Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstSagenhafter Odenwald

Sagenhafter Odenwald

Noemi Girgla
Sagenhafter Odenwald
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 36
  • Sagenhafter Odenwald VI - Folge 5: Wilde Jäger
    Diesmal geht es quer durch die Region. Denn Geschichten über Wilde Jäger gibt es an vielen Orten. Und doch hat man es mit ganz verschiedenen Gespenstern zu tun. In der fünften Folge der sechsten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek sowie Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer die Spuren Wilder Jäger. Diese findet man überall im Odenwald – und doch haben sie manchmal ganz verschiedene Hintergründe. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    39:28
  • Sagenhafter Odenwald VI - Folge 4: Edelsteine
    Bis 1919 stand auf der Spitze des Ölbergs in Schriesheim der sogenannte „Edelstein“. Heute erinnern nur noch alte Sagen und zwei Fotos an das Naturdenkmal. In der vierten Folge der sechsten Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Archivar und Archäologe Dr. Dirk Hecht und Diplom-Geologe Jochen Babist mit dem Edelstein von Schriesheim. Bis 1919 stand dieses Naturdenkmal auf der Spitze des Ölbergs. Heute erinnern an es nur noch alte Sagen sowie zwei mehr als 100 Jahre alte Fotos. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    28:45
  • Sagenhafter Odenwald VI - Folge 3: Riesen
    Dieses Mal begeben wir uns auf die Spurensuche nach Riesen. Doch was zeichnet diese bekannten Sagen- und Märchengestalten aus? Und was sollen sie getan haben? In der dritten Folge der sechsten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit dem Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer in die Welt der Riesen. Was zeichnet diese eigentlich aus und was wird diesen Wesen zugeschrieben? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    29:11
  • Sagenhafter Odenwald VI - Folge 2: Elisabethentor
    Weiter geht es aufs Heidelberger Schloss, wo das Elisabethentor seit über 400 Jahren als romantischer Liebesbeweis gilt. Doch könnte auch Politik im Spiel sein? In der zweiten Folge der sechsten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit dem Historiker Dr. Heiko P. Wacker und der Kunsthistorikerin Bettina Müller aufs Heidelberger Schloss. Im Fokus steht das Elisabethentor, das Kurfürst Friedrich V. als Liebesbeweis seiner Gemahlin in nur einer Nacht erbaut haben lassen soll. Oder steckt dahinter vielleicht doch eine politische Botschaft? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    31:21
  • Sagenhafter Odenwald VI - Folge 1: Wechselbälger
    Wir befassen uns mit Wechselbälgern. Dabei handelt es sich um Kinder, die in ihren ersten Lebenswochen von übernatürlichen Wesen vertauscht worden sein sollen. In der ersten Folge der sechsten Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek auf die Spuren von Wechselbälgern. Woher kommt der Mythos um die Kinder, die in ihren ersten Lebenswochen gegen übernatürlichen Nachwuchs ausgetauscht worden sein sollen? Und sollte man diese Erzählungen in der heutigen Popkultur nicht kritischer betrachten? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    45:47

Weitere Kunst Podcasts

Über Sagenhafter Odenwald

Sagen, Legenden und alte Mythen faszinieren RNZ-Redakteurin Noemi Girgla. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen begibt sie sich auf die Spuren der Sagen, die in der Region Neckartal und Odenwald verwurzelt sind. Zusammen versuchen sie, die Erzählungen zu entschlüsseln und herauszufinden, was sich hinter den Geschichten wirklich versteckt. Denn so viel aus dem Reich der Legenden in ihnen stecken mag, hat doch jeder Mythos seinen Ursprung. Und damit seinem wahren Kern. Einige der Sagen hat Filmemacherin Larissa Anton in den vergangenen 20 Jahren szenisch dargestellt. Sie sind auf ihrem Youtube-Kanal „Larissa Anton“ zu finden. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/Sandra KettenmannMusik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed)Redaktion und Moderation: Noemi GirglaProduktion: Marcel Schreiner
Podcast-Website

Höre Sagenhafter Odenwald, life is felicious und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/2/2025 - 10:59:26 AM