Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWein für Wein

Wein für Wein

Kady Kirchmayr, Michael Prügl
Wein für Wein
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 156
  • #225 Sepp & Elias Muster – Graf Sauvignon 2021 & Omnia 2023
    Sepp und Maria Muster haben eine absolute Vorreiterrolle im österreichischen Naturwein und der Biodynamie in der Südsteiermark. Gemeinsam mit Sepp und seinem Sohn Elias sprechen wir über die Umstände und Entscheidungen, die zu dieser Rolle geführt haben, über die Durststrecke, bis die Weine der Musters an die richtigen Personen gelangten und darüber, wie wichtig Durchhaltevermögen war und ist. Aber nicht nur Durchhaltevermögen zählt, auch die Kunst, sich, das Ego und den eigenen Geschmack zurückzunehmen und den Fokus ganz auf das zu legen, was die Natur in Weingarten fordert und bietet. Elias erzählt uns von seinem Hektar Rebfläche, von neuen Projekten und von der Freiheit, sich als junger Winzer auszuprobieren. Die Weine von Sepp und Maria Muster findet ihr bei Weinskandal, Wick's Fine Wine, WEIN & CO, Weinfurore, Vinocentral, Weinhandlung Suff, und noch vielen mehr. Der Sauvignon Blanc Graf 2021 kostet rund € 40-45. Elias' Weine gibt's aktuell bei Weinskandal und Weinfurore, der Omina 2023 kommt bald in den Handel und wird voraussichtlich rund € 40 kosten.    Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:46:35
  • #S17 Käse & Wein mit dem Genussmentor
    Der Genussmentor Patrick Hartmann ist bei uns zu Gast und hat einiges an Wein und Käse mitgebracht! Patrick erzählt, wie er zum Wein & zum Käse gekommen ist, warum Genuss für ihn eine Superkraft ist – und was er mit Bernard Antony von der Fromagerie Antony zu tun hat. Als selbstständiger Genussmentor organisiert Patrick heute Auszeiten für Firmen aber auch Privatkunden und ganz ehrlich, in dieser Folge haben wir schon ein bisschen einen Vorgeschmack bekommen, was einen da so erwartet! Wir können euch versichern: Das schmeckt verdammt gut! Ein kleines Gewinnspiel haben wir in dieser Folge auch noch versteckt: Wer entdeckt, worauf wir in dieser Folge vergessen haben und welche Frage sich – ganz im Jeopardy-Stil müsst ihr die Frage erraten – zur Antwort "Marco Franzelin" passt, der gewinnt einen Gutschein für eine Gourmetkäsereise mit dem Genussmentor Patrick Hartmann. Die Frage einfach per Mail an michael@weinfuerwein schicken – die erste richtige Frage gewinnt! Termine beim Genussmentor: 25.10. Genussabend, Gunskirchen bei Wels6.12. Genussabend, Gunskirchen bei WelsTermine für die Gourmetkäsereise on Tour: 30.10. Josef Neulinger, Sommelier vom Almhof Schneider beim Ganglwirt in Engerwitzdorf5.11.  Weingut Jurtschitsch, Vorprogramm für Natural Kamptal14.11. Traunsecco, Steinhaus bei Wels27.11.  Weingut Herbert & Carmen Zillinger im Weinviertel5.12.  Herrenhof Lamprecht in der Südoststeiermark*Disclaimer: Bezahlte Kooperation Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:39:39
  • #223 Julius Höfflin - Vulkanstoff 2023
