Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre MKR – Das Magazin in der App.
Höre MKR – Das Magazin in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

MKR – Das Magazin

Podcast MKR – Das Magazin
Michaelsbund
Das MKR berichtet an jedem Werktag, was im Erzbistum München und Freising und in Oberbayern los ist: Egal ob spannende Projekte in den Pfarreien, Wissenswertes ...

Verfügbare Folgen

5 von 476
  • 21.03.: Welt Down-Syndrom-Tag
    Diesen Freitag ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Gewidmet ist der Tag den Menschen, die Trisomie 21 haben. Das bedeutet, dass das 21. Chromosom dreimal vorliegt. Rund 50.000 Menschen mit Trisomie 21 leben in Deutschland - es ist die häufigste Chromosom-Anomalie. Weil Betroffene häufig nicht auf dem regulären Arbeitsmarkt einen Job finden, arbeiten viele von Ihnen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Die stehen immer wieder in der Kritik. Das "MKR-Magazin" erklärt die Hintergründe und Geschichte der Werkstätten für Menschen mit Behinderung und geht der Frage auf den Grund, wieso die Beschäftigten nicht den gesetzlichen Mindestlohn erhalten. Die aktuelle Folge von "Total Sozial" begleitet einen Bundesfreiwilligendienstleistenden beim Malteser Fahrdienst. Peter Hödl hat den BFD allerdings nicht nach der Schulzeit, sondern zum Einstieg in den Ruhestand absolviert. Außerdem geht es nach Regensburg: Dort gibt es im Bistum ein Dienstleistungszentrum, das Seelsorger in Verwaltungsaufgaben entlasten soll.
    --------  
    15:27
  • 20.03.:„Yoga et labora“ – Christliches Yoga
    An Weihnachten geht man zur Christmette, singt Lieder und baut daheim die Krippe auf – Weihnachtsbrauchtum gibt es in Hülle und Fülle. Jetzt, in der Fastenzeit, muss man schon genau hinschauen, um Brauchtum zu finden. Wie alles andere im Leben auch, muss auch Mülltrennung gelernt werden. Die Kinder im Kindergarten in Sankt Josef üben das mit einem Experten des Abfallwirtschaftsbetriebes Fürstenfeldbruck. So werden sie zu echten „Müll-Experten“. Egal ob Heuschrecke, Kopfstand oder Lotus-Sitz: die Deutschen lieben Yoga-Übungen. Auch weil man Yoga mittlerweile auf vielfältige Art und Weise praktizieren kann. Immer wieder entstehen neue Trends - wie zum Beispiel christliches Yoga. Reif für das Wochenende? Wir geben ihnen für die schönsten Tage der Woche noch Freizeit-Anregungen.
    --------  
    14:28
  • 19.03.: Der heilige Josef – ein Revolutionär?
    Am 19. März feiert die katholische Kirche den heiligen Josef. Wenn die heilige Familie dargestellt wird, steht er oft etwas abseits: Der heilige Josef. Wer war dieser unscheinbarer Mann? Auch in der neuen Ausgabe des Magazins „innehalten“ geht es um den Ehemann von Maria. Der Publizist Heribert Prantl sagt über ihn, er sei ein Held, der eigentlich keiner seinen will. Weiter beschreibt er ihn als einen Revolutionär. Die „Reisewarnung“ schaut in der neuen Folge auf Äthiopien. Im Norden des Landes, in der Region Tigray, gab es ja zwischen 2020 und 2022 einen Bürgerkrieg. Viele Menschen mussten fliehen. Und noch heute leben rund 1 Million Binnenflüchtlinge im Land in Flüchtlingscamps.
    --------  
    10:42
  • 18.03.: Secondhandladen der Caritas - Kleidung eine zweite Chance geben
    Ihren Namenstag kennen viele gar nicht mehr - aber einer ist in Bayern immer noch ziemlich prominent - der steht morgen im Kalender: Josefi! Der 19. März. Früher gab´s noch viele Freifahrten für die Seppen oder auch Freibier - vieles ist weggefallen. Aber eine Tradition steht noch: Josefi feiern am Wendelstein. Wissen Sie noch, wann Sie das letzte Mal etwas wirklich verändert haben? Vielleicht ein neuer Job, Beginn einer Beziehung oder ein Umzug. Veränderungen können Angst machen. Das MKR hat mit den Ordensleuten Melanie Wolfers und Andreas Knapp zwei Menschen getroffen, die Mut zur Veränderung machen. Der Frühling steht vor der Tür - jetzt ist die beste Zeit, um mal wieder seinen Schrank auszumisten. Erschreckend ist dabei immer, wie viele Klamotten man hat, die man eigentlich nie anzieht. Um Kleidung eine zweite Chance zu geben, sind Secondhandläden eine super Möglichkeit. Die Caritas betreibt in der Herzogspitalstraße in der Münchner Innenstadt den Laden „Wieder.Fair.Wenden“ und will damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Rom feiert das Heilige Jahr. Das findet nur alle 25 Jahre statt. Gläubige, die eine Heilige Pforte durchschreiten, werden ihre Sündenstrafen erlassen. Deshalb kommen heuer noch mehr Menschen in die ewige Stadt. Spannende Geschichten über eine ganz besondere Pilgerreise nach Rom gibt’s heute auch in unseren Buchtipps.
    --------  
    12:48
  • 17.03.: Vogelgezwitscher gut für mentale Gesundheit
    Fasten wird immer beliebter, laut einer aktuellen Umfrage sagen 72 Prozent der Bevölkerung, dass Verzichten sinnvoll ist, bei den Jüngeren unter 30 Jahren sind es sogar noch mehr. Dominique de Marné ist Profi in Sachen Mental Health und sagt: Fasten macht in vielen Bereich Sinn: Vor allem auch für unsere Seele. Pfarrer Schießler beschreibt in seiner neuen Podcast-Folge. Die weltweite Schockstarre angesichts von Trumps Politik, während Proteste ausbleiben und selbst die US-Demokraten wenig entgegensetzen. Er hebt den Geiger Christian Tetzlaff hervor, der als Zeichen des Widerstands alle Konzerte in den USA abgesagt hat. Ein weiteres Vorbild sieht er in Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum-Pardo, die Trump mit strategischer Diplomatie begegnet. Schießler appelliert an mehr Mut und aktive Verteidigung von Demokratie und Menschlichkeit. Langsam hören wir in der Früh wieder die Vögel. Sie zwitschern muntern vor sich hin. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass sechs Minuten Vogelgezwitscher am Tag gut für die mentale Gesundheit ist. Das MKR stellt die genauen Ergebnisse vor. "Diamonds Are a Girl's Best Friend" : Bei dem Spiel „Crystalla“ verzücken aber nicht nur Diamanten, sondern auch Rubine und Smaragde. Bei dem Legespiel dreht sich alles um sieben besondere Kristalle.
    --------  
    15:16

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über MKR – Das Magazin

Das MKR berichtet an jedem Werktag, was im Erzbistum München und Freising und in Oberbayern los ist: Egal ob spannende Projekte in den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche oder die Arbeit der sozialen Organisationen in und um München - hier berichten Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche auskennen. Außerdem gibt es hier spannende Leseempfehlungen, Filmtipps mit Tiefgang und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Podcast-Website

Hören Sie MKR – Das Magazin, Das Wort und das Fleisch und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

MKR – Das Magazin: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
    Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
    Religion und Spiritualität, Christentum, Bildung, Selbstverwirklichung, Gesellschaft und Kultur
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/23/2025 - 7:45:01 AM