Eine Mutter braucht Hilfe, eine Pflegerin aus der Slowakei wird engagiert. Ein Vater stirbt, der Sohn reist zum Grab. Susanne Gregor und Feridun Zaimoglu erzählen von Ausnahmezuständen. Am 19.9. endet die Buchgefühl-Sommerpause.
--------
6:06
--------
6:06
Buchgefühl-Sommerpost: Allianzen, Lieben und Leben
Juno will sich erholen. Und chattet derweil mit Love-Scammern aus Afrika. Und eine Musikerin blickt zurück auf ihr Leben mit Niemand. Martina Hefter und Sophie Hunger erzählen in ihren Romanen von besonderen Verbindungen.
--------
5:27
--------
5:27
Die Zwei vor Ort - live vom 45. Erlanger Poet*innenfest
Anja Kampmann erzählt vom tiefen Bruch des Jahres 1933. Jan Costin Wagner von einer Familie, die ihr Kind verliert. Nadja Küchenmeister durchstreift die Welt. Mitschnitt der Live-Übertragung vom 30.8.2025 aus der Orangerie im Schlossgarten.
--------
53:52
--------
53:52
Sommerpost: Spannende Sachbücher
Eine besondere Reise durch Deutschland, auf den Spuren des Mülls. Und eine Geschichte der späten Weimarer Republik und der Zerstörung der ersten Demokratie in Deutschland. Sachbücher von Oliver Schlaudt und Jens Bisky.
--------
5:43
--------
5:43
Buchgefühl-Sommerpost: Zeitgeschichten
Die Geschichte hinter schöner Bade-Mode: Christine Koschmieders Roman "Frühjahrskollektion". Und die Lebensgeschichten dreier Frauen aus der Gegenwart: Ursula Krechels "Sehr geehrte Frau Ministerin". Mehr im Podcast "Buchgefühl".
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.