Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessOne Scoop Of Sunshine

One Scoop Of Sunshine

Isabelle Stahl
One Scoop Of Sunshine
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 124
  • #124 AUTISMUS UND ESSSTÖRUNG - ARFID, Masking, Shutdowns und Neurodiversität - Interview mit Julia
    Autismus als Spektrum, auf dem sich einige Individuen unserer Gesellschaft befinden, tritt häufiger in Kombination mit Essstörungen auf, als vermutlich Vielen klar ist. Deshalb umso wichtiger, dass darüber gesprochen wird - nicht nur im Zusammenhang mit Essstörungen - sondern generell. In dieser Folge geht es um Masking, Shutdowns und Komorbiditäten, welche auftreten können. Julia beschreibt in dieser Folge ihre individuelle Erfahrung mit verschiedenen Gegebenheiten und wie das alles für sie ist. Einen Aspekt, den sie hierbei benennt, ist die vermeidend - restriktive Ernährungsstörung "ARFID" (Avoidant Restrictive Food Intakt Disorder). Was das für sie bedeutet und inwiefern ihr ihre Autismus - Diagnose weitergeholfen hat, besprechen wir in diesem aufschlussreichen Gespräch. Hoffentlich könnt ihr viel daraus mitnehmen und auch, wie ich, Neues lernen und Altes vertiefen. Am Ende geht es um Bindung, was wir uns alle wünschen, worauf auch dieses Gespräch hinausläuft. Dieses Bedürfnis ist so wertvoll, denn es verbindet uns alle. Alles Liebe bis zum nächsten Mal und ein herzliches Namasté, Eure Isa Keywords: Autismus Spektrum Diagnose Erfahrung Akzeptanz Verständnis Reiz Überflutung Reizempfindlichkeit Wahrnehmung Regulation Shutdown Meltdown Overload Person Erwachsene Alltag Essen Klinik ARFID Restriktion Ergänzung Textur Sensorik Sensorisch Endometriose Asthma Depressionen Angststörung Panikattacken Aufklärung Recovery Bildung Essstörung Anorexie Bulimie Binge Orthorexie Körperbild Körperschema Zwang Kontrolle Sport Podcast Begleitung Hilfe Gesundheit Trauma Angst Depression Zwang Selbstwert Identität Selbstakzeptanz Mitgefühl Sensibilisierung Psychoedukation Wahrnehmung Hunger Therapie Verhaltenstherapie Tiefenpsychologie Gruppentherapie Aufenthalt Therapeut Therapeutin Austausch Bericht Trigger Gewicht Zunahme Setpoint Vertrauen Signal Regel Druck Verhalten Nervensystem Parasympathikus Vagusnerv Entspannung Regulation Embodiment Achtsamkeit Arbeit Intelligenz Coaching Unterstützung Community Scham Schuld Isolation Einsamkeit Verbundenheit Sicherheit Kind Entwicklung Neurobiologie Gehirn Struktur Routine Ritual Ganzheit Prävention Nachhaltigkeit Werkzeug Empowerment Bestimmung Ermächtigung Ressource Resilienz Strategie Lebensqualität Wirksamkeit Respekt Neutralität Akzeptanz Liebe Fürsorge Aktivierung Kritiker Schutz Grenze Stimme Tabu Krankheit Sichtbarkeit Erfahrung Stimme Reise Weg Podcast Episode Inhalt Botschaft Sprache Austausch Mensch Bedürfnis Information Körper Unterstützung Integration Verbindung
    --------  
    41:23
  • #123 SKINNYTOK - Warum du ständig dünn sein und abnehmen willst
    Diet Culture, Abnehmtipps, Körperideale und Fitspo - alles zielt so ziemlich darauf ab, dass wir eine "Inspo" haben und was unser Ziel sein sollte. Gleichzeitig wollen wir dadurch ständig unseren Körper verändern und zupfen, zwicken, quetschen, bemängeln, quälen und verbiegen ihn, um diesem Ideal zwanghaft zu entsprechen. In diesem Video spreche ich über SkinnyTok – die gefährliche Seite von TikTok, auf der extrem schlanke Körper, Diät-Hacks und „What I eat in a day“-Videos den Wunsch nach dem „perfekten“ Körper schüren. Was auf den ersten Blick wie harmlose Fitness-Inspiration aussieht, ist oft ein Nährboden für essgestörtes Verhalten, zwanghaftes Abnehmen und toxische Körperideale. Wir besprechen, warum Inhalte auf SkinnyTok so anziehend – aber