Am Donnerstag wird der „Stadtführer für alle“ in Nürnberg offiziell vorgestellt. Es ist der erste inklusive Stadtführer durch die Frankenmetropole. Der stellvertretende Leiter des Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, Claudio Ettl, war daran beteiligt. IM MKR stellt er den Stadtführer vor.
Am vergangenen Samstag hat ein 28-jähriger Deutscher die historischen Altäre der St- Martin Kirche im Herzen von Garmisch angezündet. Zwei Besucher haben eingegriffen und haben das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Pfarrer Josef Konitzer berichtet über den Vorfall und den entstandenen Schaden.
Jedes Jahr bringen die Bad Endorfer Theaterspieler ein Heiligenstück auf die Bühne. Heuer geht es um den Apostel Jakobus. Am Freitag und am Sonntag spielt die Bad Endorfer Theatergesellschaft das Stück „Jakobus - Zweifler, Pilger, Donnersohn“ noch einmal, dann ist Schluss. Das MRR verlost 2x2 Karten für dieses Heiligenspiel. Schreiben Sie eine Mail an:
[email protected]. Ihre gewonnenen Karten können Sie dann an der Kasse im Endorfer Theaterhaus abholen.
Seit 75 Jahren kümmert sich der Katholische Männerfürsorgeverein München (KMFV) um Menschen, die keinen festen Wohnsitz haben. Für dieses Jubiläum hat der Verein eine eigene Ausstellung gestaltet: sie zeigt, warum Menschen wohnungslos werden und wie ihnen der KMFV helfen kann.
Die Ausstellung „Alle wollen wohnen: kmfv – 75 Jahre Wohnungslosenhilfe in München“ ist bis 24. Juli zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek im Motorama zu sehen.
Ob für den Urlaubskoffer oder das Sofa zu Hause - wir haben die passenden Tipps für alle Leseratten. Die passenden Tipps hören Sie bei uns.