Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstSach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Tobias Milbrandt
Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 132
  • WhatsApp macht krank! Kommunikation ersetzt keine Therapie! | mit Kommunikationscoach Lisa Holtmeier
    Wie Worte krank machen – und heilen können.Worte sind mehr als nur Sprache – sie sind Medizin oder Gift. In dieser Folge spricht Tobi mit Lisa Holtmeier, Kommunikationscoach und Autorin von Wortmedizin, über toxische Kommunikation, stille Angriffe via WhatsApp, People Pleasing und wie man sich mit Worten selbst heilt. Warum „Kopf hoch“ gefährlicher sein kann als ein klarer Cut, wie wir alle manchmal Täter sind – und was du sofort ändern kannst, um gesünder zu sprechen. Eine Folge über Kommunikation, mentale Gesundheit, toxische Muster und die Kraft der Sprache. Hör rein – und sprich nie wieder wie vorher.(00:00:00) - Intro & warum Worte krank machen (00:06:39) - Was ist Wortmedizin? (00:13:18) - Schule, Mobbing & Kommunikation (00:19:57) - WhatsApp, Emojis & digitale Missverständnisse (00:26:36) - People Pleasing & gesunde Grenzen (00:33:15) - Businesskommunikation & Führung (00:39:54) - Feedback geben ohne übergriffig zu sein (00:46:33) - Zuhören, Achtsamkeit & Reizüberflutung (00:53:12) - Generationen, Sprache & Bewertungen (00:59:51) - Fazit & 3 Tipps für gesunde KommunikationHier kannst du Lisa's Buch kaufen:https://amzn.to/3EyxqDeUnd hier findest du mehr zu ihr:https://www.wordseed.de/https://www.linkedin.com/in/lisa-holtmeier-a14391173/https://www.instagram.com/wordseed_coaching/
    --------  
    1:06:31
  • Alleinerziehende Mutter auf Fahrradreise: Es gibt nie den einen ‘perfekten’ Moment | mit Jasmin Böhm
    Hallo Angst, ich mach’s jetzt doch!“ – Jasmin Böhm im Gespräch über Mut, Wildcampen, Systemflucht und ein Leben jenseits von Konventionen.In dieser Folge erzählt Jasmin, warum sie als alleinerziehende Mutter mit ihrem kleinen Sohn einfach alles gekündigt hat, um mit dem Fahrrad Richtung Nordkap aufzubrechen. Es geht um Freiheit mit Kind, das Loslassen gesellschaftlicher Erwartungen, tiefe Ängste – und was passiert, wenn man ihnen trotzdem folgt.Diese Episode ist für alle, die sich nach echtem Leben sehnen. Die keinen Bock mehr auf „sicher, aber leer“ haben. Für Abenteurerinnen, Aussteiger, Zweifelnde und Mutige.(00:00:00) – Vom Hamsterrad zur WildnisWie Jasmin ihren Tiefpunkt als alleinerziehende Mutter überwand und alles kündigte.(00:06:34) – Angst und Mut auf dem FahrradWarum sie trotz Panikattacken losfuhr – und was sie unterwegs stärkt.(00:13:47) – Wie finanziert man so ein Leben?Die ehrliche Wahrheit über Geld, Jobs und Unterstützung aus der Community.(00:21:12) – Allein in der Wildnis – mit KindÜber echte Risiken, Notfälle und was passiert, wenn man im Nirgendwo stürzt.(00:30:50) – Was Kinder wirklich brauchenWarum ihr Sohn niemals sagt „Mir ist langweilig“ – und was das über moderne Erziehung sagt.(00:39:18) – Kritik, Zweifel, Kommentare: Wie Jasmin damit umgehtHater, Vorurteile und die Stimmen im Kopf – und wie sie gelernt hat, sich selbst zu vertrauen.(00:48:01) – Die Botschaft ihres BuchesWas Hallo Angst, ich mach’s jetzt doch! wirklich sagen will – und warum Angst dazugehört.(00:54:44) – Liebe, Leben, letzte FragenVon Babyhaien bis Lieblingsbücher: Persönliches, Philosophisches und ein sehr ehrlicher Abschluss.Hier kannst du Jasmins neues Buch kaufen:https://amzn.to/4il8nkNUnd hier erfährst du mehr über sie und ihre Reise:https://www.instagram.com/_jasmin_boehm_/
    --------  
    56:35
  • Vom Azubi zum Global CEO: Die unglaubliche Karriere von Sven Odia im Immobiliengeschäft
    Wie wird man vom Azubi zum Global CEO?In dieser Folge erzählt Sven Odia, ehemaliger CEO von Engel & Völkers, seinen unfassbaren Weg – von Mallorca-Abenteuern bis zur Expansion in die USA. Was braucht es wirklich, um ein Unternehmen international erfolgreich zu machen?Mut, Naivität, eine klare Vision – und die Bereitschaft, alles zu riskieren.Egal ob du vom Unternehmertum träumst, im Immobilienmarkt Fuß fassen willst oder einfach echte Leadership-Stories suchst: Diese Folge liefert dir pure Insights über Expansion, Führung, Fehlerkultur und den Preis von Erfolg.(00:00:00) - Vom Azubi zu Engel & Völkers: Svens erster Schritt(00:03:40) - Mut oder Naivität? Warum Sven früh ins Ausland ging(00:09:40) - Mallorca: Der steinige Weg zur Selbstständigkeit(00:13:30) - Aufstieg im Unternehmen: Vom Lizenzpartner zum CEO(00:19:30) - Expansion in die USA: Der härteste Markt der Welt(00:32:00) - Quereinsteiger bevorzugt: Svens Strategie für Erfolg(00:43:00) - 270 Reisetage pro Jahr: Die Schattenseiten des Erfolgs(00:50:30) - Abschied, Neuanfang und das nächste große KapitelHier kannst du Sven's Buch kaufen:https://amzn.to/3RODpHfUnd hier erfährst du mehr über ihn:https://www.instagram.com/sven.odia/https://www.linkedin.com/in/sven-odia/
