In seinen Gebäuden verbindet Ole Scheeren Wohn- und Arbeitsräume mit der Natur. Dabei legt er Wert auf die Qualität des Wohnens, denn die Menschen sollen sich in den Gebäuden wohlfühlen. Wie sieht seiner Meinung nach die Zukunft des Wohnens aus?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben
Die Ausstellung „Spaces of Life“ im Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe beginnt am 10. Dezember 2022 und läuft bis kommenden Juni.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-ole-scheeren
--------
20:56
--------
20:56
Ute Mahler – Modefotografie in der DDR
Sie fotografierte nicht nur Frauen in der Mode der Saison. Die Fotografin Ute Mahler wollte ihre Persönlichkeit einfangen. In den 1970er und 80er Jahren fotografierte sie für die exklusive DDR-Modezeitschrift „Sibylle“.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-modefotografie-in-der-ddr
--------
30:29
--------
30:29
Kunst und Mode
Mode ist mehr als nur Kleidung – sie kann inspirieren, ist Teil von Identität und nicht zuletzt Kunst. Um diese wechselseitige Beziehung von Kunst und Mode geht es in dieser Folge.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode
--------
43:16
--------
43:16
Feminismen und Kunst – Der globale Blick
Auf T-Shirts, in den sozialen Medien und in der Musik: Feminismus ist allgegenwärtig. Aber welche Rolle spielt das für die feministische Kunst? Die Ausstellung „Empowerment“ im Kunstmuseum Wolfsburg versucht einen globalen Überblick über feministische Kunst im 21. Jahrhundert zu geben.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: Kunst und Leben – der Monopol-Podcast-Werbepartner | detektor.fm
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-feminismus-und-kunst
--------
36:49
--------
36:49
Joan-Jonas-Retrospektive: „Ein Bad in Bildern“
Sie ist die Grande Dame der Video-Performance: Joan Jonas. Das Haus der Kunst in München widmet ihr nun eine Retrospektive – mit Werken aus aus einem halben Jahrhundert künstlerischen Schaffens, die aktueller nicht sein könnten.
Die Retrospektive zu Joan Jonas im Haus der Kunst könnt ihr noch bis zum 26. Februar 2023 in München besichtigen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-joan-jonas
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.