Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstIm Bett mit Buch

Im Bett mit Buch

Monique Luckas und Kurt von Hammerstein
Im Bett mit Buch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 9
  • Ist das Liebe?
    Ist das ein Liebesroman? Die einen sagen so, die anderen sagen so. Bei Kurt und Monique kann es da schon mal zwei Meinungen geben. Mindestens. Wie auch immer. Es ist kompliziert. Und dann sind da noch die Erinnerungen an Namen und dieses seltsame Gedächtnis. Das kann dann auch zu Verirrungen führen. Mit dem Ergebnis: Monique meldet sich aus der Zukunft. Den Hörer-Buchtipp fürs Bett hat uns Max geschickt. Danke dafür.------------------------------Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠⁠Nochmal Danke.-------------------------------Christoph SImon: “Spaziergänger Zbinden”Verlag: Union—Javier Marias: Mein Herz so weißÜbersetzung: Elke WehrVerlag: Fischer Taschenbuch—Aleksandar Hemon: “Die Welt und alles, was sie enthält”Übersetzung: Henning AhrensVerlag: Claassen —Karl-Ove Knausgard: “Aus der Welt”Übersetzung: Paul BerfVerlag: LuchterhandLeseempfehlung von Monique: Seite 12—Claire Scott: “Eine Fahrkarte für zwei”Übersetzung: Katharina LangeVerlag: Kampa—Tomasz Jedrowski: “Im Wasser sind wir schwerelos”Übersetzung: Brigitte JakobeitVerlag: dtv—Alex Capus: Léon und LouiseVerlag: dtv—John Williams: “Stoner”Übersetzung: Bernhard RobbenVerlag: dtv---------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:18:05
  • New York, New York
    Monique und Kurt bereisen New York in Büchern, ganz ohne Paul Auster und F. Scott Fitzgerald, dafür mit vielen Lieblingsbüchern aus und über New York, übertrieben vielen Autoren und Autorinnen die mit J anfangen und einem, der in diesem Fall aus der Reihe tanzt. Schickt uns New York Cheesecakes und Grilled Cheese Sandwiches, danke!Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/⁠Nochmal Danke.-------------------------------Jonathan Lee: “Der große Fehler”Übersetzung: Werner Löcher-LawrenceVerlag: Diogenes—Jonathan Safran Foer: “Extrem laut und unglaublich nah”Übersetzung: Henning AhrensVerlag: Fischer Taschenbuch—James Baldwin: “Ein anderes Land”Übersetzung: Miriam MandelkowVerlag: dtvoderJames Baldwin: “Eine andere Welt”Übersetzung: Hans WollschlägerVerlag: Antiquarisch—Jennifer Clement: “Auf der Zunge”Übersetzung:Nicolai von Schweder-SchreinerVerlag: Suhrkamp—Jonathan Lethem: “Die Festung der Einsamkeit”Übersetzung: Michael ZöllnerVerlag: Tropen—Jennifer Egan: “Manhattan Beach”Übersetzung: Henning AhrensVerlag: Fischer Taschenbuch—Tom Wolfe: “Fegefeuer der Eitelkeiten”Übersetzung: Benjamin SchwarzVerlag: Rowohlt—Josephine Tey: “Alibi für einen König”Übersetzung: Maria WolffVerlag: Kampa---------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache:Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠Kontakt:⁠⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:15:11
  • Liebe mit Kalorien
    Kurt hat eine Einladung zum Grillen. Bei Monique. Monique weiß nichts davon. Vorher reden sie über Bücher, in denen Essen eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt. Das "Buch fürs Bett" wird heute von einer Hörerin vorgestellt.Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/Danke---------------------------------------------------------------------Thomas Mann: “Buddenbrooks”Verlag: Fischer Taschenbuch—Jonathan Franzen: “Die Korrekturen”Übersetzung: Bettina AbarbanellVerlag: Rowohlt—Margaret Atwood: “Die essbare Frau”Übersetzung: Werner WaldhoffVerlag: Antiquarisch—Asako Yuzuki (sie ist übrigens mittlerweile Mitte 40): “Butter”Übersetzung: Ursula GräfeVerlag: Aufbau—Tania Blixen: Babettes GastmahlÜbersetzung: Ulrich SonnenbergVerlag: Manesse—Han Kang: “Die Vegetarierin”Übersetzung: Ki-Hyang LeeVerlag: Aufbau—James Hamilton-Paterson: “Kochen mit Fernet-Branca”Übersetzung: Hans-Ulrich MöhringVerlag: Antiquarisch—Michelle Zauner: “Tränen im Asia-Markt”Übersetzung: Corinna RodewaldVerlag: Ullstein—Alina Bronsky: “Pi mal Daumen”Verlag: KiWi--------------------------------------------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache: Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠⁠.⁠⁠Kontakt:⁠⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:12:25
  • Bücher zum Apéro
