzündungsmarkern verschwindet, sobald man den BMI herausrechnet. Übergewicht ist also der wahre Störfaktor, nicht das Fleisch. Wir diskutieren auch die evolutionäre Perspektive und die oft missverstandene Rolle von Palmitinsäure, deren erhöhte Werte im Blut eher durch hohen Kohlenhydratkonsum entstehen.Zudem wird die Problematik beleuchtet, dass Studien oft nicht zwischen unverarbeitetem Fleisch und hochverarbeiteten Produkten unterscheiden. Julia und Ulrike zitieren aktuelle Meta-Analysen (NHANES 2023), die keinen Zusammenhang zwischen tierischem Protein und Entzündungsmarkern finden. Diese Episode gibt Dir die Werkzeuge, um Ernährungsempfehlungen kritisch zu hinterfragen und Dich nicht von vereinfachten Schlagzeilen in die Irre führen zu lassen.ReferenzenWood, et al. (2023)O'Connor, et al. (2021)Papanikolaou, et al. (2025)McGrosky, et al. (2025)Pontzer, et al. (2012)Spektrum Artikel zu PontzerUnterstützt durch MelysiumDiese Folge wird ermöglicht durch Melysium! Entdecke natürliche Hautpflege mit Rindertalg (Beef Tallow), reich an hautfreundlichen Fettsäuren & Vitaminen, Bienenwachs & Honig – ohne Chemie. Pflege, die deine Haut wirklich nährt!SICHERE DIR 10% RABATT mit Code JULIA10Hier geht's zu MelysiumWas du in dieser Episode lernst🧐 Grenzen & Schwächen des Dietary Inflammatory Index (DII)⚖️ Warum Beobachtungsstudien keine Kausalität beweisen🥩 Übergewicht, nicht Fleisch, ist der entscheidende Faktor für Entzündungen🌍 Evolutionäre Perspektive: Warum Fleischkonsum natürlich ist🍞 Palmitinsäure im Blut steigt durch Kohlenhydrate, nicht durch Fett aus Fleisch🌭 Wichtiger Unterschied: Unverarbeitetes vs. verarbeitetes Fleisch in Studien🔬 Aktuelle Meta-Analysen finden keinen Zusammenhang zwischen Fleisch & Entzündung📰 Medienbias: Warum positive Studien zu Fleisch oft ignoriert werdenÜber Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von JuliaDer Keto Kompass*Keto - Alles was du wissen musst*Über Ulrike GonderUlrike Gonder ist Dipl. Oecotrophologin und Expertin für Ernährungsfragen mit über 30 Jahren Erfahrung. Sie bringt umfassendes Know-how im Bereich Low-Carb, Healthy Fat und Keto mit und ist bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und unterhaltsam zu vermitteln. Ulrike hilft Dir, den Durchblick im Dschungel der Fachliteratur zu bewahren und Ernährungsempfehlungen kritisch zu hinterfragen.WebseiteBücher von Ulrike GonderKapitel00:00:00 Intro: Fleisch & Entzündung00:00:44 Der Entzündungsindex (DII)00:03:56 Korrelation vs. Kausalität00:06:42 Übergewicht als Störfaktor00:12:15 Evolutionäre Perspektive00:13:04 Palmitinsäure & Kohlenhydrate00:15:35 Verarbeitetes vs. unverarbeitetes Fleisch00:17:19 Aktuelle Studienlage00:19:12 Fazit*Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
    --------  
    20:14
  • Herzinfarkt trotz normalem Cholesterinwert?
