Folge 45: velo.fm Deutschland Tour Etappe von Oebisfelde nach Dreden mit Bockstein Talk
Die velo.fm Deutschland Tour 2025 – Von Oebisfelde nach Dresden: 500 km, alle Emotionen!Zweite Episode der Podcast-Rückschau zur velo.fm Deutschland Tour 2025. Christoph und Andreas berichten von ihrer Fahrt quer durch den Osten – von Oebisfelde über Berlin und Leipzig bis nach Dresden. 500 Kilometer voller Kontraste: Regen, Rückenwind und Sonne. Aber auch leere Dörfer, flaches Land, guter Asphalt.In Berlin machen sie Halt bei Bockstein Bicycles. Gründer Xaver von Treyer nimmt sie auf, zeigt Werkstatt und Showroom und spricht im Interview über das neue Mauerweg V2, die handgefertigten Aikon Laufräder und seine Leidenschaft für präzisen Rahmenbau. Im Interview erfahren unsere Zuhörenden alles was an Neuigkeiten von Bockstein Bicycles zu berichten gibt.Eine Folge für alle, die Bikepacking, Custom-Bikes und ehrliche Tourgeschichten lieben – mit Technik, Begegnungen und dem echten Gefühl, unterwegs zu sein. Christoph und Andreas sind für euch quer durch die Republik gefahen auf der Suche nach den spannendsten Geschichten, nicht immer gehören die langen Etappen dazum aber die Gespräche vor Ort mit unseren Podcast Gästen sind der wahre Schatz dieser Tour.---------------------Interview Gast; Xaver von TreyerWebseite: https://bockstein.bike/ ---------------------Kapitelübersicht:0:24 Willkommen in Dresden1:43 Von Chemnitz nach Dresden3:42 Die lange Fahrradtour9:58 Ankunft in Berlin11:55 Interview mit Xaver20:11 Bockstein Bicycles und Neuheiten25:00 Das Abenteuer geht weiter34:23 Über Herausforderungen und Rückschläge50:46 Auf zur Bespoked Messe52:10 Rückblick auf die ErlebnisseFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
54:08
--------
54:08
Folge 44: velo.fm Deutschland Tour 2025 Essen nach Oebisfelde
Auftakt der velo.fm Deutschland-Tour – Zwischen Regen, Rückenwind und echten BegegnungenMit der velo.fm Deutschland-Tour startet ein außergewöhnliches Projekt: zwei Wochen, elf Etappen, rund 1.800 Kilometer quer durchs Land – von Essen bis Freiburg. Keine Rekordfahrt, sondern eine Reise zu den Menschen, Orten und Momenten, die die deutsche Fahrradkultur ausmachen. Es geht um das Unterwegssein selbst – ums Fahren, Ankommen, Weitermachen.Andreas eröffnet die Tour am 3. Oktober mit 167 Kilometern von Essen nach Bad Salzuflen. Ein klassischer Herbststart mit leeren Straßen, viel Kopfkino und ersten Routenerkenntnissen – geplant über BRouter statt Komoot. Nach kurzem Hungerast läuft alles rund: EVOC-Taschen, Wahoo ELEMNT Roam, Supernova-Licht, Fidlock-Flaschen und GripGrab-Merinohandschuhe im Einsatz. Die zweite Etappe führt ihn durch Wind, Regen und Gegenwind nach Hildesheim zur M83-Showroom-Eröffnung.In Elze stößt Christoph nach kleinem Daumen-Malheur dazu. Gemeinsam rollen beide durch Niedersachsen – im Wechsel von Sonne, Nieselregen und langen Geraden, mit all dem, was so eine Tour ausmacht: kleine Tiefs, große Momente und dieses besondere Gefühl, wirklich unterwegs zu sein. Eine Folge über den Start einer Reise, die zeigt, wie aus einer Idee auf der Karte ein echtes Abenteuer auf zwei Rädern wird.————————0:30 Tourstart in Essen4:03 Routenplanung mit BRouter7:35 Unterstützung von EVOC und Fidlock12:04 Neue Erfahrungen mit dem Wahoo ELEMNT Roam17:03 Ankunft in Bad Salzuflen18:21 Wetterumschwung und erste Herausforderungen22:51 Showroom-Eröffnung in Hildesheim24:36 Christophs verspätete Ankunft in Elze27:31 Besuch bei Nicolai30:48 Unterwegs durch Niedersachsen34:26 Ankunft in Hannover41:41 Besuch bei Fidlock46:57 Ausblick auf die nächste Etappe Richtung BerlinFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