    Julius Höfflin schreibt gerade an seinem Kapitel einer Familiengeschichte, die schon immer ein Stück gegen den Strom geschwommen ist. Die Großeltern bauen den Hof am östlichen Kaiserstuhl auf und stellen bereits 1974 auf biologische Landwirtschaft um. Papa Matthias Höfflin gründet das Weingut Höfflin Ende der 1980er und entdeckt Spontangärung, unfiltrierte Weine und Weißweine auf Maischekontakt zu einer Zeit für sich, als die breite Masse noch nicht mal ansatzweiße versteht, was das jetzt soll. Julius selbst sammelt Erfahrung nach der Winzerlehre in Deutschland während seiner Geisenheim Zeit auch Erfahrung im Burgund, wo er unter anderem über seinen Wegbegleiter Basti Wolber stolpert, im Jura und in Neuseeland. Jetzt, wieder zuhause am Kaiserstuhl angekommen, widmet er sich sowohl dem Weingut Höfflin gemeinsam mit seinem Vater, als auch seiner eigenen Weinlinie mit viel Neugierde und Experimentierfreude – wir dürfen gespannt bleiben!Den extrem trinkigen Vulkanstoff 2023 von Julius gibt's bei Winzerbruder um € 24.  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    51:33
  • #222 Seehaldenhof – Nonnenhorner Chardonnay & Weißburgunder sowie Spätburgunder
    Kaum ein – uns unbekanntes – Wein-Etikett wurde uns in den letzten Wochen und Monaten öfter in die Timeline gespült, als jenes vom Seehaldenhof. Wein vom Bodensee? Kann das wirklich so spannend sein? Das mussten wir uns natürlich genauer ansehen. Und was Simon Hornstein hier am bayrischen Bodensee zaubert, ist schon wirklich fantastisch. Ein Bodenfanatiker im allerbesten Sinne, der Weine auf die Flasche bringt, die uns eine komplett neue Region eröffnen! Wie Simon überhaupt zum Wein gekommen ist, was die Geschwister Gross vom südsteirischen Traditionsweingut damit zu tun haben und warum Simon selbst für die Kartierung der Weingärten des bayrischen Bodensees verantwortlich ist – das hört ihr in der heutigen Folge!Die Weine vom Seehaldenhof gibt's bei Weinstein Fine Wine, bei Weinfurore oder bei Pinard de Picard. Die Nonnenhorner Ortsweine kosten knapp 22€.  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:04:16
  • #220 Maison Harbour - Bourgogne Pinot Noir 2023
    Wir sind – schon wieder – im Burgund unterwegs: Nach unserer Folge zu Maison Meyer  musst natürlich auch das Inspirations-Weingut dafür in unseren Podcast. Wir haben mit Nicholas & Colleen Harbour von Maison Harbour über ihre Geschichte gesprochen, die in Luxemburg beginnt und sie eigentlich für ein Sabbatical ins Burgund führt – kann man mal machen! Als sie in Beaune Weinbau und Önologie studiert haben, wurden sie als Touristen belächelt und niemand hatte damit gerechnet, dass die Zwei gekommen sind um zu bleiben. Seit mittlerweile 12 Jahren lebt und arbeitet das amerikanisch-kanadische Paar im Burgund, sie verarbeiten heute knapp 6,5 Hektar Fläche und sind tatsächlich über CellarTracker bekannt geworden. Wie das von Statten ging und was der Vater von Nicholas damit zu tun hat, hört ihr in der Folge! Im Glas haben wir den Bourgogne Pinot Noir 2023 – also den Einstiegswein von Maison Harbour. Wie im Burgund üblich ist auch der Einstieg nicht ganz günstig, wir finden für diesen Niagaratrinkfluss-Pinot sind die 50€ durchaus fair. Den aktuellen Jahrgang 2023 gibt's (noch) bei Wein am Limit!  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:18:17

Weitere Kunst Podcasts

Über Wein für Wein

Im Podcast- und Blogformat „Wein für Wein“ präsentieren wir – die Weinliebhaber*innen Kady Kirchmayr & Michael Prügl – Woche für Woche einen spannenden Wein & eine Winzerin oder einen Winzer dazu. Das Interessante daran: Der eine weiß nie, was der andere für einen Tropfen mitbringt.
Podcast-Website

Höre Wein für Wein, eat.READ.sleep. Bücher für dich und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 10:04:21 AM