    Schaue dir das Video zu dieser Folge an: https://youtu.be/cHDk-tjDctIUnd abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode enthüllt Julia die überraschenden Erkenntnisse der wegweisenden Framingham Heart Study, die seit 1948 die Herz-Kreislauf-Erkrankungen erforscht. Stell dir vor: Fünfzig Prozent der Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten, hatten normale oder sogar niedrige Cholesterinwerte! Das wirft die entscheidende Frage auf, ob uns seit Jahrzehnten eine falsche Gefahr verkauft wurde und warum der Fokus weiterhin so stark auf Cholesterin liegt. Julia beleuchtet, dass die Studie zwar den Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Rauchen bestätigte, aber auch zeigte, dass Cholesterin allein kein umfassender Prädiktor ist.Wir tauchen tief ein in die wahren Risikofaktoren für Herzinfarkt, die laut der Framingham Studie Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes und Übergewicht sind. Besonders wichtig ist hier das metabolische Profil, das Blutzucker, Entzündungswerte und Insulinresistenz umfasst. Julia verdeutlicht mit einem anschaulichen Beispiel, warum das Gesamtbild zählt und ein Mann mit idealem Cholesterinwert, aber metabolischen Problemen, ein deutlich höheres Risiko trägt als jemand mit nur hohem Cholesterin.Julia teilt zudem ein inspirierendes Fallbeispiel aus ihrer Praxis: Ein Klient mit hohem Cholesterin, hohen Triglyceriden, niedrigem HDL und Prädiabetes konnte all diese Werte innerhalb von sechs Monaten durch konsequente Ernährungsumstellung normalisieren – ganz ohne Medikamente! Diese Episode ermutigt dich, über den Tellerrand des reinen Cholesterinwerts zu blicken und deine Herzgesundheit durch ein umfassendes Verständnis deines metabolischen Profils selbst in die Hand zu nehmen.Kostenloser Laborwerte-GuideDu fragst dich, welche Blutwerte wirklich wichtig sind? Hol dir mein kostenloses PDF mit den wichtigsten Laborparametern aus meiner Praxis! 11 Seiten kompaktes Wissen zu Basis-Parametern, Vitaminen, Mineralstoffen, Vollblut vs. Serum und worauf du bei Mangel oder Überschuss achten musst.Jetzt kostenlos herunterladen: https://juliatulipan.com/laborwerte/Was du in dieser Episode lernst❤️ Cholesterin ist nicht der alleinige Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die Framingham Studie zeigt, dass 50% der Herzinfarkt-Patienten normale Werte hatten📊 Das metabolische Profil (Blutzucker, Entzündung, Insulinresistenz) ist entscheidender für die Herzgesundheit als ein einzelner Cholesterinwert💊 Der anhaltende Fokus auf Cholesterin wird durch die leichte Messbarkeit und Medikamentenverfügbarkeit getrieben, nicht immer durch die umfassendste Wissenschaft🍎 Lebensstiländerungen können metabolische Risikofaktoren wie hohe Triglyceride und Prädiabetes effektiv normalisieren – oft ohne Medikamente🔍 Ein Standard-Cholesterintest reicht nicht aus! Du brauchst ein umfassendes Bild deiner Gesundheit, um dein Herzrisiko wirklich einzuschätzenBücherDer Keto Kompass *Keto - Alles was du wissen musst *Über Julia TulipanPodcast ShownotesInstagramTikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)ReferenzenCastelli, William P. "Lipids, risk factors and ischaemic heart disease." Atherosclerosis 124 (1996): S1-S9.Framingham Heart Study Risk FunctionsKapitel00:00:00 Die überraschende Wahrheit über Cholesterin00:00:42 Was ist die Framingham-Studie?00:02:42 Die wahren Risikofaktoren für einen Herzinfarkt00:03:45 Warum der ständige Fokus auf Cholesterin?00:04:30 Fallstudie: Werte normalisieren ohne Medikamente00:05:34 Deine 3 wichtigsten Erkenntnisse00:06:01 Dein komplettes Bild der HerzgesundheitBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
    --------  
    6:59
  • Depression mit LSD & Psilocybin behandeln: Neue Therapie-Methode erklärt (Psychotherapeutin Eva Gallacher im Interview)
    Diese Folge auf YouTube ansehen und den YouTube Kanal abonnieren, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia Psychotherapeutin Eva Gallacher, Expertin für Psychedelika in der Psychotherapie. Eva teilt ihren persönlichen Weg zu diesem lange stigmatisierten Thema und enthüllt, dass sogar der Gründer ihrer Psychotherapieschule, Hanscarl Leuner, bereits intensiv mit psychedelisch-assistierter Therapie gearbeitet hat. Wir beleuchten, warum neue Therapieansätze so dringend benötigt werden, insbesondere für Patienten mit therapieresistenter Depression, Angststörungen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), bei denen herkömmliche Behandlungen oft an ihre Grenzen stoßen.Eva erklärt die faszinierende Geschichte der Psychedelika Psychotherapie, von der Entdeckung des LSD durch Albert Hofmann bis zum "War on Drugs" in den 1960er Jahren, der die vielversprechende Forschung für Jahrzehnte zum Erliegen