gleichzeitig so zerstörerisch – sein können, und wie schnell man in einen Strudel aus Vergleichen, ständiges Wiegen, Abnehmtipps, Selbstzweifeln, toxischer Diätkultur / Toxic Diät Culture und restriktivem Essverhalten rutscht. Dieses Video richtet sich an alle, die sich beim Scrollen durch TikTok ständig mit anderen vergleichen, das Gefühl haben, „nie dünn genug“ zu sein oder beim Thema Ernährung keine Freiheit mehr spüren. Wir besprechen zudem den Grund, warum Abnehmen weiterhin so einen Reiz in der Gesellschaft hat, wie sich das entwickelt hat und darüber, wie du dich wieder mit deinem Körper versöhnen kannst. Wenn du bereit bist, den SkinnyTok-Algorithmen nicht länger zu folgen, sondern deiner eigenen Heilung, dann könnte dieses Video für dich ein Impuls sein und ich hoffe, dass es dir weiterhelfen konnte. Alles Liebe, Isa #SkinnyTok #TikTokDiät #Essstörung #Diätkultur #Abnehmen #MentalHealth #Recovery #Körperbild #IntuitivesEssen #BodyImage #WhatIEatInADay #whatieat #Diät #Abnehmen #dünn #skinny #tiktok
    --------  
    24:41
  • #122 STORYTIME - Ich hatte eine Panikattacke, doch diesmal lief es anders
    Falls du auch mit den Themen Daueranspannung, fehlende Tools zur Emotionsregulation und die Anwendung selbstzerstörerischer Verhaltensweisen wie die einer Essstörung zu tun hast, dann bist du damit nicht alleine. Es geht sooo vielen so und es geht mir so ans Herz, wenn Menschen mir von ihren Erfahrungen erzählen. Du verdienst die Hilfe, die du brauchst und Therapie kann unterstützen. Gleichzeitig kann ich dir meine Gruppenworkshops anbieten, die ich aktuell (Stand 2025) mache. Diese und weitere Angebote findest du auf meiner Website: www.onescoopofsunshine.com Triggerwarnung: In meinem Content geht es um Essstörungen, Angststörungen, Depressionen und generell Themen aus dem Bereich der mentalen Gesundheit. Take care. Disclaimer: Mein Content kann und soll keine Therapie ersetzen. Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Psychotherapeutin und berichte nur von meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen. Ansonsten wünsche ich dir alles Liebe und freu mich, wenn du auch nächstes Mal wieder in diesen Safe Space hier kommst und wir über wichtige Themen sprechen. Ein herzliches Namasté, Deine Isa Keywords: essstörung, recovery, heilung, gesundheit, ernährung, körper, psyche, extremhunger, food, freedom, focus, anorexia nervosa, anorexie, bulimie, bulimia nervosa, recovery, binge eating, orthorexie, hunger, sättigung, energie, heilungsweg, essverhalten, essgewohnheiten, ernährungsumstellung, kalorien, stoffwechsel, hormone, insulin, cortisol, leptin, ghrelin, neurotransmitter, nervensystem, verdauung, darmgesundheit, mikronährstoffe, makronährstoffe, kohlenhydrate, fette, proteine, zucker, glukose, regenerierung, muskelaufbau, fettstoffwechsel, energiebilanz, gewicht, körperbild, selbstbild, körperakzeptanz, körperwahrnehmung, spiegelübung, selbstliebe, achtsamkeit, essrituale, essensplanung, intuitiv, intuitives, essen, ernährungspsychologie, angst, zwang, zwangsgedanken, esszwang, sportzwang, zwanghaft, überessen, binge, bingeing, binging, überkompensation, restriktion, restriktiv, diätmentalität, diätkultur, gesellschaft, schönheitsideal, therapie, verhaltenstherapie, tiefenpsychologie, ernährungsberatung, support, hilfe, coaching, recoverycoach, heilungsreise, wachstum, bewusstsein, akzeptanz, selbstfürsorge, ruhe, stress, stressbewältigung, nervosität, heilungsprozess, trauma, nervensystemregulation, sicherheit, stabilität, vertrauen, loslassen, entspannung, ruhephasen, schlaf, regeneration, stoffwechselerholung, körperfunktion, energiebedarf, Trauma, Verena König, Nervensystem, Fight or