Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturSystemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org

Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org

netzpolitik.org
Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Ein Update mit erfreulichen Nachrichten!
    Wir sind gleich doppelt für den Grimme Online Award nominiert. Einmal mit unserem Doku-Podcast Systemeinstellungen und noch mal mit den Recherchen zu den Databroker Files. Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr beim Publikumspreis für uns abstimmen.
    --------  
    3:08
  • #7 Hausdurchsuchung – was tun?!
    Eine Hausdurchsuchung kann jede:n treffen. Wenn die Polizei wirklich an die Tür hämmert: Wie sollte ich mich verhalten? Welche Rechte habe ich? Und was sollte ich auf jeden Fall jetzt schon tun, um gewappnet zu sein? In der letzten Folge unseres Podcasts "Systemeinstellungen" gibt eine Rechtsanwältin praktische Tipps.
    --------  
    46:43
  • #06 Pimmelgate Süd
    In Folge #6 unseres Doku-Podcasts bleiben wir bei der Augsburger Klimabewegung, denn den Aktivist:innen stehen weitere Razzien ins Haus. Es geht um einen Facebook-Kommentar und um die Letzte Generation. Die Kriminalisierung geht weiter, doch entmutigen lassen sich die Aktivist:innen nicht.
    --------  
    58:52
  • #05 Kriminelles Klima
    Plötzlich steht die Polizei im Kinderzimmer, liest das Tagebuch einer Teenagerin, nimmt ihr Handy mit. Warum behandeln die Beamt:innen eine junge Klimaaktivistin wie eine gefährliche Kriminelle? In Episode #5 unseres Doku-Podcasts geht es um den Beginn der Augsburger Klimabewegung - und ihrer Kriminalisierung.
    --------  
    39:32
  • #04 Unter Terrorverdacht
    Früh morgens stehen Polizisten mit einem Rammbock vor der Tür des Soziologen Andrej Holm. Gleich werden sie ihn auf den Boden werfen, festnehmen, in eine Einzelzelle stecken. Und viel später wird herauskommen: alles falscher Alarm. In Episode #04 unseres Doku-Podcasts erzählen er und seine Partnerin Anne Roth, was ihrer Familie passiert ist.
    --------  
    46:02

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org

Was passiert mit Menschen, die völlig unerwartet ins Visier des Staates geraten? Der neue Podcast „Systemeinstellungen“ erzählt, wie sich ihr Leben schlagartig verändert. Wir treffen eine Klima-Aktivistin, die sich als 15-jährige vor der Polizei bis auf die Unterwäsche ausziehen muss. Einen Stadt-Soziologen, der per Hubschrauber quer durch Deutschland transportiert wird. Und eine engagierte Pfarrerin auf dem Land, die ihre Kirche für Geflüchtete in Not öffnet. Sie alle haben unterschiedliche Hintergründe, aber eines gemeinsam: den Schock, als plötzlich Beamt:innen ihre Schlafzimmer, ihre Handys, ihr privates und dienstliches Leben durchsuchen. Systemeinstellungen ist eine Produktion von netzpolitik.org. Ab 10. Mai überall wo es Podcasts gibt. Ihr erreicht uns unter [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org, Tim Gabel Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/6/2025 - 6:39:39 AM