Die USA werden über die Zukunft des Gaza-Streifens entscheiden. Aber welche Zukunft lässt sich auf den Trümmern des Kriegs aufbauen, wenn fast alles vernichtet wurde? Julio Segador berichtet. Von Julio Segador.
--------
18:55
--------
18:55
Wenn das zweite Kind nicht kommt
Ein Kind – und danach klappt es nicht mehr mit der Schwangerschaft: Der Schock ist oft groß, das Mitgefühl eher gering. Sekundärer Unfruchtbarkeit ist wenig bekannt, obwohl viele Paar betroffen sind. Autorin: Lena Gilhaus Von Lena Gilhaus.
--------
22:59
--------
22:59
Sozialstaat – Welche Debatte wollen wir führen?
Wer 2025 über die Zukunft des Sozialstaats spricht, redet meistens über das Bürgergeld. Wie eine einzelne Debatte die großen Reformprozesse des Sozialstaats lähmt. Autor: Marius Elfering Von Marius Elfering.
--------
23:19
--------
23:19
Fische an Land – Aquakultur und die Rettung der Meere
Seit drei Jahren wird weltweit mehr Fisch gezüchtet, als gefangen. Die herkömmliche industrielle Aquakultur belastet allerdings erheblich Meere und Flüsse. Sind Fischzucht und Kreislaufanlagen an Land eine Lösung? Autor: Matthias Becker Von Matthis Becker.
--------
18:46
--------
18:46
Die Anschläge von Paris und die Folgen
Am 13.11.2015 haben Kämpfer des Islamisches Staates mitten in Paris 130 Menschen ermordet und viele hundert verletzt. Wie haben die Anschläge Frankreich verändert? Eine Reportage von Julia Borutta. Von Julia Borutta.
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.