Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und Fitnessvelo.fm Bikepacking Podcast

velo.fm Bikepacking Podcast

Triberg Media
velo.fm Bikepacking Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 42
  • Folge 42: Mit dem Gravelbike auf die Zugspitze - Markus' Abenteue
    Wer ist der Gast?Markus Grude kommt aus der Pfalz, ist passionierter Radfahrer und hat sich mit seinem M83 Stahl-Gravelbike, dem VAGABUND Iron, ein ganz besonderes Ziel gesetzt: die Zugspitze nicht nur zu erreichen, sondern mit dem Fahrrad im Gepäck über den Klettersteig bis zum Gipfel zu steigen.Welche Geschichte wird heute erzählt?Im velo.fm Bikepacking Podcast berichtet Markus, wie aus einer lang gehegten Idee ein echtes Abenteuer wurde. Mit akribischer Tourenplanung, Prototypen aus dem 3D-Drucker und einer durchdachten Ausrüstung machte er sich auf den Weg. Unterwegs erlebte er Wetterumschwünge, technische Pannen und emotionale Herausforderungen – und zeigt, wie wichtig Sicherheit, Ruhe und gute Planung am Berg sind. Seine Erfahrungen verbinden Bikepacking, Bergsteigen und Klettern zu einer Geschichte, in der die Natur ebenso prägt wie die eigenen Grenzen.Für wen ist die Folge interessant?Für alle, die Bikepacking, Gravelbikes oder alpine Abenteuer lieben. Wer Inspiration sucht, wie man Komfortzonen verlässt und aus Leidenschaft konkrete Erlebnisse formt, wird in dieser Episode fündig. Auch Themen wie Everesting, kluge Ausrüstungswahl, persönliche Erfahrungen und das Meistern von Herausforderungen machen diese Folge hörenswert für alle, die draußen unterwegs sind und die Berge für sich entdecken wollen.---------------------------------------------Kapitel: 0:27 VeloFM-Podcast Premiere2:18 Markus und sein Bikepacking-Abenteuer2:54 Der Traum von der Zugspitze7:09 Erste Tourvorbereitungen und Herausforderungen14:42 Erste erfolgreiche Tour und neue Erkenntnisse17:22 Neues Bike für die nächste Herausforderung25:24 Trainingsvorbereitung für zukünftige Touren28:08 Rückblick auf die Zugspitzüberquerung37:05 Gipfelerlebnis und Emotionen53:52 Herausforderungen und persönliche Entwicklung59:17 Pläne für das kommende JahrFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:03:14
  • Folge 41: Alles neu macht der September - Neuer Name, gleiches Konzepet
    In der heutigen 41. Folge ist alles neu – denn alles neu macht der September, oder? Genau! Wir bauen den Triberg Travel Podcast um und integrieren ihn in unser velo.fm Netzwerk. Klingt spannend? Ist es auch, denn wir haben einiges vor.Mit dem Rebranding bündeln wir unsere Themen unter dem velo.fm Dach und setzen den Fokus ganz klar auf Bikepacking. Ab sofort gibt es alle zwei Wochen, immer dienstags um 5 Uhr, eine neue Folge rund ums Reisen auf dem Gravelbike – mit spannenden Gästen, inspirierenden Geschichten und persönlichen Einblicken des Hosts Andreas sowie von Christoph auf ihren Touren. Den Auftakt macht im Oktober die velo.fm Deutschland Tour.In dieser Kurzfolge erfahrt ihr, warum wir den Schritt gehen, was sich ändert und worauf ihr euch in Zukunft freuen könnt.DISCLAIMER: Ihr findet den Podcast weiterhin über die bestehenden Verknüpfungen bei Spotify & Apple. Auch der RSS Feed bleibt in einer Übergangszeit der alte unter https://feeds.acast.com/public/shows/triberg-travel-podcast. Das ändern wir zu einem späteren Zeitpunkt. Folge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    10:18
  • Folge 40: Auf dem Gravelbike mit Pascal durch Belgien - Alle Infos!
    Vorab: Dies ist die letzte Episode des Triberg Travel Podcast! Aber keine Angst es geht weiter mit dem Thema Bokepacking, denn wir bennen den Triberg Travel Podcast in velo.fm Biokepacking Podcast um. Alles bleibt beim alten, es gibt nur einen neuen Namen mit dem wir unsere bisherigen Podcast Aktivitäten weiter bündeln wollen. Alle Accounts bleiben wo sie sind und ihr könnt weiter unsere Podcasts hören.In dieser Episode des Triberg Travel Podcasts spricht Andreas mit Pascal über die Gravel-Szene in Belgien – von kulturellen Unterschieden zwischen Flandern und Wallonien bis zu den schönsten Routen in den Ardennen. Sie diskutieren die Bedeutung der Ravels für Radfahrer, die besondere Gastfreundschaft der Belgier und die familiäre Atmosphäre bei Events. Pascal teilt persönliche Erfahrungen, vergleicht belgische und deutsche Gravel-Events und gibt wertvolle Tipps für Planung, Routenwahl und Informationsquellen. Perfekt für alle, die Gravelbiken, Bikepacking und Radreisen in Belgien entdecken wollen.Für wen ist diese Folge?Für Gravelbiker:innen, Radreise-Fans und alle, die Belgien abseits der typischen Touristenziele erleben möchten – ob als Tagesausflug, mehrtägige Gravel-Tour oder internationales Event-Abenteuer.Hier noch ein paar nützliche Links von Pascal:Visitwallonia mit deeplink auf Radfahrenhttps://visitwallonia.de/de/3/was-ich-mag/radfahren-in-der-wallonie Pascals YouTube Kanalhttps://youtube.de/@pascal_kurschildgen