Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstJerne Jelesen

Jerne Jelesen

Juliane und Annabelle
Jerne Jelesen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • 25: Die XL-Sommerlesefolge
    Alles neu macht der September! Wir kommen in neuem Gewand, sprechen aber über die gleichen alten Themen: Was wurde in diesem Sommer so gelesen? Wie erfolgreich war unsere Teilnahme am Dicke-Bücher-Camp? Was spricht uns auf der frisch erschienenen Longlist des Deutschen Buchpreises 2025 an? Außerdem geht's um deutsche Tradwifes, rohe Naturgewalten und deep dives zu Lieblingsautor:innen, aber auch um Wäsche waschen, Annabelles Dachboden und am Ende gibt's sogar noch 'nen kleinen Wandertalk. Folgt uns auf Instagram unter @jernejelesen.podcastHier geht's zur Longlist des Deutschen Buchpreises 2025Hier geht's zur Folge von unbelesen über die BuddenbrooksÜber folgende Bücher sprechen wir in Folge 25: Minute 11:04 Dmitri Kapitelman - Russische SpezialitätenMinute 21:44 Rebecca Yarros - Onyx StormMinute 27:59 Holly Jackson - Not quite dead yetMinute 31:00 Lucy Foley - MittsommerMinute 33:10 Anne Sauer - Im Leben nebenanMinute 42:02 Hannah Lühmann - HeimatMinute 51:49 Deborah Levy - Heiße MilchMinute 57:40 Deborah Levy - Die Position der LöffelMinute 01:00:47 Franziska Davies und Katja Makhotina - Offene Wunden Osteuropas Minute 01:10:34 Marlen Haushofer - Die WandMinute 01:18:33 Charlotte McConaghy - Die RettungMinute 01:24:23 Verena Kessler - GymFilmtipp Juliane: In die Sonne schauen
    --------  
    1:35:19
  • 24: Raus aus der Leseflaute - mit Franzi
    Wie man mit Sachbüchern und Thomas Manns Zauberberg aus der Leseflaute rauskommt, erzählt euch heute ein Geist der Vergangenheit. Franzi kommt in dieser Folge in den Podcast zurück, Diese Bücher werden in Folge 24 erwähnt: Kerri Andrews: Frauen, die wandern, sind nie allein Benno Gammerl: Queer: Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute Chimamanda Ngozi Adichie: Dream Count Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels (erscheint am 9.10.2025) Percival Everett: James Philip K. Dick: Träumen Androiden von elektrischen Schafen? Kristine Bilkau: Halbinsel Jessica Bruder: Nomaden der Arbeit Thomas Mann: Buddenbrooks / Tod in Venedig / Zauberberg / Deutsche Hörer!
    --------  
    44:33
  • 23: Patriarchat und Kakaopelle
    Halbzeit der Jahres-Lesechallenge! In dieser Folge erfahrt ihr, ob wir "on track" sind, was das Tier des Jahres ist und welches Kindergartentrauma Juliane heute noch verfolgt. Am Ende verraten wir außerdem, welche Schinken wir uns für das Dicke Bücher-Camp im Juli und August vorgenommen haben. Um diese Bücher geht es in Folge 23: Ab Minute 11:00 Sarah Sands: Das Igel-Tagebuch Ab Minute 22:35 Helen Hunter: Die Harpyie Ab Minute 28:55 Friederike Oertel: Urlaub vom Patriarchat Ab Minute 37:28 Hendrik Bolz: Nullerjahre Ab Minute 44:38 Mawil: Kinderland Ab Minute 51:30 Svealena Kutschke: Gespensterfische Ab Minute 55:07 Carola Lovering: Was uns zusammenhält Ab Minute 58:46 Evelyn Weigert: Peace Moms / Peace Bitches Ab Minute 01:03:07 Nele Pollatschek: Kleine Probleme
    --------  
    1:18:46
  • 22: Warum wir nicht bei Amazon bestellen
    In dieser Folge geht es um Lesetracking und Lesestress, warum wir nicht bei Amazon kaufen und vor allem um die spannenden und irgendwie dystopischen Bücher, die wir in den letzten Wochen gelesen haben: Ab Minute 12:20 Christian Dittloff: Das weiße Schloss Ab Minute 22:38 Der Report der Magd (Graphic Novel) Ab Minute 33:36 Annett Gröschner: Schwebende Lasten Ab Minute 42:00 Hendrik Bolz: Nullerjahre Ab Minute 51:10 Liz Moore: Der Gott des Waldes Außerdem genannt: Niemehrzeit von Christian Dittloff, Die Verwandelten von Ulrike Draesner, Die Zeuginnen von Margaret Atwood, Podcast Springerstiefel Filmtipps von Juliane: Konklave und Kein Tier so wild Dokutipp von Annabelle: Roadtrip 1945
    --------  
    1:06:18
  • 21: Buchmesse Recap und schwere Kost
    Mit Juliane und Annabelle Wir lassen unsere Buchmesse-Eindrücke der LBM 2025 noch einmal Revue passieren und bei den Büchern, die wir im April so gelesen haben, müssen wir feststellen: das meiste ist doch ganz schön harte Kost. Es geht um True Crime, DDR und Nachwende, Depression und Juliane liefert natürlich auch wieder zum Thema Elternschaft. Daher für diese Folge zum ersten Mal eine Contentwarnung zu den Themen Suizid und Fehlgeburt Eine Auflistung der besprochenen Bücher findest du auf unserem Podcast-Blog: https://brotlosekuenste.podcaster.de/2025/04/27/episode-21-buchmesse-recap-und-schwere-kost/
    --------  
    1:11:57

Weitere Kunst Podcasts

Über Jerne Jelesen

Hi! Wir sind Juliane und Annabelle und einmal im Monat sprechen wir hier über Bücher. Es geht vor allem um Gegenwartsliteratur verschiedenster Genres aber auch mal um Klassiker.
Podcast-Website

Höre Jerne Jelesen, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 1:52:26 PM