brachte. Sie räumt mit Vorurteilen auf und vergleicht die tatsächliche Gefährlichkeit von Psychedelika mit anderen Substanzen wie Alkohol, basierend auf Studien von David Nutt. Klassische Psychedelika wie LSD und Psilocybin zeigen dabei ein geringes Abhängigkeitspotenzial. Wir tauchen ein in die Wirkweisen verschiedener Substanzen – von klassischen Psychedelika, die am Serotonin-Rezeptor ansetzen, über MDMA als Entaktogen bis hin zu Ketamin, das bereits legal bei Depressionen eingesetzt wird.Ein zentrales Thema ist der rechtliche Status: Während in der Schweiz seit über zehn Jahren individuelle Bewilligungen für psychedelisch-assistierte Therapien möglich sind und Tschechien Psilocybin ab 2026 legalisiert, steht Österreich noch am Anfang. Eva betont die absolute Notwendigkeit einer professionellen, gut strukturierten Therapie, die aus Vorbereitung, einer mehrstündigen Dosissitzung (oft mit zwei Therapeuten) und anschließenden Integrationssitzungen besteht. Es wird klar, dass dies keine "Wunderpille" ist, sondern intensive therapeutische Arbeit erfordert, bei der auch schwierige Erfahrungen zu den wertvollsten Einsichten führen können. Die Rolle des Therapeuten ist dabei entscheidend, um einen sicheren Rahmen zu gewährleisten. Eva spricht auch über wichtige Kontraindikationen wie Psychosen oder bestimmte Herzerkrankungen und die Arbeit der neu gegründeten APSTA in Österreich, die sich für Aufklärung und die Zukunft dieser Therapieformen einsetzt.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!✨ 660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends.🌟 Hyperion 2.0 - Das 90cm hohe Ganzkörper-Panel für entspannte Behandlung großer Areale⚡ Selene - Kompakte Akku-Lösung, perfekt für Gesicht und GelenkeWissenschaftlich belegte Vorteile:• Verbesserte Durchblutung• Reduzierte Entzündungen• Schnellere Regeneration• Gleichmäßige Lichtintensität ohne Flicker5% RABATT MIT CODE: JULIATULIPANJetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst💊 Neue Hoffnung für therapieresistente Depression & PTBS: Warum wir innovative Ansätze brauchen📚 Evas Weg & die vergessene Geschichte der Psychedelika-Therapie: Von Albert Hofmann bis zum "War on Drugs"⚖️ Psychedelika vs. Alkohol & Co.: Eine realistische Einschätzung der Gefährlichkeit nach David Nutt🔬 Wie Psychedelika wirken: Klassische Substanzen (LSD, Psilocybin), MDMA & Ketamin im Vergleich🌍 Der aktuelle Rechtsstatus: Wo ist Psychedelika-Therapie bereits legal und was bedeutet das für Österreich?💡 Indikationen & Anwendung: Bei welchen psychischen Erkrankungen Psychedelika helfen können und die Rolle synthetischer Substanzen🤝 Die Rolle des Therapeuten: Warum professionelle Begleitung unverzichtbar ist und wie eine Sitzung abläuft🚫 Risiken & Kontraindikationen: Für wen psychedelisch-assistierte Therapie nicht geeignet ist🇦🇹 Der Blick nach Österreich: Die Arbeit der APSTA & Perspektiven für die ZukunftÜber JuliaMehr von Julia Tulipan:Julia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramJulia Tulipan TikTokAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Bücher von Julia:Der Keto KompassKeto - Alles was du wissen musstÜber Eva GallacherEva Gallacher ist Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien und Mödling und hat sich auf Psychedelika-unterstützte Therapie (PAT) spezialisiert. Sie ist ausgebildet bei der MIND Foundation in Berlin und Präsidentin der APSTA (Association for Psychedelic Science and Therapy Austria). Ihr Engagement gilt der Aufklärung und Etablierung dieser vielversprechenden Therapieformen in Österreich.Links zu Eva Gallacher:WebsiteInstagramAPSTA (Association for Psychedelic Science and Therapy Austria)MIND FoundationKapitel00:00:00 Einführung in die psychedelische Therapie00:02:43 Evas Weg zum Thema: Von der Skepsis zur Ausbildung00:05:46 Warum neue Therapien? Das Problem der Therapieresistenz00:08:50 Die Geschichte der Psychedelika: Warum die Forschung stillstand00:14:42 Die Gefährlichkeit von Substanzen im Vergleich00:18:21 Was sind Psychedelika? (LSD, Psilocybin, MDMA, Ketamin)00:27:31 Indikationen: Bei welchen Erkrankungen kann die Therapie helfen?00:32:16 Die rechtliche Lage und Anwendung in der Schweiz00:37:09 Warum die professionelle Psychotherapie unverzichtbar ist00:41:10 Wie eine Therapiesitzung abläuft: Vorbereitung, Setting, Integration00:47:54 Risiken und Kontraindikationen: Für wen ist die Therapie nicht geeignet?00:53:15 Aktuelle Lage in Österreich und Deutschland00:56:42 Möglichkeit einer Therapie in der Schweiz für Ausländer?00:59:17 Fazit und AusblickAffiliate DisclaimerDie Produktempfehlungen können Affiliate-Links enthalten. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
    --------  
    1:00:58
  • Wie viel Protein reicht wirklich? Vermeide diese 3 Fehler!
    Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia Tulipan & Ulrike Gonder analysieren Mai Thi Nguyen-Kims Protein-Video. Sie widerlegen die veraltete DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein, die nur ein Minimum sichert. Moderne Studien zeigen: Optimal sind 1,6-2,2 g/kg, bezogen auf das aktuelle Gewicht, um Muskeln zu erhalten – auch beim Abnehmen. Ältere benötigen mind. 1,2-1,5 g/kg gegen Sarkopenie. Tierisches Protein ist oft überlegen (Bioverfügbarkeit, Nährstoffe). Eiweiß sättigt, verhindert den Jo-Jo-Effekt und die "Protein-Hebel-Hypothese" erklärt, warum Proteinmangel zu Überessen führt. Wir diskutieren kritisch Studien zu Fleischkonsum und Sterblichkeit. Fazit: Ausreichend Protein ist essenziell für Muskeln, Knochen, Langlebigkeit und ein gesundes Körpergewicht. Tierische Lebensmittel sind zudem reich an bioverfügbaren Mineralien und Vitaminen.Was du in dieser Episode lernst🧐 Warum die DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein pro Tag veraltet und unzureichend ist📈 Den tatsächlichen optimalen Proteinbedarf von 1,6 bis 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht⚖️ Warum Proteinempfehlungen immer auf dem aktuellen Körpergewicht basieren sollten👵 Warum ältere Menschen mindestens 1,2 bis 1,5 g/kg Protein für Muskelerhalt benötigen🥩 Die Überlegenheit tierischer Proteine in Bioverfügbarkeit und Nährstoffdichte gegenüber pflanzlichen💡 Wie Eiweiß direkt zur Sättigung beiträgt und den Jo-Jo-Effekt beim Abnehmen verhindert🔬 Warum Studien zum Fleischkonsum und Sterblichkeit oft methodisch angreifbar sind🔄 Die "Protein-Hebel-Hypothese": Wie zu wenig Protein zu ungesundem Überessen führt💪 Protein als Fundament für Muskelmasse, Knochendichte, Langlebigkeit und gesundes GewichtProduktempfehlungenDer Keto Kompass*Keto - Alles was du wissen musst *Über JuliaJulia Tulipan Podcast ShownotesJulia Tulipan InstagramAudio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst! (Spotify, Apple Podcasts, etc.)Über Ulrike GonderUlrike Gonder ist eine renommierte freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Als anerkannte Ernährungsexpertin beleuchtet sie in ihren Arbeiten und Publikationen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse kritisch und verständlich. In dieser Episode teilt sie ihre fundierte Expertise zum Thema Proteinbedarf und -qualität.Quellen & Referenzen zur FolgeReaktion auf das Video "Protein-Hype wissenschaftlich geprüft" von maiLabStudien & QuellenKlassische Bedarfsangaben vs. moderne MethodenDickerson RN. Nitrogen balance and protein requirements for critically ill older patients. Nutrients. 2016;8(4):226.Pencharz PB, et al. Recent developments in understanding protein needs – How much and what kind should we eat? Appl Physiol Nutr Metab. 2016;41(5):577-580.Matsumoto M, et al. Evaluation of protein requirements using the indicator amino acid oxidation method: a scoping review. J Nutr. 2023;153(12):3472-3489.EFSA NDA Panel. Scientific Opinion on Dietary Reference Values for protein. EFSA Journal. 2012;10(2):2557. Kernaussage in der Folge: 0,8 g/kg/Tag deckt v. a. das Minimum, nicht den optimalen Bereich für Muskelerhalt; praktisch sinnvoll: 1,5–2,2 g/kg/Tag hochwertige Proteine.Europäische / deutschsprachige Perspektive & KnochenZittermann A, et al. Protein intake and bone health… Osteoporosis International. 2023;34(8):1335-1353.Hinweis aus DA-CH/DGE: Bei gesunden Erwachsenen keine belastbaren Belege, dass eine höhere Proteinzufuhr (über 0,8 g/kg) das Risiko für chronische Nierenerkrankungen erhöht.