Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstTypisch Ravenclaw

Typisch Ravenclaw

Sina und Julia
Typisch Ravenclaw
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 72
  • Der Black Stammbaum - Reinblutwahn, Muggeljagd und Hauselfen
    Wir feiern unser 2. Podcastjubiläum! Da wollten wir die Chance einmal nutzen um über unser allererstes Rechercheprojekt zu reden: Der Stammbaum der Wizarding World. Die Basis dafür war der Stammbaum der Familie Black. Eine reinblütige, konservative und vor allem sehr rassistische Familie. Insgesamt sind die jetzt nicht der sympathischste Haufen. Wir haben euch mal ein paar Geschichten mitgebracht von einigen Familienmitgliedern die besonders herausstechen. Es geht um Hauselfen, den Versuch die Muggeljagd zu legalisieren und um fragwürdige Hochzeiten. Großes Dankeschön an euch alle fürs regelmäßige Zuhören! Ohne euch gäbe es diesen Podcast nicht und wir freuen uns riesig über jeden Einzelnen von euch <3
    --------  
    39:07
  • Muggelsicherheit bei der Quidditchweltmeisterschaft - Portschlüssel und Nachthemden
    Die Quidditchweltmeisterschaft ist das größte Sportevent in der Wizarding World. Aber auch die muss sich an das Internationale Geheimhaltungsstatut halten. Das heißt: Muggel dürfen davon nichts mitbekommen. Aber wie hält mein Event bei dem 100 000 Zauberer zusammen kommen geheim? Wir erklären wie das Zaubereiministerium versucht die Weltmeisterschaft zu verstecken und wie erfolgreich die dabei sind. Es geht um Ministeriumsmitarbeiter in Kilt, Poncho und Anzug, um lila Feuer und um Rollklee.
    --------  
    46:07
  • Seamus Finnigan - Gryffindor, irischer Quidditchfan und bester Freund
    Seamus Finnigan - Harrys Mitschüler und Mitbewohner im Schlafsaal. Er ist fast immer da, aber so viel erfahren wir über den sympathischen Iren dann doch nicht. Wir haben uns ihn einmal genauer angeschaut und dabei festgestellt, dass er ein vergleichbar "normaler" Schüler ist. Er beschwert sich über Hausaufgaben und lacht mit seinen Mitschülern. Außerdem ist seine Mutter eine wichtige Bezugsperson und er ist großer Quidditchfan. Und ggf. war er mal mit Lavender Brown zusammen? Was meint ihr? Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns eine Email an [email protected] oder schreibt uns auf Instagram @typisch_ravenclaw
    --------  
    43:32
  • Stupor - der Standard Kampf Zauber
    Stupor wird ab Teil 4 von allen Akteuren in Kampfsituationen genutzt. Egal ob Todesser, Auroren, Mitglieder des Orden des Phönixes oder Dumbledores Armee: Alle nutzen ihn. Wir haben uns mal angeschaut was den Zauberspruch so nützlich macht, wann man ihn lernt und was eigentlich die genaue Wirkung von dem Spruch ist. Dabei ist uns aufgefallen, dass der im Film mal wieder falsch dargestellt wird und dass wir nichts darüber wissen, wie Zaubersprüche auf Gemälde wirken.
    --------  
    33:57
  • Das Fach Zaubertränke - Schmelzende Kessel, wabernde Dämpfe und gehörnte Schnecken
    Was lernt man in dem Fach Zaubertränke? Klar: das Brauen von Zaubertränken. Aber was beinhaltet das eigentlich? In der 2. Folge unserer Reihe über die Schulfächer von Hogwarts diskutieren wir wie der Zaubertrank Unterricht strukturiert ist, was man lernt und was so die Fähigkeiten sind die man braucht um gut in dem Fach zu sein. Außerdem geht es um magische Belüftungssysteme und Vorratsräume für Zaubertränke.
    --------  
    30:08

Weitere Kunst Podcasts

Über Typisch Ravenclaw

Ein Podcast in dem zwei Ravenclaws Charaktere, Theorien und Hintergrundwissen über Harry Potter diskutieren. Erwartet viel Nerdigkeit und unnötiges Wissen... Typisch Ravenclaw halt. Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, schreibt uns eine Email an [email protected] oder schreibt uns auf Instagram @typisch_ravenclaw
Podcast-Website

Hören Sie Typisch Ravenclaw, Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher | WDR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/6/2025 - 8:22:57 AM