Flight, Survival-Zustand, Beziehungen, Tipps, Somatic Experiencing, IFS, Internal Family Systems, Richard Schwartz, Körperbasierte Therapie, Achtsamkeit, Meditation, Motivation, psyche, psychologie, psychotherapie, therapiesitzung, therapiestunde, get the help you need, selbstwert, bewegungsdrang, sportzwang, sportsucht, gesundheitskompetenz, langfristigkeit, verhaltensänderung, essdruck, essattacken, essensgenuss, essensangst, körpergewicht, setpoint, körperkompass, selbstregulation, produktivität, leistungsdruck, hustle, hustlekultur, perfektionismus, überarbeitung, burnout, stressmanagement, disziplin, selbstoptimierung, ehrgeiz, erfolgsdruck, arbeitsmoral, effizienz, durchhaltevermögen, grindmode, workaholic, selbstüberforderung, pausenmanagement, regeneration, leistungsgesellschaft, erfolgsstreben, ambition, selbstdisziplin, selbstwert an leistung, dauermotivation, selbstausbeutung, high-performance, to-do-listen, zeitmanagement, fokus, nonstop-arbeiten, ruhelosigkeit, überlastung, arbeitssucht, 24/7-hustle, erfolgswahn, leistungsdenken, selbstvermarktung, erfolgskultur, work-life-balance, selbstverwirklichung, konkurrenzdruck, wachstumszwang, optimierungsdruck, grenzen setzen, abschalten, erholung, entspannung, resilienz
    --------  
    29:25
  • #121 EXTREMHUNGER - Wie man ihn schneller hinter sich lassen und für sich nutzen kann - Interview mit Undine Teil 2
    Set Point, Overshoot, Fear Food Challenges und Food Focus - all das sind Themen, von denen man hört, wenn man sich mit mentalem Hunger und Extremhunger auseinander setzt. Ständig an Essen zu denken, was den gesamten Tag einnimmt und sich wie im Wahn und außer Kontrolle zu fühlen, können hier Symptome sein, die man erlebt, wenn man sich von einer längeren restriktiven Phase, sei es durch Hungern, durch Überkompensation durch Sport oder Ausgleichen durch Übergeben, erholt und die Folge davon ein scheinbar unbändiger mentaler Fokus auf Nahrung ist. Manchmal hat man noch körperlichen Hunger wie Magenknurren, oft jedoch nicht. Hunger und Sättigung zu definieren und zu empfinden wird schwer, wenn nicht sogar unmöglich. In dieser Folge besprechen wir die Perspektive eines Community-Mitglieds und gehen gezielt darauf ein, was ihr in ihrer Recovery, die sie momentan durchläuft, hilft und bisher geholfen hat. Außerdem berichtet sie davon, inwiefern ihr Medizinstudium hier mit reinspielt, ob es sie triggered, sich mit bestimmten Gesundheits- und Ernährungsthemen auseinanderzusetzen und inwiefern ihr folgendes Buch geholfen hat: Rehabilitieren, Regenerieren, Reprogrammieren - von Tabitha Farrar. Bis auf hunderte Rechtschreibfehler in der deutschen Übersetzung meiner Meinung nach - und ich stimme nicht mir allen Aspekten im Buch überein - insgesamt ein wirklich gutes Buch. Hoffentlich kann Euch die Folge weiterhelfen und auf Eurem individuellen Weg unterstützen. Alles Liebe, Eure Isa Keywords: Essstörungen, Magersucht, Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie, Anorexia Nervose, Bulimia Nervosa, Heilung, Recovery, Heilungsweg, Kalorien zählen, Extremhunger, mentale Gesundheit, Genesung, Therapie, Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Ernährung, Körperbild, Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl, Unterstützung, professionelle Hilfe, Psychotherapie, Psychologie, Rehabilitation, Emotionale Heilung, Essverhalten, Bewältigung, Essstörungsspezialist, Ernährungsberatung, Gruppentherapie, Familientherapie, Rückfallprävention, Trigger, Stressmanagement, Gesundheitspflege, Körperwahrnehmung, Sport, Bewegung, gesunder Lebensstil, Nahrungsmittel, Auslöser, Bewusstsein, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsübungen, Selbsthilfegruppen, Stärke, Hoffnung, Selbstbewusstsein, Geduld, Durchhaltevermögen, Fortschritt, Veränderung, Erfolg, persönliches