Pascals Homepagehttps://kurschildgen.com Die Trekkingplätze in Belgien die Pascal als "Shelter" bezeichnete:https://naturcamping.net/trekking-biwakplaetze/belgien/https://botrange.be/de/naturpark-hohes-venn-eifel/bivouacs/--------------------------Kapitel: 0:03 Einführung & Wandel des Podcasts3:05 Belgien im Fokus: Gravel & Bikepacking9:12 Belgisches Bier & Kultur15:51 Leidenschaft fürs Gravelbiken19:26 Events & Gemeinschaft in Belgien22:44 Natur, Ardennen & Herausforderungen35:33 Ravels – Radeln ohne Grenzen38:41 Tipps für den Besuch in Belgien42:13 Veranstaltungen & Unterschiede49:05 Der Charme belgischer Gravel-Events53:44 Abenteuer & persönliche Erfahrungen1:06:53 Ausblick & kommende ThemenFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:08:51
  • Folge 39: Andreas Tonelli - Ein Nachruf
    Andreas Tonelli war seit 2017 als Mountainbike-Guide und Reisebegleiter für Triberg Bike Reisen tätig. In dieser Rolle begleitete er zahlreiche MTB-Reisen ins Ausland und prägte diese maßgeblich durch seine Persönlichkeit und sein Engagement. Tragischerweise ist Andreas am 15. Juli bei einem Mountainbike-Unfall in den Dolomiten tödlich verunglückt.In unserem heutigen Nachruf erinnern wir an Andreas als einen außergewöhnlichen Menschen, der mit seiner Leidenschaft und Erfahrung aus einer Gruppe fremder Teilnehmer stets eine freundschaftliche Gemeinschaft formte. Sein Lebenszweck war das Leben in den Bergen, und er lebte für den Mountainbike-Sport mit Herz und Seele.Teilnehmer und Wegbegleiter kommen zu Wort und teilen ihre Erinnerungen und Geschichten, um Andreas zu würdigen und die Momente lebendig zu halten, die ihn unvergessen machen.Farewell, Andreas!---------------------------Kapitelübersicht:0:14 Erinnerungen an Andreas Tonelli2:58 Andreas’ Karriere als Mountainbike-Guide5:59 Die Marokko-Reise mit Andreas14:20 Andreas’ Liebe zur Freiheit17:46 Der schreckliche Tag28:39 Das Vermächtnis von AndreasFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    35:14
  • Folge 38: Von den Anden bis Afrika - Der Abenteurer Fritz Sitte im Gespräch
    Heute in der 38. Folge des Triberg Travel Podcast ist Fritz Sitte zu Gast. Andreas hat Fritz schon vor einiger Zeit als potenziell spannenden Gast vorgeschlagen bekommen. Damals war eine Aufnahme jedoch nicht mehr möglich, weil Fritz gerade zu seinem großen Abenteuer aufgebrochen war — gemeinsam mit seinem Bruder.Die Challenge: von Kapstadt nach Kairo zu laufen, und das in Rekordzeit. Sowohl beim ersten Versuch als auch beim später erfolgreichen zweiten Anlauf startete Fritz in Kapstadt. Beim ersten Versuch musste er jedoch nach 1.500 Kilometern in Namibia verletzungsbedingt abbrechen.Fritz ist ein echter Abenteurer. Anders als viele andere, die bisher im Podcast zu hören waren, ist er dabei immer auch auf einer Mission — für sich selbst und für andere. Er sucht Herausforderungen, die sprachlos machen. Nicht nur wegen der Größe des Vorhabens, sondern vor allem, weil er sie tatsächlich umsetzt. Seine Geschichte ist geprägt von Resilienz, Motivation und einer beeindruckenden persönlichen Entwicklung.Im Gespräch mit Andreas schildert Fritz die Emotionen und Erlebnisse, die er auf dem afrikanischen Kontinent gesammelt hat, sowie die Erkenntnisse, die er durch seine kulturellen Interaktionen gewonnen hat. Auf seinem Weg begegnete er unzähligen Menschen, die seine Sicht auf die Welt erweitert und ihn in seiner Überzeugung bestärkt haben, dass die guten Menschen überwiegen.Warum er beim ersten Versuch gescheitert ist, was ihn schon früh für das Fahrradfahren begeistert hat, wie ihn diese Leidenschaft in die weite Welt gezogen hat und warum ihm gerade Afrika so viel bedeutet, erzählt Fritz in dieser Folge. Außerdem spricht er darüber, wie wichtig Menschlichkeit und Zusammenhalt auf solchen Reisen sind, was ihn antreibt, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen — und wie er sich mit Hilfe seines Bruders für den zweiten Anlauf erneut motivieren konnte.Wie er es schließlich geschafft hat, beim zweiten Anlauf erfolgreich von Kapstadt bis nach Marokko zu laufen — begleitet von seinem Bruder auf dem Fahrrad — zeigt eindrücklich, was möglich ist, wenn man an sich glaubt.Unbedingt reinhören!----------------------KapiteL:0:07 Willkommen0:14 Lauf durch Afrika2:40 Motivation und Antrieb8:35 Begegnungen & Gastfreundschaft11:06 Erfahrungen abseits der Komfortzone12:45 Neue Abenteuer & Ziele22:29 Herausforderungen & Resilienz27:00 Gemeinschaft & Unterstützung34:14 Anpassungsfähigkeit des Körpers42:08 Vom Radfahren zum Laufen48:23 Rückschläge & Neuanfänge51:27 Entscheidungen unterwegs54:42 Leichtigkeit trotz Härte1:00:39 Ausblick & FortsetzungFolge unsWeb: https://shows.acast.com/triberg-travel-podcast Instagram: https://www.instagram.com/velo.fmYouTube: https://www.youtube.com/@triberg_media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:03:30

