Nicht nur Menschen, auch Erkältungsviren erleben im Verlauf eines Kalenderjahres gewisse Höhepunkte. Manchmal finden diese sogar bei Mensch und Virus zur selben Zeit statt. Im Herbst treffen sich zum Beispiel Erkältungsviren aus der ganzen Welt in De…
--------
5:55
--------
5:55
Der Buchmessen-Zug
Die literarische Welt trifft sich in Frankfurt. Genauer gesagt im Zug nach Frankfurt. Alle Waggons vollgerammelt mit Künstlerinnen und Künstlern, Agentinnen und Agenten und zahllosen Verlagsmenschen aller Gewerke: Verlegerinnen, Lektoren, Presse-Mita…
--------
4:29
--------
4:29
Stimmungsmache
Lars Klingbeil hat gesagt, der Hauptgegner der Bundesregierung sei die Laune, Aber er hat nicht gesagt, welche. Kann sein, dass er die gute Laune meint. Dann hat er seit Amtsantritt schon eine ganze Menge dafür getan, gegen sie zu gewinnen. Ich verm…
--------
4:44
--------
4:44
Bernds Krisensack
Am Mittwoch traf ich beim Einkaufen meinen Nachbarn Bernd. Er baggerte Raviolidosen und Toilettenpapier in seinen Einkaufswagen und begrüßte mich mit den Worten: „Hast du ein Bag-out-Bag?“ Ich wusste nicht einmal, was das ist, so sehr habe ich keins.…
--------
4:57
--------
4:57
Die Tragik mit der Logik
Manchmal fällt mir erst nach Jahren auf, dass etwas nicht stimmt. Dass also irgendwas faul ist. Komisch. Irgendwie nicht richtig richtig. Zum Beispiel die Sache mit Rotkäppchen. Ich habe das nie hinterfragt und es über ein halbes Jahrhundert einfach …
Jan Weiler berichtet über Selt- und Wundersames aus dem ganz normalen Leben. Das ist lustig und absurd, manchmal aber auch meinungsstark und entschieden, meistens komisch und immer neugierig in der Beobachtung seiner Umwelt – und der der Hörerinnen und Hörer.