Wachstum, Erholung, Ganzheitlichkeit, Selbstliebe, Resilienz, Selbstreflexion, Meditation, spirituelles Wachstum, gesunde Beziehungen, Selbstpflege, Ressourcen, Lebensfreude, Neubeginn, Gesundheit, Selbstvertrauen, Meditation, Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Ängste lösen, Psychologie, Psychotherapie, Orthorexie, Selbstfindung, Akzeptanz, Sportzwang, Nahrungskontrolle, Diäten und Essverhalten, Essstörungsverhalten, Heilungsreise, Selbsthilfe bei Essstörungen, Essstörungsverständnis, Überwindung von Essstörungen, Ernährungsmythen, Gesundheitstrends, Essstörung und Medien, Einfluss von Gymtok, Recovery-Community, Essstörungserfahrungen auf TikTok, Fitnessideale, Klinikaufenthalt, Rückfall, Food Freedom, Fuel, Recovery is possible, Depression, Angst, Angststörung, mentale Gesundheit, Tipps, Skills, Umgang mit Essanfällen, Essanfall, Binge, Purge, Zunahme, Gewicht, Wiegen, Kalorien, Kalorien zählen, Zwänge, Zwangsstörung, Essdruck, Essensverbot abbauen, Kalorienrestriktion, Kalorienkontrolle loslassen, Essensroutine, Restriktionen abbauen, Recovery-Schritte, Selbstmitgefühl, Angstbewältigung, Heilungserfahrungen, Gedankenfreiheit, Essensplanung, Binge Eating, Emotional Eating, Emotionales Essen, Emotionen, Fühlen, Spüren, Körpertherapie, Körperakzeptanz, Selbstliebe, Selbstwert, Storytime, Mental Hunger, Diät, Diätfrei leben, Abnehmen, Abnahme, Real Talk, Intuitiv essen, Intuitive Ernährung, Intuitive Eating, Eating Disorder, Body Image, Bodyacceptance, Achtsamkeit, Journey, Recovery Coaching, Community, Vergleichen, Loslassen, Freiheit
    --------  
    34:45
  • #120 RAUSSCHMISS AUS DER ESSSTÖRUNGSKLINIK - Magensonde, zu schnelle Zunahme für den Kopf und Support durch Angehörige - Interview mit Undine Teil 1
    Zu niedriger BMI, konstante Abnahme und Schwierigkeiten mit der Zunahme - das und noch der Vergleich mit Mitpatient:innen, ein Privatleben, das weitergeht und Ziele und Träume, die man doch auch parallel hat können zu einer großen überwältigenden Mischung der Essstörungsrecovery führen, die einen mehr als nur challengen kann. Unser Community-Mitglied Undine erzählt in dieser Folge unbeschönigt von ihrem Weg aus der Anorexie, den sie aktuell beschreitet. Was und wer ihr hier geholfen hat und wie ihre Klinikerfahrungen sie geprägt haben, berichtet sie ehrlich und offen in Teil 1 - Teil 2 folgt kommende Woche. Schön, dass ihr wieder dabei wart. Alles Liebe und Gute für Euren Weg, Eure Isa Triggerwarnung: In diesem Video geht es um Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und Binge Eating. Zudem erwähne ich meine Erfahrungen mit Depressionen, Panikattacken und einer Angststörung. Disclaimer: Ich bin weder eine ausgebildete Ärztin, noch Therapeutin und lege nur meine eigene Erfahrungen und Recherchen dar. Bitte sucht euch die Hilfe, die ihr für euren Heilungsweg braucht. You matter. Keywords: MentalHealthAwareness, BodyImageHealing, AnorexiaRecovery, Essstörungskreislauf durchbrechen, Orthorexie erkennen, MindsetShift, OrthorexiaAwareness, EatingDisorderRecovery, GymTok, SocialMediaDetox, Körperpositivität, Körperrespekt, Heilungsschritte, Heilungsprozess teilen, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden,lbstakzeptanz lernen, EdRecovery, BodyAcceptance, MentalHealthMeatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, WellnessCulture Essstörungsrecovery, extremer Hunger, mentaler Hunger, Food Focus, Essverhalten, Heilungsprozess, Extremhunger, Essensfreiheit, Recovery-Erfahrungen, Körperakzeptanz, Food Freedom, Emotionsregulation, Hunger verstehen, Heilungsschritte, Essenszufriedenheit, Essgewohnheiten