Die Frage sollte sein: Bin ich glücklich oder nicht?
In dieser Folge lade ich dich ein, einer scheinbar einfachen, aber unglaublich tiefgehenden Frage nachzuspüren: Bin ich glücklich – oder nicht?
Oft fragen wir uns, ob wir erfolgreich, produktiv oder „richtig“ sind – doch all diese Fragen führen letztlich zu einer einzigen: Fühle ich mich wirklich erfüllt? Gemeinsam schauen wir darauf, was Glück eigentlich bedeutet – aus psychologischer, philosophischer und spiritueller Sicht. Wir entdecken, dass Glück nichts ist, das wir im Außen finden können – sondern eine innere Haltung, ein Zustand von Bewusstheit, Verbindung und Akzeptanz.
Am Ende dieser Folge lade ich dich zu einer kurzen Reflexion ein, in der du dir selbst ganz ehrlich begegnen darfst. Denn Glück ist keine Leistung, sondern eine Praxis – eine tägliche Entscheidung, präsent, verbunden und lebendig zu sein.
--------
18:29
--------
18:29
Werte als Lebenskompass
Werte sind für mehr als nur schöne Begriffe – sie sind die Grundlage dafür, wie ich denke, fühle und handle. Sie geben mir Orientierung, prägen meine Identität und helfen mir, Entscheidungen zu treffen. Doch ich erlebe immer wieder: Vielen Menschen sind ihre eigenen Werte gar nicht bewusst – oder sie leben gegen sie.
In dieser Folge von Mindful Healing To Go teile ich mit dir, warum Werte so entscheidend für unser seelisches Gleichgewicht und unsere Motivation sind, wie sie unser Wohlbefinden, unsere Beziehungen und sogar unsere körperliche Gesundheit beeinflussen, was geschieht, wenn wir entgegen unserer Werte handeln und wie du deine eigenen Werte klarer erkennen kannst.
Außerdem lade ich dich zu einer kleinen Achtsamkeitsübung ein, mit der du deinen inneren Kompass spüren und deine wichtigsten Werte herausarbeiten kannst. So findest du mehr Klarheit, Sinn und Stimmigkeit in deinem Alltag.
--------
26:49
--------
26:49
Wer bin ich eigentlich?
In dieser Folge von Mindful Healing to Go erzähle ich dir von meinem eigenen Weg durch die vielen Rollen, die ich im Laufe meines Lebens übernommen habe – als Ehefrau, Mutter, Freundin, Tochter oder Kollegin. Lange Zeit gaben mir diese Rollen Halt und Sicherheit. Doch irgendwann habe ich gespürt, dass sie mich mehr erschöpfen als erfüllen.
Ich teile mit dir, wie schwer es mir fiel, diese alten Muster loszulassen, warum ich so lange daran festhielt und wie ich Schritt für Schritt begonnen habe, meine Grenzen zu erkennen, ehrlicher zu mir selbst zu sein und endlich zu fragen: Wer bin ich wirklich – ohne Maske, ohne Rolle?
Vielleicht erkennst du dich in meinen Erfahrungen wieder. Ich möchte dich ermutigen, hinzuschauen, dich von Rollen zu lösen, die dir nicht mehr gut tun, und deinen ganz eigenen, ehrlichen und freien Weg zu gehen.
--------
16:54
--------
16:54
Psychische Dysbalance - Wie du damit umgehen kannst
In dieser Folge von "Mindful Healing to go" spreche ich über ein Thema, das viele Familien betrifft und das mir in letzter Zeit immer häufiger begegnet: Wie gehe ich damit um, wenn mein Partner, meine Partnerin, ein Familienmitglied oder ein nahestehender Mensch in einer psychischen Disbalance steckt?
Ich teile mit dir meine Perspektiven, konkrete Hilfestellungen und Impulse, die dir im Alltag Orientierung geben können. Denn psychische Disbalancen haben viele Gesichter: Ängste, depressive Verstimmungen, Erschöpfung oder emotionale Instabilität. Für Angehörige ist es oft genauso herausfordernd wie für die Betroffenen selbst.
Zum Abschluss begleite ich dich außerdem in eine kurze Meditation, die dir Ruhe, Stabilität und Zuversicht schenkt.
Ich freue mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst, diese Folge anzuhören, und hoffe, dass sie dich stärkt und inspiriert.
--------
20:10
--------
20:10
Schreiben als Selbstcoaching
In dieser Folge von Mindful Healing to Go tauche ich mit dir tief in die wohltuende Praxis des Journalings ein – ein einfaches, aber kraftvolles Tool zur Selbstreflexion, Stressbewältigung und inneren Klärung.
Du erfährst, warum Schreiben viel mehr ist als nur ein Trend und wie es dir helfen kann, emotionale Spannungen zu lösen, Gedankenschleifen zu unterbrechen und deine mentale wie körperliche Gesundheit zu stärken. Ich teile persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Hintergründe und ganz praktische Tipps, wie du Journaling als feste Routine in deinen Alltag integrieren kannst – auch wenn du “gar nicht weißt, was du schreiben sollst”.
Ob morgens als Teil deiner Routine oder spontan in herausfordernden Momenten: Journaling kann dein innerer Kompass werden. Lass dich inspirieren, deinen inneren Kritiker auszuschalten und einfach loszuschreiben – für mehr Klarheit, Leichtigkeit und Verbindung zu dir selbst. Denn: Wer schreibt, der bleibt.
Kennst du das auch: Du hast eine Idee, irgendetwas, bei dem du einfach merkst, dass du da richtig Lust zu hast, obwohl es eigentlich komplett unsinnig scheint? So war das mit diesem Podcast. Und jetzt ist er da: mein Podcast für Körper, Geist und Herz. Ich hoffe so sehr, dass ich euch bewegen, anregen, motivieren und ermutigen kann sich für sich selbst auf den Weg zu machen.
Mein Baby "Mindful Healing" liegt mit so am Herzen. Dieser Podcast ist eine Erweiterung zu der Arbeit, die ich bisher im Einklang mache. Genau wie Yoga, Meditation und Pranayama meine Herzensprojekte sind, ist es nun an der Zeit noch tiefer einzutauchen und meinen Erfahrungen und meinem Wissen noch mehr Raum zu geben und anderen damit zu helfen.
Mehr über mich und meine Arbeit findest du hier: https://einklang-oelde.de/newsletter