Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsKunstWein für Wein

Wein für Wein

Kady Kirchmayr, Michael Prügl
Wein für Wein
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 236
  • #220 Maison Harbour - Bourgogne Pinot Noir 2023
    Wir sind – schon wieder – im Burgund unterwegs: Nach unserer Folge zu Maison Meyer  musst natürlich auch das Inspirations-Weingut dafür in unseren Podcast. Wir haben mit Nicholas & Colleen Harbour von Maison Harbour über ihre Geschichte gesprochen, die in Luxemburg beginnt und sie eigentlich für ein Sabbatical ins Burgund führt – kann man mal machen! Als sie in Beaune Weinbau und Önologie studiert haben, wurden sie als Touristen belächelt und niemand hatte damit gerechnet, dass die Zwei gekommen sind um zu bleiben. Seit mittlerweile 12 Jahren lebt und arbeitet das amerikanisch-kanadische Paar im Burgund, sie verarbeiten heute knapp 6,5 Hektar Fläche und sind tatsächlich über CellarTracker bekannt geworden. Wie das von Statten ging und was der Vater von Nicholas damit zu tun hat, hört ihr in der Folge! Im Glas haben wir den Bourgogne Pinot Noir 2023 – also den Einstiegswein von Maison Harbour. Wie im Burgund üblich ist auch der Einstieg nicht ganz günstig, wir finden für diesen Niagaratrinkfluss-Pinot sind die 50€ durchaus fair. Den aktuellen Jahrgang 2023 gibt's (noch) bei Wein am Limit!  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:18:17
  • #219 Rita & Rudolf Trossen - Riesling Schieferblume 2024 & Riesling Eule Purus 2022
    Wer über den biodynamischen Weinbau in Deutschland spricht, der muss auch über Rita und Rudolf Trossen sprechen. Die Pionierarbeit der beiden erstreckt sich aber nicht nur über die Biodynamie, mit der sie ab der Übernahme des zwei Hektar großen Familienweinguts an der Mittelmosel im Jahr 1977 losgelegt haben. Auch ihre trocken ausgebauten Moselrieslinge haben gleich zu Beginn für Aufregung gesorgt. Heute steht das Weingut Trossen für zwei Stilistiken, die in ihrem Portfolio friedvoll nebeneinander existieren dürfen. Zum einen die Linie der klassisch ausgebauten Moselrieslinge, mit einem kleinwenig Restzucker und Schwefel, zum anderen die Purus-Linie, deren Rieslinge komplett ohne Schwefel auskommen. Wir ergründen die Entstehung der Purus-Weine und tauchen ein in die über 50 Jahre umspannende Geschichte von Rita und Rudolf Trossen.Die Weine bekommt ihr in Österreich bei Weinskandal und in Deutschland bei Weinfurore sowie der Weinhandlung Suff. Der Riesling Schieferblume 2020 kostet rund € 20, der Riesling Eule Purus 2022 kostet gut € 30. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:10:40
  • #218 Gernot & Heike Heinrich - Weisze Freyheit 2023
    Vom Rotweinwunder zum Naturweinwunder: Heike und Gernot Heinrich haben mehrfach bewiesen, dass sie wandelbar sind und es verstehen, mit der Zeit zu gehen. Das allerdings nie auf Kosten ihrer Weine, ganz im Gegenteil. Wir sprechen mit den beiden über ihre Anfänge in den 90ern, über die Basis ihres Weinguts in Gols und die Anziehungskraft des Leithabergs, den wohlüberlegten Schritt zur Biodynamie und das Leben und Wirtschaften mit knapp 100 Hektar Rebfläche auf beiden Seiten des Neusiedlersees.Die Weine von Heike und Gernot findet ihr bei Weinskandal, Weinfurore, WEIN & CO, Wein Wagner und vielen mehr, die Weiße Freyheit 2023 gibts z.B. um € 25,50 bei Weinskandal, den aktuellen Out of the Dark um € 25.  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    2:01:33
  • #217 Roland Tauss - Sauvignon Blanc vom Opok 2013
    Roland Tauss und sein Weingut Tauss in Leutschach ist wahrscheinlich das leiseste Mitglied der "Schmecke das Leben"-Gruppe aus der Südsteiermark. Warum das so ist, wie Roland gemeinsam mit den Musters, den Tscheppe-Brüdern und Franz Strohmeier die heute legendäre Vereinigung "Schmecke das Leben" gegründet hat, weshalb sich bei Tauss der Einsatz von Schwefel wieder durchgesetzt hat und warum er 2005 nach 14 Jahren konventionellem Weinbau einen Schlussstrich gezogen hat – all das und vieles mehr hört ihr in der neuen Folge.Im Glas hatten wir den wunderschön gereiften Sauvignon Blanc vom Opok 2013 – Roland's vorletzte Flasche, einzig bei der Weinbank in Ehrenhausen könnte man so einen Schatz noch finden. Der aktuelle Jahrgang vom Sauvignon Blanc vom Opok ist 2023, den findet ihr für knapp 23€ bei Wicks Fine Wine. Die Weine von Tauss findet ihr auch direkt ab Hof oder bei Vinonudo in Wien sowie Edel & Faul in Berlin. Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:27:07
  • #216 Peter Veyder-Malberg - Grüner Veltliner Viessling 2023
    Wir haben den Professor des Spitzer Grabens besucht, ganz genau: Wir waren bei Peter Veyder-Malberg & haben mit ihm über seine Anfänge als Werber gesprochen, wie er überhaupt zum Weinbau gekommen ist – und warum er nach spannenden Jahren als Önologe und Innovator am niederösterreichischen Gut Hardegg sein eigenes Weingut gestartet hat. Außerdem hat Peter sehr offen über seine Anfangszeit in der Wachau gesprochen, warum er zu Beginn belächtelt und sogar beschimpft wurde – und wie sein Standing innerhalb der Winzer:innen in der bekanntesten Weinregion Österreichs heute ist.Im Glas hatten wir den Grünen Veltliner Viessling aus 2022 & den Riesling Ried Brandstatt 2023. Die Weine von Peter Veyder-Malberg findet man unter anderem bei Pub Klemo, Lobenbergs oder bei Wagner's Weinshop. Den Grünen Veltliner Viessling gibt's bei Pub Klemo für knapp 30€, der Riesling Ried Brandstatt findet ihr bei Lobenbergs, Pub Klemo oder Wagner für rund 100€.  Jede Folge verkosten die beiden Weinliebhaber:innen Kady und Michael einen Wein & stellen die Winzer:innen dahinter vor. Das besondere daran: Abwechselnd bringt einer der beiden eine Flasche Wein mit und der andere hat keine Ahnung, was ihn erwartet.Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast abonniert & bewertet. Für Feedback aller Art sind wir sehr dankbar, wenn ihr uns einen Wein oder Winzer:innen empfehlen wollt, dann schreibt uns einfach per Mail an [email protected] oder [email protected]! Auf unserer Website findet ihr weitere Infos zum Podcast.
    --------  
    1:28:42

Weitere Kunst Podcasts

Über Wein für Wein

Im Podcast- und Blogformat „Wein für Wein“ präsentieren wir – die Weinliebhaber*innen Kady Kirchmayr & Michael Prügl – Woche für Woche einen spannenden Wein & eine Winzerin oder einen Winzer dazu. Das Interessante daran: Der eine weiß nie, was der andere für einen Tropfen mitbringt.
Podcast-Website

Höre Wein für Wein, Was liest du gerade? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 12:00:37 PM