Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Antiliberale Strömungen haben in Europa und den USA in den vergangenen Jahren stark zugenommen. In manchen Teilen der Gesellschaft ist "liberal" sogar zum Schimpfwort geworden. Als selbsternannte liberale Partei Deutschlands fehlt die FDP derzeit im Parlament. Ist die Hochzeit des Liberalismus also vorbei? Darüber sprechen Karsten Fischer, Professor für Politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, und der FDP-Politiker Lukas Köhler. Er saß von 2017 - 2025 im Bundestag und war zuletzt auch stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion.
--------
38:47
Kulturlandschaft Bayern vom 11. Juni 2025
"Antworten auf Alois" - die Ausstellung im Pfarrhof Gempfing (Schölss) // "In den Strudeln der Zeit" - die Sammlung Schneider im Kallmann-Museum Ismaning // Wolfgang Maria Bauer über "Der Räuber Kneißl" am Landestheater Niederbayern // Seit 20 Jahren: Die Galerie Rolf Erdel in Regensburg // Spaß für die ganze Familie - Das Kelten- und Römermuseum Manching.
--------
32:44
Reflexion und Reportage vom 10.06.2025
Faszination "Brandner Kaspar" - zwanzig Jahre am Volkstheater und eine Neuinszenierung am Münchner Residenztheater. Von Christoph Leibold. //
Überleben in Krisenzeiten: Reportage vom Open-Air-Festival am Berg. Eine Reportage von Stefan Lina.
--------
29:01
Film und Bühne vom 06.06.2025
Alles auf Anfang: Hannes Ringlstetters SOLO-Programm. Von Christoph Leibold. // Zum Kinostart: Regisseur Veit Helmer über seinen Familienfilm "Akiko - Der fliegende Affe". Mit Marie Schoess. // Eröffnungs-Premiere "Die unendliche Geschichte" - Luisenburgfestspiele beginnen mit Fantasy und Figurentheater. Von Anne Axmann.
--------
23:28
Warum in Bayern Ateliers schließen müssen - und was dagegen zu tun ist
Kunst braucht Räume! Ob Bildhauerin, Maler oder Video-Künstlerin, ohne Atelier können sie alle nicht arbeiten. Nur: wer Kunst machen und in einer Stadt leben möchte, der hat es in Bayern schwer. Es fehlen nämlich nicht nur Wohnungen, es fehlen auch Ateliers zuhauf. Und es werden weniger, aktuell in Augsburg und München. Was dagegen zu tun ist darüber diskutieren Kathrin Dillkofer, Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Bildenden Künstler in Bayern, Nikolai Vogel, Künstler-Vertreter der "Platform" und Clemens Baumgärtner, OB-Kandidat der CSU in München und ehemaliger Wirtschaftsreferent der Stadt.