48:26
--------
48:26
Folge 43: Basti Trimborn - Race Across Germany & Helenic Mountain Race 2025
Wer ist der Gast?Basti Trimborn, 25 Jahre alt, Ultracycling-Athlet. Bekannt für seine „Challenge-Ventures“ – eine Mischung aus Abenteuer und sportlicher Herausforderung – und seine Dokumentationen auf YouTube und Instagram.Was ist seine Geschichte?Basti berichtet vom Hellenic Mountain Race in Griechenland: 900 Kilometer, fast 28.000 Höhenmeter, harte Trails, lange Schiebe- und Wanderpassagen. Er spricht offen über Fehler in Vorbereitung und Rennstrategie, von Schlafentzug bis zum Hungerast, der ihn kurz vor dem Ziel zur Aufgabe zwang.Wenige Wochen später startete er beim Race Across Germany. Dort konnte er die Learnings direkt umsetzen und sich mit einer starken Leistung Platz 2 sichern – nach 1.100 Kilometern und 8.000 Höhenmetern quer durch Deutschland. Am Ende der Folge verrät er außerdem ein überraschendes Ziel für 2027.Für wen ist die Folge interessant?Für alle, die sich für Ultracycling, Bikepacking-Rennen und mentale Grenzerfahrungen interessieren. Spannend für Hörer:innen, die mehr über Ernährung, Energiemanagement und Strategie bei Langstrecken-Rennen erfahren möchten – und für alle, die Motivation aus großen Zielen ziehen.------------------------------Kapitel:0:28 Willkommen beim velo.fm Bikepacking Podcast1:09 Vorstellung Basti Trimborn2:36 Bastis Ultra-Cycling-Erfahrungen9:33 Vorbereitung auf das Hellenic Mountain Race13:34 Rennergebnisse und Erfahrungen24:10 Die Entscheidung zu beenden27:33 Regeln und Unterstützung im Rennen40:07 Rückblick auf das Race Across Germany1:05:15 Bastis Rad und Setup1:13:18 Ausblick auf zukünftige ProjekteFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:15:24
--------
1:15:24
Folge 42: Mit dem Gravelbike auf die Zugspitze - Markus' Abenteue
Wer ist der Gast?Markus Grude kommt aus der Pfalz, ist passionierter Radfahrer und hat sich mit seinem M83 Stahl-Gravelbike, dem VAGABUND Iron, ein ganz besonderes Ziel gesetzt: die Zugspitze nicht nur zu erreichen, sondern mit dem Fahrrad im Gepäck über den Klettersteig bis zum Gipfel zu steigen.Welche Geschichte wird heute erzählt?Im velo.fm Bikepacking Podcast berichtet Markus, wie aus einer lang gehegten Idee ein echtes Abenteuer wurde. Mit akribischer Tourenplanung, Prototypen aus dem 3D-Drucker und einer durchdachten Ausrüstung machte er sich auf den Weg. Unterwegs erlebte er Wetterumschwünge, technische Pannen und emotionale Herausforderungen – und zeigt, wie wichtig Sicherheit, Ruhe und gute Planung am Berg sind. Seine Erfahrungen verbinden Bikepacking, Bergsteigen und Klettern zu einer Geschichte, in der die Natur ebenso prägt wie die eigenen Grenzen.Für wen ist die Folge interessant?Für alle, die Bikepacking, Gravelbikes oder alpine Abenteuer lieben. Wer Inspiration sucht, wie man Komfortzonen verlässt und aus Leidenschaft konkrete Erlebnisse formt, wird in dieser Episode fündig. Auch Themen wie Everesting, kluge Ausrüstungswahl, persönliche Erfahrungen und das Meistern von Herausforderungen machen diese Folge hörenswert für alle, die draußen unterwegs sind und die Berge für sich entdecken wollen.