ändern, Ernährungsumstellung, Körperpositivität, Zwang durchbrechen, Heilung und Rückfälle, Selbstwahrnehmung, Essensangst, Körperbild, Hunger und Appetit, Essenswahrnehmung, Verzicht und Genuss, Trigger erkennen, Hungerbedürfnisse, Extremer Hunger überwinden, Körperakzeptanz lernen, Diätmentalität loslassen, Recovery-Community, Heilung bei Essstörungen, Food Focus reduzieren, Nahrungsvielfalt, Essstörungskreislauf durchbrechen, Selbstwert stärken, Körperversöhnung, Essdruck, Essensverbot abbauen, Kalorienrestriktion, Kalorienkontrolle loslassen, Essensroutine, Restriktionen abbauen, Recovery-Schritte, Selbstmitgefühl, Angstbewältigung, Heilungserfahrungen, Gedankenfreiheit, Essensplanung, emotionale Heilung, Ernährungsfreiheit, Lebensqualität verbessern, Intuitives Essen, Diätfrei leben, Essenslust spüren, Gesundheit ohne Diät, Essstörungen verstehen, Heilung finden, Unterstützung in Recovery, Essensängste loslassen, Körperwahrnehmung, Selbstversöhnung, Ernährung und Emotionen, Essensverhalten, Angst vor Zunahme, Wohlfühlgewicht, Sättigungsgefühl, Emotionsregulation, Klinikaufenthalt, Essstörungsklinik, stationär, ambulant, Therapie, Psyche, Psychotherapie, Therapeut, Therapeutin, Zunahme, Zunehmen, Abnehmen, Gewicht, Kalorien, Binge Purge, Essanfall, Essanfälle, Food Freedom
    --------  
    29:50

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über One Scoop Of Sunshine

Herzlich Willkommen beim Podcast „One Scoop Of Sunshine“ – Dein Begleiter auf dem Weg zu mentaler, emotionaler und physischer Gesundheit. In diesem Podcast geht es um erfahrungsbasierte Insights zur Thematik Recovery von Essstörungen, mentale Gesundheit und praktischen Tipps für einen ganzheitlich gesunden und ausbalancierten Lebensstil. Die Interviews und Solos behandeln nicht nur Themen aus dem Bereich Mental Health, sondern geben dir auch Werkzeuge an die Hand, um idealerweise deinen Selbstwert zu stärken und deine Motivation zum Erschaffen eines schönen, leichten und freien Lebens zu finden. Schön, dass du da bist. :) Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um die Themen Essstörungen, Angststörungen, Depressionen und Panikattacken im Bereich der mentalen Gesundheit. Disclaimer: Der Podcast ersetzt keine Therapie. Ich bin weder eine ausgebildete Psychotherapeutin, noch Ärztin und rate immer dazu, dass sich professionelle Hilfe gesucht wird, da der Podcast nur als Begleitung auf dem Weg mit wirken kann, eine jedoch ausdrücklich keine Substitution für eine ausführliche therapeutische Hilfe sein kann. Eine ganzheitliche Behandlung ist unerlässlich. Ich erzähle hier von meiner eigenen Erfahrung und lege eigene Recherchen dar, welche bitte immer kritisch betrachtet werden darf. Jeder Körper, jeder Heilungsweg ist anders. Take what you need and leave the rest. :) Themen und Keywords: Essstörungen | Fitness | Mental Health | Healthy Lifestyle | Meditation | Affirmationen | Selbstfürsorge | Persönlichkeitsentwicklung | Schlaf | Ernährung | Psyche | Sport | Gym | Motivation | Psychologie | Anorexie | Anorexia Nervosa | Bulimie | Bulimia Nervosa | Orthorexie | Binge Eating | Binge Purge Kreislauf | Psychotherapie | Therapie | Food Freedom | Food Focus | Fuel | Periodenverlust | Periode zurückbekommen | Amenorrhö | Hormone | Ernährungstipps | Coaching | Coach | Training | Body Acceptance | Körperwahrnehmung | Körperliebe | Selbstliebe | Selfcare | Routinen | Habits | Gewohnheiten | Gesunder Lebensstil | Glow Up | Storytime | Real Life | Real Talk | Social Media | TikTok | Instagram | YouTube | Vergleichen | Loslassen | Einfluss | Influencer
Podcast-Website

Höre One Scoop Of Sunshine, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 12:45:16 AM