Sowohl Jana als auch Julian hatten eine außergewöhnliche Woche (unabhängig) voneinander erlebt. Jana war auf der Fashion-Week und hatte eine unerwartet bezaubernde Begegnung mit einer jungen Hollywood-Schauspielerin, die ungewohnt offen aus dem Nähkästchen plauderte. Julian erfreute sich passiv an einem Event aus Cardiff. Viel Spaß bei dieser Folge. Wir hören uns am Donnerstag!
--------
23:27
--------
23:27
WOCHENKICKSTART - JANA, ICH BRAUCH MAL HILFE!
Die Folge beginnt mit einem Paradoxon. Julian beschwert sich über den Klimawandel, nur um dann im nächsten heißen Atemzug zu erklären, warum er zwei Inlandsflüge an einem Tag gebucht hat. Fakt ist: Ohne Jana, wäre er aber nicht am Ziel angekommen. Alles jetzt in der neuen Folge.
--------
16:52
--------
16:52
WOCHENKICKSTART - DIE NORDDEUTSCHE
Jana hatte ein Wochenende voller Freundschaft- und Familyzeit hinter sich, währenddessen Julian auf einem großartigen Konzert war. Außerdem gab es bei Julian ein trauriges, aber dennoch schön emotionales Wochenhighlight. Alles in der heutigen Folge.
--------
19:33
--------
19:33
WOCHENKICKSTART - KEIN DING-DONG!
Jana sitzt auf gepackten Koffern und Julian unterbricht seinen Jungs-Tag, damit diese Folge pünktlich kommt. Es herrscht FUEGO in der Ausgabe! Nicht nur, weil es Unstimmigkeiten ob einer neuen Formulierung gibt. Habt eine tolle Woche! Eure Almans.
--------
12:54
--------
12:54
WOCHENKICKSTART - Vergiss ma nicht
Julian ist im Urlaub und Jana erzählt von ihrem Highlight, Lowlight und Brr-Moment der Woche - alles in einem Erlebnis.Was das mit den Schlüssel ihres Kumpels Lars zu tun hat und warum der wiederum plötzlich in Frankfurt war, hört ihr in der aktuellen Folge.Am Donnerstag dann auch wieder in altbekannter Frische im Duo.
Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes.
Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert.
Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern.
Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetragen und es wird nicht geschnitten.
Kurz: Dieser Podcast ist wie eine Offenbarung für alle Redakteure von Tag24 (also für alle beide).