Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstSagenhafter Odenwald

Sagenhafter Odenwald

Noemi Girgla
Sagenhafter Odenwald
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • Sagenhafter Odenwald V - Folge 5: Kopflose Reiter
    In der fünften Folge geht es quer durch die Region. Denn Geschichten über kopflose Reiter gibt es an vielen Orten. Doch wie kamen sie zustande? In der fünften Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek sowie Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer auf die Suche nach kopflosen Reitern. Woher kommt dieses bekannte Motiv der Gespensterwelt? Und warum gibt es in Neckartal und Odenwald angeblich so viele von ihnen? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    48:00
  • Sagenhafter Odenwald V - Folge 4: Die Christmette der Toten
    Die vierte Folge führt uns in die Ersheimer Kapelle nach Hirschhorn. Um diese rankt sich die eine oder andere Spukgeschichte. In der vierten Folge der fünften Staffel befassen sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla, Dr. Marius Golgath, Stadtarchivar und Leiter des Stadt- und Verbundarchivs Eberbach, und Richard Köhler, Veranstalter der Geo-Spiele Hirschhorn, mit Sagen, die sich um die Ersheimer Kapelle in Hirschhorn ranken. Spukt es hier wirklich? Und was hat die bis heute erhaltene Totenleuchte (vielleicht) damit zu tun? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    27:59
  • Sagenhafter Odenwald V - Folge 3: Irrlichter
    In der dritten Folge begeben wir uns auf Spurensuche nach Irrlichtern. Sowohl im Volksglauben, als auch in der Naturwissenschaft gibt es verschiedene Theorien. In der dritten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek, sowie dem Chemiker Dr. Mathias Micheel auf die Spurensuche nach Irrlichtern. Führen sie einen wirklich nur auf falsche Wege, oder können sie sogar hilfreich sein? Sind sie verlorene Seelen oder doch nur Gasentladungen im Moor? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    41:16
  • Sagenhafter Odenwald V - Folge 2: Zwerge
    In der zweiten Folge dreht sich alles um Zwerge. Die Geschichten über sie sind so unterschiedlich wie die Regionen, in denen sie vorkommen. In der zweiten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit Sagenforscher und Gründer des Projekts „Forgotten Creatures“ Florian Schäfer auf die Spuren von Zwergen. Lässt sich von diesen überhaupt ein einheitliches Bild zeichnen? Was hat es mit ihren Reichtümern auf sich und warum lässt der ein oder andere Zwerg in unserer Region auch mal die Fäuste sprechen? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    34:13
  • Sagenhafter Odenwald V - Folge 1: Werwölfe und Hexentiere
    In der ersten Folge befassen wir uns mit Werwölfen und Hexentieren. Die Sagen, die sich um sie ranken, zeichnen oft ein Bild fernab der heutigen Popkultur. In der ersten Folge der fünften Staffel begibt sich RNZ-Redakteurin Noemi Girgla mit der Erzählforscherin und Kulturwissenschaftlerin Janin Pisarek auf die Spuren von Werwölfen und Hexentieren. Woher kommt der Mythos? Welche Rolle spielt der Mond wirklich, was hat ein Schwein mit einer Hexe zu tun und warum unterscheiden sich die Hollywood-Darstellungen so sehr von unserer Sagenwelt? Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/ Götz Münstermann Musik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed) Redaktion und Moderation: Noemi Girgla Produktion: Marcel Schreiner
    --------  
    35:58

Weitere Kunst Podcasts

Über Sagenhafter Odenwald

Sagen, Legenden und alte Mythen faszinieren RNZ-Redakteurin Noemi Girgla. Gemeinsam mit verschiedenen Gästen begibt sie sich auf die Spuren der Sagen, die in der Region Neckartal und Odenwald verwurzelt sind. Zusammen versuchen sie, die Erzählungen zu entschlüsseln und herauszufinden, was sich hinter den Geschichten wirklich versteckt. Denn so viel aus dem Reich der Legenden in ihnen stecken mag, hat doch jeder Mythos seinen Ursprung. Und damit seinem wahren Kern. Einige der Sagen hat Filmemacherin Larissa Anton in den vergangenen 20 Jahren szenisch dargestellt. Sie sind auf ihrem Youtube-Kanal „Larissa Anton“ zu finden. Ihr habt Tipps, Anregungen und Kritik? Dann schreibt uns an [email protected]! Fotos: Philipp Decker/Sandra KettenmannMusik: Snow Wonders Dark Christmas Song Creative Commons Attribution license (reuse allowed)Redaktion und Moderation: Noemi GirglaProduktion: Marcel Schreiner
Podcast-Website

Höre Sagenhafter Odenwald, Harry Potter (Hörbuch) und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 10:51:29 PM