Hoch auf den Kohlhof über Heidelberg, wo Sternekoch Robert Rädel im Restaurant „Oben“ mit purer Handwerkskunst und kreativer Leichtigkeit kocht. Von Dresden über die Metropolen der Welt hat es ihn hierher verschlagen – bodenständig, ehrlich, inspiriert.
Ich nenne ihn „den Glücklichen“ – und das passt, denn sein Restaurant ist sechs Monate im Voraus ausgebucht. In dieser Folge verrät er, wie man trotzdem an einen Tisch kommt.
Wir sprechen über Glück, Luxus und Mut, über Wunderlauch – und was Simon Prokscha und „der schöne Gerald“ damit zu tun haben. Außerdem geht’s um Roberts Gericht „Kopfsache“, überraschende Grill-Geständnisse – und das erste Guide-Michelin-Quiz in der Geschichte von The Flying Schlemmer!
--------
1:00:42
--------
1:00:42
#58 Special // Lutz Geißler - Let´s talk about bread!
In dieser Folge spreche ich mit Brotikone und Bestsellerautor Lutz Geißler über echtes Handwerk statt seelenlosem Massenbrot. Wir reden über Sauerteig, lange Frische und verträgliches Brot, warum Japan und die USA Deutschland beim Brot überholt haben und weshalb 9 von 10 Bäckereien keine echte Qualität mehr liefern. Außerdem verrät Lutz, warum er 50 Roggenrezepte hat, was hinter dem deutschen Brotsiegel steckt und wie gutes Brot auch im Fine Dining glänzen kann.
--------
1:00:38
--------
1:00:38
#57 Bonus // Matthias Ruhl - Ein Mann, eine Mission, eine Legende!
Bonusfolge mit Matthias Ruhl – der Mann, der in allen 157 Drei-Sterne-Restaurants der Welt gegessen hat! 🎯 Gemeinsam mit Sidekick Sternekoch Maximilian Schmidt sprechen wir über seine unglaubliche Mission, kulinarische Highlights und Skurrilitäten, ein selbst programmiertes Tool für Restaurant-Reservierungen, Fischsperma-Käse, 24-Gänge-Marathons, Dating-Tipps und das riesige Medienecho nach seinem Erfolg.
Eine Folge voller Genuss, Wahnsinn und echter Foodie-Insights – 157/157, Hut ab!
--------
55:47
--------
55:47
#56 Daniel Schimkowitsch - The Rare One!
Wir sind nicht in L.A., aber fast – nämlich im L.A. Jordan in Deidesheim, wo Daniel Schimkowitsch mit 2 Sternen und 10 Pfannen im Gusto begeistert.
Er erzählt, wie er vom Casual-Fine-Dining-Pionier in München zum Spitzenkoch an der Weinstraße wurde – und dafür sogar ein Angebot aus Tokio ausschlug.
Wir sprechen über seinen legendären Kaisergranat, die gefährlich zu fangenden Percebes und andere Raritäten, die er in seiner Küche einsetzt.
Außerdem verrät er, warum er sich selbst einmal „Luxus Bitch“ nannte – und weshalb alle Köche Divas sind.
Ein Blick hinter die Kulissen eines der spannendsten Restaurants Deutschlands!
--------
55:37
--------
55:37
#55 Christoph Kunz - Kunz bleibt Kunz
Ein Mann mit Ecken und Kanten – und trotzdem rund. Genau so lässt sich mein heutiger Gast beschreiben. Und nicht nur er selbst, sondern auch sein Restaurant „Komu“ trägt diese Handschrift. Christoph Kunz, in München zuhause, hat sich im August 2023 selbstständig gemacht – und nur wenige Monate später bei der Michelin-Gala den Sprung von null auf zwei Sterne geschafft. Ein Traum? Ja. Aber seinen großen Tag verbrachte Kunz mit hohem Fieber im Bett. Die Auszeichnung nahm sein Sous-Chef entgegen. „Hollywood hätte es nicht besser schreiben können“, sagt er heute lachend.
Doch so glatt lief der Start ins Komu nicht. Nach den ersten Wochen voller Gäste blieb der Ansturm plötzlich aus – teilweise saß kein einziger Besucher im Restaurant. Wie er es trotzdem geschafft hat, den Turnaround hinzulegen, erzählt Kunz in dieser Folge.
Dazu gibt’s viele persönliche Einblicke: die Geschichte seiner über zehnjährigen Zusammenarbeit mit seinem Sous-Chef, die als Abneigung begann und heute kaum enger sein könnte. Warum München für ihn nicht zu Gastro-Deutschland gehört. Wieso er seine „Jungfräulichkeit“ verloren hat. Und was die „Mumie kommt zurück“ mit seinem Leben zu tun hat.
Natürlich geht es auch ums Kochen: Inspiration durch Pizzabeläge, spannende Ideen wie das Arbeiten mit Bienenwachs, und Kunz’ ganz eigene Philosophie vom „Robinson Crusoe Luxus.“
Freut euch auf eine Folge voller ehrlicher Geschichten, überraschender Wendungen und kulinarischer Inspiration. Drückt auf Play – und taucht ein in die Welt von Christoph Kunz.
Über The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen
Ist Kochen deine Berufung und fragst du dich schon immer, wie du deine Gäste mit deinen Kochkünsten auf hohem Level verwöhnen kannst?
Fehlt dir aber die Idee oder das Wissen, wie du deine Gerichte auf Fine Dining Niveau hebst?
Wäre es nicht schön, wenn du eigene Rezepte entwickeln könntest und deine Gäste nach dem Essen zu dir sagen, dass war ein Gericht wie von einem Sternekoch?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Podcast spreche ich für dich mit den weltbesten Köchen. Es geht um die Lebensgeschichte hinter der Person am Herd, um die Philosophie, die Kreativität und zusätzlich verrät jeder meiner Gäste dir ein eigenes Rezept.
Dieser Podcast richtet sich an alle professionellen Köche und ambitionierten Hobbyköche, die schon immer wissen wollten, wie sie selbst diesen Weg beschreiten können.
Bereit loszulegen? Dann bis gleich in der aktuellen Folge.
Höre The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen, Geschichten aus dem Eberkopf - Ein Harry Potter Hörspiel-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App