Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstBrotlose Künste

Brotlose Künste

Juliane & Annabelle
Brotlose Künste
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 23
  • 23: Patriarchat und Kakaopelle
    Halbzeit der Jahres-Lesechallenge! In dieser Folge erfahrt ihr, ob wir "on track" sind, was das Tier des Jahres ist und welches Kindergartentrauma Juliane heute noch verfolgt. Am Ende verraten wir außerdem, welche Schinken wir uns für das Dicke Bücher-Camp im Juli und August vorgenommen haben. Um diese Bücher geht es in Folge 23: Ab Minute 11:00 Sarah Sands: Das Igel-Tagebuch Ab Minute 22:35 Helen Hunter: Die Harpyie Ab Minute 28:55 Friederike Oertel: Urlaub vom Patriarchat Ab Minute 37:28 Hendrik Bolz: Nullerjahre Ab Minute 44:38 Mawil: Kinderland Ab Minute 51:30 Svealena Kutschke: Gespensterfische Ab Minute 55:07 Carola Lovering: Was uns zusammenhält Ab Minute 58:46 Evelyn Weigert: Peace Moms / Peace Bitches Ab Minute 01:03:07 Nele Pollatschek: Kleine Probleme
    --------  
    1:18:46
  • 22: Warum wir nicht bei Amazon bestellen
    In dieser Folge geht es um Lesetracking und Lesestress, warum wir nicht bei Amazon kaufen und vor allem um die spannenden und irgendwie dystopischen Bücher, die wir in den letzten Wochen gelesen haben: Ab Minute 12:20 Christian Dittloff: Das weiße Schloss Ab Minute 22:38 Der Report der Magd (Graphic Novel) Ab Minute 33:36 Annett Gröschner: Schwebende Lasten Ab Minute 42:00 Hendrik Bolz: Nullerjahre Ab Minute 51:10 Liz Moore: Der Gott des Waldes Außerdem genannt: Niemehrzeit von Christian Dittloff, Die Verwandelten von Ulrike Draesner, Die Zeuginnen von Margaret Atwood, Podcast Springerstiefel Filmtipps von Juliane: Konklave und Kein Tier so wild Dokutipp von Annabelle: Roadtrip 1945
    --------  
    1:06:18
  • 21: Buchmesse Recap und schwere Kost
    Mit Juliane und Annabelle Wir lassen unsere Buchmesse-Eindrücke der LBM 2025 noch einmal Revue passieren und bei den Büchern, die wir im April so gelesen haben, müssen wir feststellen: das meiste ist doch ganz schön harte Kost. Es geht um True Crime, DDR und Nachwende, Depression und Juliane liefert natürlich auch wieder zum Thema Elternschaft. Daher für diese Folge zum ersten Mal eine Contentwarnung zu den Themen Suizid und Fehlgeburt Eine Auflistung der besprochenen Bücher findest du auf unserem Podcast-Blog: https://brotlosekuenste.podcaster.de/2025/04/27/episode-21-buchmesse-recap-und-schwere-kost/
    --------  
    1:11:57
  • 20: Die große Preisgeldfolge
    Juliane und Annabelle besprechen die "großen News der Buchbranche": den Preis der Leipziger Buchmesse 2025, der diese Woche verliehen wird. Ohne sie gelesen zu haben, sprechen wir über die nominierten Bücher und anschließend noch darüber, was wir stattdessen in den letzten Wochen gelesen haben, planen unsere (Lese-)Projekte für die Rente, reflektieren die Bedeutung von Christian Kracht in unseren Leben und droppen Finanztipps für Clemens Meyer. Zu den Nominierten der Leipziger Buchmesse 2025: https://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/de/nominierungen/ Eine Auflistung der besprochenen Bücher findest du auf unserem Podcast-Blog: https://brotlosekuenste.podcaster.de/2025/03/23/episode-20-die-grosse-preisgeldfolge/
    --------  
    1:01:23
  • 19: Anti-Liebe zum Valentinstag
    Eine brandfrische Folge Brotlose Künste, aufgenommen am Valentinstag und trotzdem wenig romantische Themen. Annabelle erzählt vom Versuch, gegen den Winterblues anzulesen und Juliane reflektiert mit ihren gelesenen Büchern ihre Jugend in den Nullerjahren. Und wir haben unseren Buddy-Read geschafft, deshalb geht es in dieser Folge auch endlich um "Reichskanzlerplatz" von Nora Bossong, was uns beiden allerdings sehr unterschiedlich gefallen hat. Eine Auflistung der besprochenen Bücher findest du auf unserem Blog: https://brotlosekuenste.podcaster.de/2025/02/17/episode-19-anti-liebe-zum-valentinstag/
    --------  
    47:25

Weitere Kunst Podcasts

Über Brotlose Künste

Hi! Wir sind Juliane und Annabelle und einmal im Monat sprechen wir hier über Literatur und andere brotlose Künste. Es geht sowohl um Gegenwartsliteratur verschiedenster Genres als auch um Klassiker.
Podcast-Website

Höre Brotlose Künste, ​​WDR 5 Sherlock Holmes Detektivgeschichten - Hörbuch​ und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 2:03:49 AM