Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik & Popkultur Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 89
Schwangerschaft, Schreiben und alles andere: Eine Lagebesprechung
Es ist mal wieder Zeit für eine Lagebesprechung. Diese Folge reden wir spontan über Themen, die uns gerade beschäftigen: Gedanken und Geschichten, die sonst keinen Platz in unseren Themenfolgen finden. Bei uns steht viel an. Das mit Abstand besonderste Ereignis: Maxi wird bald Mutter. Jetzt wo der Großteil der Schwangerschaft vorbei ist, sprechen wir über veränderte Wahrnehmung, die vielen Dinge, die auf Schwangere projiziert werden, nervige Ratschläge und Abgrenzung. Aber es geht auch um ganz viel anderes: Die Vor- und Nachteile von Individualismus, Schreibdruck und Pflegenotstand. Außerdem: Eine Kaffeefontäne und unbequeme Liegepositionen. Hört rein!Wichtig! Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes und Aktionen findest du immer aktuell hier.Diese Folge wird von der Sexual Wellness Plattform CHEEX unterstützt! CHEEX steht für selbstbestimmte Sexualität frei von Scham und Stigma. Auf CHEEX findet ihr Vielfalt, authentische Momente, echte Personen, echte Orgasmen und die Möglichkeit, euren Körper durch Pornos, Tutorials, Workshops uvm. kennenzulernen. Als unsere Hörer*innen habt ihr die Möglichkeit mit dem Code FEUERUNDBROT die Cheex platform zu testen. Ganz einfach über den Link: https://bit.ly/3MyWLho Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
15.5.2023
58:22
Greige - Eine Welt ohne Farben?
Es scheint, als würde die Welt immer grauer - buchstäblich. Datenerhebungen deutend darauf hin, dass menschengemachte Objekte an Farbe verlieren. Autos, Häuser, Möbel, Kleidung, Logos sind anscheinend immer öfter weiß, schwarz oder grau, anstatt bunt. Und auch wenn Farbe im Spiel ist, kommt sie meist dezent und nicht knallig daher. Dieser Trend heißt Greige, eine Mischung aus grau und beige. Und er macht auch vor Kinderzimmern keinen Halt. Auch in Katalogen tragen Babys mittlerweile öfter beige als bunt. In dieser Folge fragen wir uns: Warum entscheiden wir uns immer öfter für die Farblosigkeit? Zum einen assoziieren wir greige mit Luxus: Grau und cremefarbene Einrichtung gilt als schick und klassisch. Aber das kommt nicht von ungefähr. Diese Ästhetik ist unter anderem von Klassismus, Sexismus und Rassismus geprägt (Plus falscher Annahmen über die Antike).Zum anderen halten wir greige für beruhigend und neutral. Ist das verschwinden von Farben also eine Reaktion auf die gesellschaftliche Überstimulation und der politischen Angespanntheit? Jetzt reinhören! Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier.Shownotes: Mina Le - Why everything is so ugly: The Curse of modernismhttps://www.youtube.com/watch?v=Xq_uh1r_gXs&t=554sInstagram @officialsadbeigehttps://www.instagram.com/officialsadbeige/New Yorker: The Myth of Whiteness in Classical Sculpturehttps://www.newyorker.com/magazine/2018/10/29/the-myth-of-whiteness-in-classical-sculptureÜber die Datenerhebung zu moderner Farblosigkeit:https://www.inc.com/nick-hobson/new-ai-research-shows-that-our-world-is-becoming-more-boring-less-colorful.htmlhttps://www.architecturaldigest.com/story/the-color-gray-tiktok-color-trend-studyGreige in Kinderzimmern:https://www.spiegel.de/stil/beigefarbene-kinderzimmer-was-richtet-dieser-farbentzug-bei-kindern-an-a-f4acbc92-e6cd-4e9c-97c5-46f7db2cd10eMissy Magazine - Die mit den bunten Klamotten:https://missy-magazine.de/blog/2023/03/10/die-mit-den-bunten-klamotten/Kim Kardashian House Tour:https://www.youtube.com/watch?v=Txqq8q5-cRA&t=54s Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
15.4.2023
59:31
Nepo Babies - reiche Eltern zählen mehr als gute Leistung?
