Am 13.11.2015 haben Kämpfer des Islamisches Staates mitten in Paris 130 Menschen ermordet und viele hundert verletzt. Wie haben die Anschläge Frankreich verändert? Eine Reportage von Julia Borutta. Von Julia Borutta.
--------
18:50
--------
18:50
Unsichtbare Menschen
Es gibt sie noch, die Unsichtbaren in einer Gesellschaft, die eigentlich nach Aufmerksamkeit und Gesehenwerden lechzt. Martin Nusch über Menschen, die absichtlich oder unfreiwillig im Verborgenen bleiben. Von Martin Nusch.
--------
17:26
--------
17:26
Klimakrise – nur noch ein Nischenthema?
Die Erde steuert auf eine Erwärmung um 2,8 Grad zu, so ein UN-Bericht im Vorfeld der 30. Internationalen Klimakonferenz. Doch das Thema Klimaschutz rückt in der öffentlichen Debatte in den Hintergrund und mobilisiert immer weniger Menschen. Warum ist das so, fragt Tini von Poser. Von Tini von Poser.
--------
20:03
--------
20:03
Gent in Belgien: Hotspot des Teilens
Die Commons-Bewegung probiert in Projekten weltweit andere Formen des Zusammenlebens und Wirtschaftens aus, und quasi der "Hotspot des Teilens" ist die flämische Stadt Gent. Christoph Kersting war vor Ort. Von Christoph Kersting.
--------
17:29
--------
17:29
Missbrauchsskandal erschüttert Großbritannien
Hunderte britische Mädchen sind von kriminellen Gangs vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen worden. Die mangelnde Bereitschaft der Polizei zur Verfolgung der Täter, hat ein politisches Beben ausgelöst. Mareike Aden berichtet. Von Mareike Aden.
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.