Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftSystemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft

Hans-Böckler-Stiftung
Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 259
  • Stablecoins - eine gute Idee?
    IMK Direktor Sebastian Dullien und Peter Bofinger diskutieren über die Zukunft von Stablecoins - muss Europa sich darauf vorbereiten?
    --------  
    32:10
  • Bürgergeld vs. Mindestlohn: Studie räumt mit Vorurteilen auf
    WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Studienautor Eric Seils erläutern die breit diskutierte Bürgergeldstudie. Klar ist: Wer in Deutschland einer Vollzeitbeschäftigung zum Mindestlohn nachgeht, hat ein deutlich höheres Einkommen als vergleichbare Personen im Bürgergeldbezug.
    --------  
    31:05
  • Wie kann Deutschland den Stromnetzausbau finanzieren?
    Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung, und Politökonom Patrick Kaczmarczyk, sprechen über die Frage, welcher der beste Weg für den Stromnetzausbau in Deutschland ist. Pläne der Bundesregierung, den massiven Ausbau der deutschen Stromnetze wesentlich über öffentlich-private Partnerschaften mit privatem Eigenkapital zu finanzieren, seien ineffizient. Zu diesem Schluss kommt eine von unserer Stiftung geförderte Studie. Die Wissenschaftler schlagen einen alternativen Finanzierungsweg vor.
    --------  
    29:59
  • Weniger Ostern – mehr Wachstum? Schaden Feiertage wirklich der Wirtschaft?
    IMK-Direktor Sebastian Dullien widmet sich der Frage, ob abgeschaffte Feiertage zu mehr Wirtschaftswachstum führen. Das IMK hat es in einer Studie untersucht.
    --------  
    25:05
  • Warum ist die AfD so erfolgreich?
    Wie hat es die AfD geschafft, ihr Ergebnis bei der letzten Bundestagswahl bei den Zweitstimmen zu verdoppeln? Was dagegen tun – und was nicht? Das hat das WSI in einer aktuellen Studie untersucht. Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann sprechen darüber in einer neuen Folge.
    --------  
    25:07

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft

In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Podcast-Website

Höre Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft, BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 5:59:59 AM