    Monique lernt Kurt von einer neuen Seite kennen. Kurt wäre gerne gelassener. Ob ihm Bücher für den Sonnenuntergang in Süd-Italien und anderswo dabei helfen? In "Bücher zum Apéro" reden die beiden u.a. über Jennifer Clements “Gun Love”, “Ein Monat auf dem Land” von J.L. Carr, “Offene See” von Benjamin Myers und ein “Ein Gentleman in Moskau” von Amor Towles. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/-------------------------------------------------------------------Jennifer Clement: “Gun Love”Übersetzung: Nicolai von Schweder-SchreinerVerlag: Suhrkamp—J.L. Carr: “Ein Monat auf dem Land”Übersetzung: Monika KöpferVerlag: Dumont—Benjamin Myers: “Offene See”Übersetzung: Klaus Timmermann und Ulrike WaselVerlag: Dumont—Amor Towles: “Ein Gentleman in Moskau”Übersetzung: Susanne HübelVerlag: Ullstein—Katja Eichinger: “Das große Blau”Verlag: Aufbau—Kurt Tucholsky: “Schloß Gripsholm”Verlag: Kröner—Gianni Solla: “Bei Licht ist alles zerbrechlich”Übersetzung: Verena von KoskullVerlag: Diogenes—Francois Bégaudeau: “Die Liebe”Übersetzung: Hinrich Schmidt-HenkelVerlag: Piper--------------------------------------------------------------------Unbezahlte Werbung in eigener Sache: Hier gehts zum ⁠⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠⁠.⁠Kontakt:⁠ [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:17:57
  • Zeit
    Monique und Kurt reden in dieser Folge über das große Thema “Zeit” in Büchern, über verschiedenes Zeitempfinden und über Zeitreisen, über Zeitebenen und über das in der Zeit Verlorengehen. Und sprengen dabei den selbst gesetzten Zeitrahmen…Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt:⁠https://imbettmitbuch.wordpress.com/unterstutzen/Stephen Hawking: “Eine kurze Geschichte der Zeit”Übersetzung: Hainer KoberVerlag: Klett-Cotta—Michael Ende: “Momo”Verlag: Thienemann—Stephen Fry: “Geschichte machen”Übersetzung: Ulrich BlumenbachVerlag: Antiquarisch—Audrey Niffenegger: “Die Frau des Zeitreisenden”Übersetzung: Brigitte JakobeitVerlag: Fischer Taschenbuch (in der schönen kleinen Taschenbibiothek-Ausgabe leider nur noch antiquarisch)—H.G. Wells: “Die Zeitmaschine”Übersetzung: Hans-Christian OeserVerlag: Reclam—Natasha Pulley: “Der Uhrmacher in der Filigree Street”Übersetzung: Jochen SchwarzerVerlag: Klett-Cotta—Natasha Pulley: “Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit”Übersetzung: Jochen SchwarzerVerlag: Klett-Cotta—Scott Alexander Howard: “Das andere Tal”Übersetzung: Anke Caroline BurgerVerlag: Diogenes—Marc Twain: “Ein Yankee aus Connecticut am Hof von König Artus”Übersetzung: Viola SiegemundVerlag: ManesseoderÜbersetzung: Lore KrügerVerlag: Neues Leben—Erich Kästner: “Emil und die Detektive”Verlag: Atrium—Diana Gabaldon: Outlander (9 Teile)Übersetzung: Barbara SchnellVerlag: Droemer/Knaur—Andreas Eschbach: “Das Jesus-Video”Verlag: Bastei LübbeEs handelt sich bei dem Video übrigens nicht um eine Videokassette, sondern um eine Aufnahme auf einer Digitalkamera.—Emily St. John Mandel: “Das Meer der endlosen Ruhe”Übersetzung: Bernhard RobbenVerlag: Ullstein—Kurt Vonnegut: “Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug”Übersetzung: Kurt WagenseilVerlag: Rowohlt Taschenbuchoder Übersetzung: Gregor HensVerlag: Hoffmann und CampeSignature-Satz: Original: “So it goes”Wagenseil: “So geht das”Hens: “Wie das so ist”—Malte Borsdorf: “Frau Schebesta räumt die Welt auf”Verlag: Müry SalzmannUnbezahlte Werbung in eigener Sache: Den Podcast unterstützen: ⁠⁠https://steady.page/de/im-bett-mit-buch/about⁠⁠Hier gehts zum ⁠⁠Buchladen von Kurt⁠⁠.Hier gehts zum ⁠⁠Podcast von Monique⁠⁠.Kontakt: [email protected]: © Hund Hammer Stein
    --------  
    1:21:42

Weitere Kunst Podcasts

Über Im Bett mit Buch

Ein Podcast über Bücher und das Leben mit Büchern. Monique Luckas ist Autorin und begeisterte Leserin, Kurt von Hammerstein ist Buchhändler und einigen vielleicht von der radioeins-Buchberatung bekannt. Kurt verkauft Bücher und Monique kauft Bücher. Kurz gesagt: Sie sind das perfekte Match. Und natürlich lesen und lieben die beiden Bücher. Was liegt näher, als dass sie in einem Podcast über Bücher und über das, was Bücher im Leben bedeuten, reden. Es geht um neue Bücher, alte Bücher, Lieblingsbücher und die Faszination, beim Lesen in eine andere Welt abzutauchen - gerne auch im Bett.
Podcast-Website

Höre Im Bett mit Buch, 99% Invisible und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/2/2025 - 8:32:33 AM