Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
hinzufügen
</>
Integrieren
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinunge... Mehr
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinunge... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 90
Buchtipps, die brennen und knisternl
Es knistert gewaltig in der heutigen Folge – und doch gehen die 4 Buchtipps weit über romantische Gefühle hinaus:In „Demokratie im Feuer“ hält Jonas Schaible ein flammendes Plädoyer dafür, dass sich Demokratie und Klimaschutz gegenseitig bedingen.Sarah Halls Roman „Wie wir brennen“ ist elektrisch aufgeladen mit weiblichem Begehren und künstlerischer Kraft. „Ein reichhaltiger, elementarer Roman“, sagt Günter.Außerdem nimmt euch Karla mit Ken Mogis „Ikigai“ mit in die japanische Lebenskunst und Günter stellt mit "Wer wir sind" den bewegenden neuen Roman der Sprachkünstlerin Lena Gorelik vor, in dem sie den Abschied aus der Heimat und die Ankunft in einem neuen Land verhandelt.Die Bücher der Folge:Jonas Schaible: Demokratie im Feuer (DVA)Sarah Hall: Wie wir brennen (Penguin Verlag)Ken Mogi: Ikigai (Random House Audio)Lena Gorelik: Wer wir sind (Rowohlt)+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
29.5.2023
25:17
Alles neu macht der Mai: Neue Bücher & neue Ausblicke auf alte Lieblinge
Wir ziehen mit den Büchern nach draußen: Ab auf die Parkbank, an den Poolrand oder auf den Balkon, denn mit Sonne zwischen den Seiten liest es sich leichter!In dieser Folge gibt es auch einen kleinen Konkurrenzkampf unter Liebesromanen, ihr müsst entscheiden:Für Günter zieht "Feuer" ins Feld: Eine leidenschaftliche, aber verhängnisvolle Liebesgeschichte oder wie Günter es zusammenfasst: "Glück, Sex und Einsamkeit" aus Frankreich. Karla kontert mit dem Klassiker "Gut gegen Nordwind"- ein E-Mail-Austausch zwischen zwei schlagfertigen Seelenverwandten. Auf welcher Seite steht ihr?Ernster wird es im historische Kriminalroman "Gezeitenkinder" von Luise Diekhoff, der es schafft ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte mit den nötigen Tiefgang zu thematisieren. Im Interview verrät die Autorin, wie ihr die Idee zu diesem Roman kam und wie ihre Eltern mit der Geschichte verwoben wurden. Auch Paul Bokowoski, ein Autor der bisher bekannt ist für seine humorvollen Kurzgeschichten-Bände, gelingt in seinem Romandebüt "Schlesenburg" der Einblick in die jüngere Geschichte Deutschlands. Beide Romane zeigen, dass der Blick in die Vergangenheit dabei helfen kann, um die Gegenwart zu bewältigen oder zumindest ein bisschen besser zu verstehen.Die Bücher der Folge:Maria Pourchet: Feuer (Luchterhand)Luise Diekhoff: Gezeitenkinder (Heyne)Paul Bokowski: Schlesenburg (btb)Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind (Goldmann)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
15.5.2023
21:36
#MehralsmeineMeinung 📢: Bücher zur Woche der Meinungsfreiheit 2023
Wusstet ihr, dass Woche der Meinungsfreiheit ist? Vom 03. Mai bis 10. Mai gibt es verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Beiträge aus der Buchbranche, die auf die Bedeutung der Meinungsfreiheit für eine freie, demokratische und vielfältige Gesellschaft aufmerksam machen. Mehr Infos findet ihr hier: Programm / Veranstaltungen - Woche der Meinungsfreiheit (woche-der-meinungsfreiheit.de)Im Gegensatz zu Deutschland, ist in vielen Ländern die Meinungsfreiheit bedroht und stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es für uns ein sichtbares Zeichen für Demokratie, Freiheitsrechte und Vielfalt zu setzen. Und auch in Deutschland gilt es jeden Tag aktiv und nicht passiv das Recht auf Meinungsfreiheit zu schützen. Aus der Rangliste der Pressefreiheit (Reporter ohne Grenzen) geht hervor, dass unter anderem in Deutschland 2022 so viel Gewalt gegen Medienschaffende wie noch nie dokumentiert wurde.Karla und Günter nutzen den