Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenDie Neuen Zwanziger

Die Neuen Zwanziger

Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt
Die Neuen Zwanziger
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 162
  • Prechts Angststillstand, Das gute Übel, Happiness Gap, Social Media, Goldrausch, Peter Thiels Vorlesungen, Nobelpreis
    Stefan und Wolfgang besprechen die Lektüre des September 2025
    --------  
    1:02:02
  • Charlie Kirk, UK-Politik, Medizinermigration, Gaza, Free Speech, rechte Parteien
    Wolfgang und Stefan besprechen den September 2025
    --------  
    5:01:33
  • Rechtes Denken, Herr Hegemon, Let Them Theory
    Stefan und Wolfgang treffen euch in Frankfurt
    --------  
    2:37
  • Wokeness, Klingbeils pol. Kommunikation, Salon-Literatur, Stadtführung
    Wolfgang und Stefan besprechen die Lektüren des August 2025
    --------  
    59:58
  • Wehrdienst, Rechtsruck Blame Game, Guerot & Höcke, KI & Arbeitsmarkt, Amerikas Kohäsion
    Stefan und Wolfgang besprechen den August 2025
    --------  
    4:51:26

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Die Neuen Zwanziger

Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
Podcast-Website

Höre Die Neuen Zwanziger, Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/18/2025 - 4:51:36 PM