Ältere Menschen, Diabetes, FunktionArgyropoulou D, et al. The effects of dietary protein on physical performance and body composition in middle age and older people having type II diabetes mellitus... Eur J Nutr. 2025;64(1):63.Carballo-Casla A, et al. Protein intake and mortality in older adults with chronic kidney disease. JAMA Netw Open. 2024;7(8):e2426577.Protein, Sättigung & GewichtserhaltLarsen TM, et al. (DIOGENES). Diets with high or low protein content and glycemic index for weight-loss maintenance. N Engl J Med. 2010;363(22):2102-2113.„Protein macht krank?“ – Mortalität & Fleisch im KontextPapanikolaou Y, et al. Animal and plant protein usual intakes are not adversely associated with all-cause, cardiovascular disease–, or cancer-related mortality risk... Appl Physiol Nutr Metab. 2025;50:1-8.Dhakal S, et al. Red meat consumption in higher healthy eating index diets is associated with brain-health-critical nutritional adequacy... Sci Rep. 2025;15:33428.Verlinkte Videos aus der Folge6 Dosen Bohnen – geht sich das wirklich aus?Steak vs. Linsen – warum Proteinqualität zähltProteinbedarf berechnen (Schritt für Schritt)Kapitel00:00:00 Einleitung & Kritik am MaiLab Video00:01:20 Veraltete DGE-Empfehlung (0,8g)00:05:05 Richtiges Bezugsgewicht für Protein00:06:24 Erhöhter Proteinbedarf im Alter00:09:08 Tierisches vs. pflanzliches Eiweiß00:12:00 Das Problem der Pflanzen-Kombination00:15:48 Abnehmen & Sättigung durch Protein00:21:26 Ist (tierisches) Protein schädlich?00:26:35 Die Protein-Hebel-Hypothese00:29:52 Warum mehr Protein gesund ist00:31:20 Mehr als nur Eiweiß: Nährstoffdichte00:32:49 Fazit & ZusammenfassungAffiliate-InformationBei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Julia eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten. ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
    --------  
    33:56
  • Entzündung weg in 3 Wochen? – Wim Hof Trainerin erklärt (Interview mit Erika Borbely)
    Schau dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode spricht Julia mit Wim-Hof-Trainerin Erika Borbély. Erika teilt ihre persönliche Geschichte: Obwohl sie Kälte hasste, heilte sie ihre Entzündungen (Hashimoto) in einem dreiwöchigen Selbstversuch mit Kälte und Atmung. Du erfährst, warum Kälte der stärkste natürliche Entzündungshemmer ist und wie sie bei Schmerzen, Erschöpfung und Depressionen hilft. Wir tauchen tief in Atemtechniken ein: von der aktivierenden Wim-Hof-Atmung (belegt durch E-Coli-Studie) bis zur beruhigenden Oxykinetik zur Verbesserung der CO2-Toleranz und Sauerstoffverteilung. Dein Atem ist eine Superkraft, die Stress reduziert und Hormone reguliert. Wir besprechen die Vorteile des Eisbadens: Stärkung von Herz-Kreislauf- & Immunsystem, Anstieg von Noradrenalin für Wohlbefinden, Aktivierung von braunem Fettgewebe und Hilfe bei „Brain Fog“. Speziell für Frauen: Kälte kann Hitzewallungen, PMS und Endometriose-Beschwerden lindern und bei Hashimoto die Schilddrüsenfunktion unterstützen. Erika gibt praktische Tipps für den Einstieg, wie graduelle Kälteexposition oder einfache Atemübungen (z.B. „Box-Atmung“). Entdecke, wie du mit Kälte und Atmung deine Gesundheit nachhaltig verbesserst.Unterstützt durch higherQIWissenschaftlich fundierte Fotobiomodulation für zuhause!660nm Rotlicht + 850nm Nahinfrarot kurbeln die Energieproduktion eurer Zellen an. Optimal wirksam in 15cm Abstand, täglich 15-20 Minuten morgens oder abends. Hyperion 2.0 - Das 90cm hohe Ganzkörper-Panel für entspannte Behandlung großer Areale Selene - Kompakte