Anlass, um auf Bücher aufmerksam zu machen, die sich dem komplexen Thema "Meinungsfreiheit" auf ganz unterschiedliche Weisen nähern und die euch den Anstoß geben können, noch tiefer einzutauchen.Die Bücher der Folge:Hadija Haruna-Oelker: Die Schönheit der Differenz (btb)Gwendolyn Brooks: Maud Martha (Manesse)Stevie Schmiedel: Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne (Kösel)Fikri Antil Altinitaş: Im Morgen wächst ein Birnbaum (btb) Wir freuen uns sehr auf euere Rückmeldungen zu dieser besonderen Folge! Schreibt auch gerne, was ihr in der Woche der Meinungsfreiheit gelernt, erfahren oder erlebt habt und empfehlt uns gerne weitere Bücher zu diesem wichtigen Themenkomplex an [email protected]+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
1.5.2023
41:59
LIVE Leipziger Buchmesse Special 2023: Mit Marc Elsberg & Sven Gerhardt
Long Story Short LIVE in Leipzig: Zur Leipziger Buchmesse 2023 kamen Karla und Günter in die Alte Nikolaischule in Leipzig! Eine tolle Kulisse für ein schönes Zusammentreffen mit unseren liebsten Long Story Short-Hörer*innen! Man kann dieser Live-Folge absolut anhören, wieviel Spaß es Karla und Günter bereitet hat, mit euch diese Folge aufzunehmen! Vielen Dank an alle, die gekommen sind.Ganz besonders danken wir auch den beiden wunderbaren Gastautoren: Marc Elsberg und Sven Gerhardt waren zu Besuch und haben sich von Karla und Günter zu ihren Büchern, ihrem Schreibprozess und vielem mehr löchern lassen - ob Marc Elsberg uns wohl verraten hat, worum es in seinem neuen Buch gehen wird? Hört selbst!Wie immer, findet ihr hier die besprochenen Bücher:Marc Elsberg: C - CelsiusSven Gerhardt: Zara Zylinder - Die sagenhafte Reise durch das Jemandsland (cbj) Bernhard Aichner : Bildrauschen (btb)Katja Keweritsch: Agnes geht Till Raether: Die Architektin (btb) Kristina Hortenbach: Um die Hecke gebrachtAm Dienstag folgt auch schon die nächste Sonderfolge zur "Woche der Meinungsfreiheit" - hört rein und schreibt uns gerne, ob euch die beiden Spezial-Folgen gefallen haben an [email protected]+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
28.4.2023
55:30
(Hör-)Bücher, so schön wie der Frühling 🌷: Judith Hermann, William Brewer, Ina Westman & Avni Doshi
Was braucht man für den Frühling?Karla und Günter lieben Judith Hermann, da darf an erster Stelle natürlich auch das Hörbuch zu ihrem neuen Roman nicht fehlen. Aber das Frühjahr läutet auch das Neue ein und da hat Günter den Newcomer William Brewer gefunden, den ihr euch unbedingt merken müsst. Was man sich noch im Frühling wünscht? Zum Beispiel eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, wie "Heute beißen die Fische nicht" von Ina Westman. Aber es gibt sie auch, die regnerischen, grauen Frühlingstage im Leben, wie es der Romantitel "Bitterzucker" so gut auf den Punkt bringt. Avni Doshnis Roman über Mutter-Tochter-Liebe, die man nicht aus dem Bilderbuch, aber sehr gut aus dem Leben kennt - wie kümmert man sich um jemanden, der sich nicht um einen gekümmert hat?Die Buch- und Hörtipps der Folge:Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt - Hörbuch CD - der Hörverlag (penguinrandomhouse.de)William Brewer: Der Rote Pfeil - Buch - Blessing Verlag (penguinrandomhouse.de)Ina Westman: Heute beißen die Fische nicht - Taschenbuch - Goldmann Verlag (penguinrandomhouse.de)Avni Doshi: bitterer zucker - Paperback - btb Verlag (penguinrandomhouse.de)Was habt ihr euch für den Frühling vorgenommen? Welche Bücher möchtet ihr noch lesen? Schreibt uns an [email protected]+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Über Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in lockerem Plauderton werden sie verhandelt."
Hören Sie Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil, Slive Slove Slaughtered by 69lean666 und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil: Zugehörige Podcasts