Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstFragen an den Autor

Fragen an den Autor

SR
Fragen an den Autor
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 204
  • David gegen Goliath? Mutig statt machtlos! Warum Engagement wichtig ist
    Kathrin Hartmann zeichnet im Buch das Porträt mutiger Menschen nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch im globalen Süden. Davids, die sich furchtlos den Goliaths dieser Welt in den Weg gestellt haben. Sie sagt, warum sich Engagement immer lohnt.
    --------  
  • Auslöschung der Demokratie? Über das Wirken von Rechtspopulisten in Europa und den USA
    Gegen Migration, gegen vermeintliche "Eliten”, für einen autoritär regierten Nationalstaat. Peter R. Neumann analysiert, inwiefern Rechtspopulisten in Europa und den USA eine Bedrohung der freiheitlichen Rechtsordnung darstellen und nennt Auswege.
    --------  
  • Verdrängter Teil unserer nationalen Identität? Jochen Buchsteiner über Ostpreußen
    Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Was bedeutete der Verlust, nicht nur für die Betroffenen? Was können wir aus dieser Geschichte Konstruktives für die Gegenwart ziehen?
    --------  
  • Das Ende der unheilvollen Ära Krebs? Dr. Hanna Heikenwälder über eine mögliche Zeitenwende
    Angst, Schmerz, Tod - das kommt uns in den Sinn, wenn wir an Krebs denken. Aber wir sind nicht machtlos: Molekularbiologin Dr. Hanna Heikenwälder stellt neueste Forschungsergebnisse vor und will Hoffnung machen. Stehen wir gar am Ende der Ära Krebs?
    --------  
  • Sind Kinder eine Minderheit ohne Schutz? Über das Aufwachsen in einer alternden
    Der Politikwissenschaftler Sebastian Kurtenbach meint: "Die alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern”. Werden Kinder heute tatsächlich "politisch übersehen” und "gesellschaftlich vernachlässigt”?
    --------  

Weitere Kunst Podcasts

Über Fragen an den Autor

Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter [email protected].
Podcast-Website

Höre Fragen an den Autor, Augen zu und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Fragen an den Autor: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 5:48:57 AM