    --------  
    1:08:29
  • Pop-Psychologie-Kritiker: Dankbarkeitstagebuch schreiben heilt keine Depressionen! Selbstdiagnosen auf TikTok zerstören Persönlichkeiten langfristig! Psychotherapie ist Luxus, keine Grundversorgung!
    Mindset, Trauma, Trigger, Narzissmus – Begriffe, die du ständig hörst und dennoch kaum verstehst? In dieser Folge spreche ich mit Lukas Maher, Autor des Buches "Trigger, Trauma, Toxisch: Die 45 größten Mental-Health-Irrtümer". Lukas nimmt kein Blatt vor den Mund und deckt auf, welche Mythen rund um Mental Health wirklich gefährlich sind, warum Selbstdiagnosen auf TikTok toxisch sein können und was hinter der Pop-Psychologie steckt. Wir diskutieren auch über das brisante Thema Therapieplätze, Coaching-Fallen und ADHS bei Erwachsenen – und warum diese Diagnose Fluch und Segen zugleich sein kann. Wenn du wissen willst, warum viele Ratgeber dich nicht weiterbringen und was du stattdessen tun solltest, dann hör rein!00:00 – Intro & Vorstellung von Lukas MaherTrigger, Trauma, Toxisch: Über Poppsychologie und Mental Health02:20 – Was ist Poppsychologie wirklich?Poppsychologie vs. echte Therapie: Warum du unterscheiden musst06:00 – Die 3 größten Irrtümer über Mental HealthNarzissmus, ADHS, Trauma – Die meistverbreiteten Fehldeutungen10:50 – Therapieplatz gesucht? So wirst du abgezockt!Heilpraktiker, Online-Therapien und die echte Gefahr14:30 – Warum Mental-Health-Probleme scheinbar explodierenSelf-Diagnosing, Social Media und echte psychische Krankheiten19:30 – ADHS im Erwachsenenalter: Fluch oder Superkraft?Diagnose, Umgang und was Medikamente wirklich bringen26:30 – Frauen mit ADHS: Unsichtbar und oft falsch diagnostiziertWarum Frauen jahrelang durchs Netz fallen32:00 – Die Lügen hinter Mindset-Coaching und DankbarkeitstrainingReal Talk: Warum positives Denken nicht alles ist36:50 – Coaching-Falle: Wie aus Hoffnung Abzocke wirdGefährliche Versprechen und der Coaching-Boom bei Frauen 50+43:00 – So organisiert Lukas seine Arbeit als Therapeut und CreatorContent, Therapiepraxis und Selfcare im echten Alltag
    --------  
    54:30
  • Kathinka Engel: TikTok entscheidet heute über Bestseller! Hype beeinflusst maßgeblich den Erfolg! Wer Bestseller will, muss sichtbar sein! Farbschnitt pusht Erfolg, Inhalt bindet Leser!
    Bestsellerautorin Kathinka Engel nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Erfolgs: Von den ersten Schreibversuchen über die Strategien, um Bestseller zu landen, bis zu harten Wahrheiten über Farbschnitt-Hypes, BookTok-Wahnsinn und die echte Herausforderung, vom Schreiben zu leben. Warum Erfolg im Autorenleben nichts mit Glück zu tun hat und wie Female Empowerment in ihren Romanen eine neue Generation von Leserinnen prägt – all das hörst du in dieser intensiven, ehrlichen Episode.Für alle, die wissen wollen, was hinter den Kulissen von Buchveröffentlichung, Lektorat, Buchmesse, TikTok-Marketing und der Verlagswelt wirklich abgeht. Und natürlich: Warum ein Euro über den Erfolg eines Buches entscheiden kann. Jetzt reinhören und den kreativen Wahnsinn erleben!(00:00:00) – Wie Kathinka Engel zur Bestsellerautorin wurde(00:03:00) – Der Weg vom Lektorat zum eigenen Buch(00:06:00) – Ab wann lohnt sich Schreiben hauptberuflich?(00:10:00) – Warum Sicherheit oft Erfolg verhindert(00:14:00) – Alltag einer Autorin: Schreiben mit System(00:18:00) – Social Media und Bucherfolg: TikTok vs. Instagram(00:22:00) – Farbschnitt, Booktok und der Kampf um Sichtbarkeit(00:28:00) – Warum New Adult mehr als "Spice" ist(00:34:00) – Junge Männer, Lesen und Booktok: Ein gesellschaftliches Problem?(00:40:00) – Schreibmotivation, Female Empowerment und ZukunftspläneHier kannst du Kathinkas neues Buch kaufen:https://amzn.to/42bv1GuUnd hier erfährst du mehr über sie:https://www.instagram.com/kathinka.engel/
    --------  
    1:00:44

Weitere Kunst Podcasts

Über Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Was steckt hinter einem Buch? Wer ist der Mensch, der dieses geschrieben hat? Im 'Sach Mal' Podcast gehe ich diesen Fragen in ungezwungenen Gesprächen nach. Du erlebst echte Begegnungen mit Autoren, die von ihren Büchern und ihrem Leben erzählen. Jeden Mittwoch und Sonntag erscheint eine neue Folge. Weitere Informationen findest du unter: https://tobiasmilbrandt.de/
Podcast-Website

Hören Sie Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter, WDR 5 Alles in Butter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 1:39:31 PM