Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturNach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Deutschlandfunk
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • Klimaschutz statt Wirtschaftskraft - Werden medial die falschen Themen gesetzt?
    Erst dramatische Meldungen über die Klimakatastrophe, dann positive Stimmung an der Börse. Oft würden die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftswachstum und den ökologischen Folgen falsch oder zu wenig dargestellt, meint Dlf-Hörerin Beate Allmenröder. Mit ihr diskutiert Birgid Becker (Dlf-Wirtschaftsredaktion). Sören Brinkmann | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen
    --------  
    35:12
  • Auf der Suche nach neuen Nischen - Die Zukunft der Kulturberichterstattung
    An der Kultur wird zuerst gespart. Das betrifft auch die Medien. Über Auswirkungen und neue Wege diskutieren die Kulturpublizisten Axel Brüggemann und Johannes Franzen mit Brigitte Baetz von @mediasres. Baetz, Brigitte; Franzen, Johannes; Brüggemann, Axel; Produktion: Mike Herbstreuth
    --------  
    34:15
  • Kriege, Krise, Katastrophen - Berichten Medien zu negativ?
    Hörer Thomas Klemm fehlen Meldungen über Fortschritt und Hoffnung. Er wünscht sich mehr Balance zwischen den schlechten und guten Nachrichten, Darüber diskutiert er mit Lisa Urlbauer vom Bonn Institute und Nicolas Pröllochs von der Uni Gießen. Sascha Wandhöfer | Produktion: Fridolin Menzel
    --------  
    39:43
  • Von "mäandern" bis "disruptiv" - Woher kommt der Mediensprech?
    Journalismus entfernt sich zunehmend von der Alltagssprache – diesen Eindruck hat unser Hörer Arno Logiewa. Darüber diskutiert er mit Kommunikationswissenschaftlerin Friederike Herrmann, Hauptstadtjournalistin Helene Bubrowski und Michael Borgers vom Dlf. Michael Borgers | Produktion: Sascha Wandhöfer
    --------  
    36:31
  • "Im roten Bereich" - Über sprachliche Eskalation und ihre mediale Wirkung
    Deutschlandfunk-Hörer Gerhard Behnke sucht Fakten und Einordnung, findet aber sprachliche Aufrüstung. Über die Gründe dafür und mögliche Lösungen spricht er mit Linguist Friedemann Vogel und Tilman Aretz (n-tv.de). Stephan Beuting | Produktion: Sascha Wandhöfer www.deutschlandfunk.de, @mediasres
    --------  
    42:11

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
Podcast-Website

Hören Sie Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast, Hotel Matze und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/2/2025 - 5:10:19 AM