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über velo.fm Bikepacking Podcast

Der velo.fm Bikepacking Podcast erzählt Geschichten von Reisen auf zwei Rädern. Die Hosts Andreas Steinicke und Christoph Baranowski nehmen dich und ihre Gäste mit auf echte Touren: lange Etappen, Schotterpassagen, spontane Begegnungen und das Leben unterwegs. Über mehr als 40 Folgen hinweg geht es um Radreisen in Europa, an den Küsten Amerikas und immer wieder um neue Bikepacking-Spots – mit Fokus auf Menschen, Orte und Erlebnisse, die Lust aufs Aufbrechen machen. Produkte sind Teil der Folge, wenn sie die Geschichte bereichern – immer direkt auf der Reise getestet und eingebettet in echte Erfahrungen, die unterwegs wirklich nützlich sind.Neue Episoden des velo.fm Bikepacking Podcast erscheinen zweimal im Monat, immer montags um 5 Uhr – ideal für den Wochenstart. Ob erster Overnighter, mehrtägige Tour oder großes Abenteuer: Der Podcast liefert Storytelling statt losgelöster Werbung, dazu Interviews, Tour-Recaps und Geschichten von unterwegs. Keywords wie Bikepacking, Gravel, Radreisen, Overnighter, Gravel-Events, Inspiration und Community helfen dir, genau das zu finden, was dich auf die nächste Tour bringt.Abonniere den Podcast jetzt, um keine Episode zu verpassen und dich regelmäßig von neuen Bikepacking-Geschichten inspirieren zu lassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre velo.fm Bikepacking Podcast, Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

velo.fm Bikepacking Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 11:44:27 PM