Die junge Generation in Hollywood hat vor allen Dingen eines: reiche Eltern. Es scheint, als seien so gut wie alle Stars Kinder von bereits bekannten Schauspieler*innen oder Regisseur*innen. Die Kardashians, Maude Apatow, Zoe Kravitz, Hailey Bieber, Bella Hadid…die Liste ist unendlich. Das Internet kann sie nicht leiden. Denn sie machen eines klar: Der Traum, es durch gute Leistung bis nach ganz oben zu schaffen, ist passé. Dieser Empörungstrend ist berechtigt, jedoch scheint er nicht wirklich konstruktiv. Auf TikTok teilen Menschen den Erfolg der Nepo Babies in “verdient” und “unverdient” ein. Wer erkennt die eigenen Privilegien an, wer hat wirklich Talent? Und wer ist so ignorant und denkt wirklich immer noch, sie hätten sich alles allein erarbeitet? Das Problem ist jedoch viel größer als die Individuen selbst und betrifft weit aus mehr Branchen als Hollywood. Es ist Zeit, nicht nur die einzelnen Nepo Babies unter die Lupe zu nehmen, sondern über die Strukturen zu sprechen, die sie hervorgebracht haben. ShownotesAlles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier.Vulture Artikel: https://www.vulture.com/article/hollywood-nepotism-babies-list-taxonomy.htmlhttps://www.vulture.com/article/what-is-a-nepotism-baby.htmlThe Take: https://www.youtube.com/watch?v=KwzCpPpqEA0https://www.youtube.com/watch?v=dyKgxB188esAlice Chapelle:https://www.youtube.com/watch?v=0uyvS8O4cV4Wireshack:https://www.youtube.com/watch?v=8JNNz_czu4wTara Mooknee https://www.youtube.com/watch?v=zS00kOMbQKEAliyah unleashed: https://www.youtube.com/watch?v=PgsvFoIsWlw Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
15.3.2023
1:01:05
Eat the rich - Ist Satire über Reiche die neue Kapitalismuskritik?
White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu, Glass Onion und und und….Serien- und Filmhits widmen sich gerade mit großer Vorliebe einem Thema: Reichen Menschen, ihren Privilegien und der Frage, ob sie dem Untergang geweiht sind oder nicht. Der große Erfolg dieser zeigt: Kapitalismuskritik ist im Mainstream angekommen. Alle Zeichen stehen auf „Eat the rich“ (beim Film „The Menu“ sogar buchstäblich). Eigentlich doch eine gute Entwicklung. Doch bringen diese Geschichten uns wirklich dazu, kritischer auf Reiche Menschen zu schauen - oder bewirken sie vielleicht sogar das Gegenteil? Die Hotels, in denen „White Lotus“ gedreht wurde, sind auf Monate ausgebucht, die Charaktere - allen voran Jennifer Cooliges als „Tanya“ - werden ikonisiert. Es scheint als fungierten diese Geschichten doch eher als Brot und Spiele. Wir lassen die Reichen auf dem Bildschirm leiden und verschonen sie dafür im echten Leben. Denn die Realität ist: Wir schauen Millionär*innen aus Hollywood zu, wie sie andere Millionär*innen darstellen und dadurch noch mehr Millionen verdienen. Wir Fragen uns: Wenn in Cannes bei Champagner herzlich über „Triangle of Sadness“ gelacht wird und danach alles so weiter geht wie zuvor - was bringt das alles dann?Shownotes:Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
15.2.2023
1:00:30
Anti Aging - Älter sein ist kein Problem mehr!? Wenn man nicht alt aussieht...
Eigentlich eine gute Entwicklung: Wir sehen immer mehr Frauen jenseits der 40 in Hauptrollen. Ihre Geschichten handeln von Karriere, Scheidung, Mutter sein. Oder sie spielen an der Seite von jüngeren Co-Stars Stripperinnen und Entertainerinnen (looking at you J-Lo). Die Message: Das Leben ist nicht vorbei, nur weil man nicht mehr jung ist. Doch wie viel bringt die Repräsentation von älteren Frauen, wenn diese überhaupt nicht alt aussehen? Ältere Frauen werden dann bewundert, wenn ihr Alter nicht auffällt, wenn sie mit den Jungen „mithalten“ können. Die Botschaft der neuen Repräsentation ist also: Du darfst noch mitspielen, wenn du dich keine Falten hast. Was wiederum bedeutet: Her mit Botox, Fillern und Lifting. Die scheinen so normalisiert und zugänglich wie nie. Die Konsequenz: Unsere Wahrnehmung fürs Altern wird verzerrt. Auf einmal scheint es nicht mehr normal, wenn man mit 30 Falten hat. Der Beauty-Druck erhöht sich für alle. Aber: Wollen wir in einer Welt leben, in der alle mit 70 noch babyglatte Haut haben? Inwiefern spiegelt dieser Trend allgemeine Zukunftsangst wider? Bräuchte es mehr Transparenz über Eingriffe oder soll das Privatsache bleiben? Hört rein und denkt mit uns mit.Alles zum aktuellen Sponsoring und den aktuellen Rabattcodes findest du immer aktuell hier.O-Töne:Mina Li: „The scam of anti aging“ https://www.youtube.com/watch?v=lzQQUmrwCw4Ageism: Die Diskriminierung, die viele vergessenhttps://www.br.de/mediathek/podcast/zuendfunk-generator/ageism-die-diskriminierung-die-viele-vergessen/1866983Generation "Coming of Age": Millennials and Teen Angst: https://www.youtube.com/watch?v=mbcm4wfSEmsMoshi Karim – Anybody else confused?https://www.tiktok.com/@moshi.karim/video/6916620269217959173?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&item_id=6916620269217959173&q=celebrities%20who%20dont%20age&t=1673326409208How Jennifer Lopez Is So AGELESS: Inside Her Morning Beauty Routine SECRETS!https://www.youtube.com/watch?v=vzIvH1Dmp5cCelebs Play The "Black Don't Crack" Quiz At The BET Awardshttps://www.youtube.com/watch?v=0upIQVy4tGs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.