---------------------------------------------Kapitel: 0:27 VeloFM-Podcast Premiere2:18 Markus und sein Bikepacking-Abenteuer2:54 Der Traum von der Zugspitze7:09 Erste Tourvorbereitungen und Herausforderungen14:42 Erste erfolgreiche Tour und neue Erkenntnisse17:22 Neues Bike für die nächste Herausforderung25:24 Trainingsvorbereitung für zukünftige Touren28:08 Rückblick auf die Zugspitzüberquerung37:05 Gipfelerlebnis und Emotionen53:52 Herausforderungen und persönliche Entwicklung59:17 Pläne für das kommende JahrFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:03:14
--------
1:03:14
Folge 41: Alles neu macht der September - Neuer Name, gleiches Konzepet
In der heutigen 41. Folge ist alles neu – denn alles neu macht der September, oder? Genau! Wir bauen den Triberg Travel Podcast um und integrieren ihn in unser velo.fm Netzwerk. Klingt spannend? Ist es auch, denn wir haben einiges vor.Mit dem Rebranding bündeln wir unsere Themen unter dem velo.fm Dach und setzen den Fokus ganz klar auf Bikepacking. Ab sofort gibt es alle zwei Wochen, immer dienstags um 5 Uhr, eine neue Folge rund ums Reisen auf dem Gravelbike – mit spannenden Gästen, inspirierenden Geschichten und persönlichen Einblicken des Hosts Andreas sowie von Christoph auf ihren Touren. Den Auftakt macht im Oktober die velo.fm Deutschland Tour.In dieser Kurzfolge erfahrt ihr, warum wir den Schritt gehen, was sich ändert und worauf ihr euch in Zukunft freuen könnt.DISCLAIMER: Ihr findet den Podcast weiterhin über die bestehenden Verknüpfungen bei Spotify & Apple. Auch der RSS Feed bleibt in einer Übergangszeit der alte unter https://feeds.acast.com/public/shows/triberg-travel-podcast. Das ändern wir zu einem späteren Zeitpunkt. Folge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der velo.fm Bikepacking Podcast erzählt Geschichten von Reisen auf zwei Rädern. Die Hosts Andreas Steinicke und Christoph Baranowski nehmen dich und ihre Gäste mit auf echte Touren: lange Etappen, Schotterpassagen, spontane Begegnungen und das Leben unterwegs. Über mehr als 40 Folgen hinweg geht es um Radreisen in Europa, an den Küsten Amerikas und immer wieder um neue Bikepacking-Spots – mit Fokus auf Menschen, Orte und Erlebnisse, die Lust aufs Aufbrechen machen. Produkte sind Teil der Folge, wenn sie die Geschichte bereichern – immer direkt auf der Reise getestet und eingebettet in echte Erfahrungen, die unterwegs wirklich nützlich sind.Neue Episoden des velo.fm Bikepacking Podcast erscheinen zweimal im Monat, immer montags um 5 Uhr – ideal für den Wochenstart. Ob erster Overnighter, mehrtägige Tour oder großes Abenteuer: Der Podcast liefert Storytelling statt losgelöster Werbung, dazu Interviews, Tour-Recaps und Geschichten von unterwegs. Keywords wie Bikepacking, Gravel, Radreisen, Overnighter, Gravel-Events, Inspiration und Community helfen dir, genau das zu finden, was dich auf die nächste Tour bringt.Abonniere den Podcast jetzt, um keine Episode zu verpassen und dich regelmäßig von neuen Bikepacking-Geschichten inspirieren zu lassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.