Akku-Lösung, perfekt für Gesicht und GelenkeWissenschaftlich belegte Vorteile: Verbesserte Durchblutung Reduzierte Entzündungen Schnellere Regeneration Gleichmäßige Lichtintensität ohne Flicker5% RABATT mit dem Code: JULIATULIPANJetzt bestellenWas du in dieser Episode lernst🥶 Kälte als stärkster natürlicher Entzündungshemmer – auch für Kältehasser🌬️ Die Kraft der Atmung (Wim Hof, Oxykinetik) für Nervensystem & Hormone🧘‍♀️ Erikas Reise von Kälteangst zur Heilung von Hashimoto & Morbus Bechterew🔬 Wissenschaft: Wie Wim Hof Atmung Entzündungen stoppt (E-Coli-Studie)💡 CO2-Toleranz: Der Schlüssel für optimale Sauerstoffversorgung💪 Eisbaden: Stärkt Herz & Immunsystem, steigert Noradrenalin, aktiviert braunes Fett🚺 Kälte für Frauen: Hilft bei Wechseljahren (Hitzewallungen, PMS) & Hashimoto✅ Praktische Tipps: Einfacher Einstieg in Kälte & Atmung (z.B. Box-Atmung)🤝 Sichere Anwendung: Warum professionelles Coaching sinnvoll sein kannÜber Julia TulipanMehr von Julia: Instagram Audio Podcast: "Julia Tulipans' Evolution Radio Show" – Überall, wo Du Podcasts hörst!Bücher von Julia: Der Keto Kompass Keto - Alles was du wissen musstÜber Erika BorbélyErika Borbély ist zertifizierte Instruktorin für Oxykinetik und Wim Hof Methode (Level 2 / Advanced). Sie begleitet Menschen mit individuellen 1:1 Programmen, Workshops für Firmen und Führungskräfte zum Thema Stressresilienz und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ihre Arbeit konzentriert sich auf den Einfluss von Kälte, Atem und Mindset auf unsere Gesundheit, insbesondere im Kontext von Wechseljahren und Autoimmunerkrankungen. Webseite Instagram LinkedIn Profil bei Wim Hof MethodKapitel00:00:00 Kälte als Entzündungshemmer00:03:47 Erikas Weg zur Kälte00:12:15 Atemtechniken & ihre Ziele00:14:48 CO2 & Sauerstofftransport00:18:30 Wim Hof Atmung erklärt00:24:25 Atem: Superkraft für Hormone & Stress00:31:02 Vorteile von Eisbädern00:38:00 Kälte & weiblicher Zyklus00:45:05 Kälte bei Autoimmunerkrankungen00:51:40 Erste Schritte: Kälte & Atmung00:57:48 Coaching & FazitAffiliate DisclaimerDie Produktempfehlungen können Affiliate-Links (sog. Provisionslinks) enthalten. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis. ‼️ Bitte beachte den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf meiner Webseite.
    --------  
    1:00:24

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Julia Tulipans' Evolution Radio Show

Julia Tulipan: Deine Gesundheits- & Fitness-Revolution! 🥑🔥 Als Pionierin der Keto-Ernährung & Stoffwechseltherapie begleitet dich Julia zu echter Körper- & Gesundheitstransformation im Podcast und auf JuliaTulipan.com 🌟 Mehr als Keto-Rezepte? 🌟 Lerne, nachhaltig Fett zu verbrennen, mentale Klarheit zu erlangen & deinen Stoffwechsel durch wissenschaftliche Strategien zu optimieren – für Energie, Leistung & Zuckerunabhängigkeit. 💡 Tiefe Einblicke: LowCarb, LCHF & Paleo! 💡 Expertentipps aus Julias Praxis. Durchbreche Stagnation, balanciere Hormone & erreiche Elite-Gesundheit ohne Dogmen. 🔥 Bereit für den nächsten Schritt? 🔥 Julias 1:1 Premium-Coaching bietet maßgeschneiderte Pläne & Begleitung, um deine Erfolgsstory zu gestalten. Lebensstil-Mastery steht im Fokus, nicht kurzfristige Diäten. 🎧 Gesundheitsoptimierung: Tauche ein! 🎧 Entdecke, was Wissenschaft & Passion bewirken. #KetoExpertin #StoffwechselRevolution #MetabolischeFlexibilität #Gesundheitselite 💪 Deine Reise beginnt jetzt!
Podcast-Website

Höre Julia Tulipans' Evolution Radio Show, Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/13/2025 - 6:32:18 PM