Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftInside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)

Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)

Powered by BUNDESVERBAND HOCHSCHULKOMMUNIKATION und MANDARIN EDU
Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

2 von 2
  • Folge 1: Generation Z verstehen – Insights vom Hochschulbarcamp 2025
    “Inside Hochschulkommunikation", kurz: "Inside HKomm" Von Expert:innen für Expert:innen – Alles rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Wie können Hochschulen die Generation Z wirklich erreichen – auf Augenhöhe und den richtigen Kanälen? In Folge 1 von “Inside HKomm” nehmen wir euch mit zum Hochschulbarcamp 2025 in Essen und hören, was Expert:innen direkt aus der Praxis berichten. Wir sprechen über Studierendenmarketing zwischen Taylor-Swift-Konzerten und Hochschulwahl, über Social-Media-Nutzung und einen Blick auf den Handy-Homescreen als digitalen Spiegel junger Zielgruppen. Außerdem: Wie gehen Hochschulen mit Kommentaren bis zu Hate Speech auf Social Media um? Können sie dort ihre wirkliche Haltung kommunizieren? Oder müssen es sogar? Dabei sind: Michaela Wurm (Ruhr-Universität Bochum), Lars Heinlein (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Matthias Oschwald (Deutsche Sporthochschule Köln) und Tabea Bouchemit (Ruhr-Universität Bochum). Eine Folge voller Einblicke, strategischer Learnings – und mit jeder Menge Gen-Z-Perspektive. Shownotes Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm) Von Expert:innen für Expert:innen – alles rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Stimmen in der Folge 1 Michaela Wurm Studierendenmarketing, Ruhr Universität Bochum 🔗 https://einrichtungen.ruhr-uni-bochum.de/de/michaela-wurm Lars Heinlein Hochschulkommunikation und -marketing, Duale Hochschule Baden-Württemberg 🔗 https://www.dhbw.de/startseite LinkedIn https://www.linkedin.com/in/larsheinlein/ Matthias Oschwald Hochschulmarketing, Deutsche Sporthochschule Köln 🔗 https://www.dshs-koeln.de/visitenkarte/person/matthias-oschwald/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/moschwald/?originalSubdomain=de Tabea Bouchemit Social Media, Ruhr Universität Bochum 🔗 https://einrichtungen.ruhr-uni-bochum.de/de/tabea-bouchemit LinkedIn https://www.linkedin.com/in/tabea-bouchemit/ Ina Teloudis Redakteurin und Moderatorin, MANDARIN EDU Agentur für Bildungsmarketing 🔗 www.mandarin-edu.de LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ina-teloudis-3679b4a2/ Die Macher:innen des Podcasts BUNDESVERBAND HOCHSCHULKOMMUNIKATION Redaktion, Herausgeber c/o con gressa GmbH (Geschäftsstelle) Engeldamm 62, 10179 Berlin E-Mail [email protected] 🔗 www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/ 🔗 www.bundesverband-hochschulkommunikation.de/impressum/ (Impressum) MANDARIN MEDIEN Gesellschaft für digitale Lösungen mbH Redaktion, Produktion MANDARIN EDU Mueßer Bucht 1, 19063 Schwerin E-Mail: [email protected] 🔗 www.mandarin.digital 🔗 www.mandarin-edu.de/impressum (Impressum) Kontakt & Feedback zum Podcast Ihr habt Fragen, Ideen oder möchtet selbst Thema in einer Folge sein? Wir freuen uns über den Austausch! E-Mail [email protected] 🔗 www.mandarin-edu.de LinkedIn https://www.linkedin.com/company/mandarin-edu/posts/?feedView=all
    --------  
    36:17
  • Folge 0: Startschuss für Inside HKomm – der Podcast zur Hochschulkommunikation
    “Inside Hochschulkommunikation", kurz: "Inside HKomm" Von Expert:innen für Expert:innen – Alles rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. "Inside HKomm” ist der Podcast für alle, die Hochschul- und Wissenschaftskommunikation mitgestalten und weiterdenken wollen. Gemeinsam blicken wir hinter die Kulissen: Was läuft gut, wo gibt es Reibungspunkte – und was bewegt die Branche wirklich? In der Pilotfolge sprechen wir darüber, warum es diesen Podcast braucht, für wen wir ihn machen und was er verändern kann. Die Initiator:innen des Projekts Katja Bär (Friedrich-Schiller-Universität Jena und Bundesverband Hochschulkommunikation), Philip Dunkhase (Leuphana Universität und Bundesverband Hochschulkommunikation) und Patricia Hennings (MANDARIN EDU) stellen das Konzept vor – die Idee, die Zielgruppen und die geplanten Themen.
    --------  
    16:56

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm)

"Inside HKomm" ist das erste Audioformat rund um Kommunikation, PR, Marketing und Digitalisierung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Unter dem Motto “Von Expert:innen für Expert:innen” teilen Kommunikations- und Marketingverantwortliche von Hochschulen und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum übergreifende Zukunftsthemen. Mit der Diskussion von praxisnahen Themen aus der Kommunikation füllt “Inside HKomm” eine Lücke im Wissenschafts- und Bildungssektor. “Wir wollen keinen Mainstream, sondern Insights”, erklärt Ina Teloudis, Moderatorin des Podcasts. “Es geht um Deep Dives in Fachthemen, die die Szene wirklich bewegen, bis hin zu Best Practices, Trends und Teilen von Erfahrungen aus erster Hand.” „Inside Hochschulkommunikation“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Bundesverbands Hochschulkommunikation, der Qualitätsinitiative Hochschulkommunikation (IQ HKOM), des Hochschulbarcamps und der Agentur MANDARIN EDU. “Mit unserem Podcast geben wir nicht nur der Hochschulkommunikation, sondern auch unseren Mitgliedern eine Stimme“, sagt Katja Bär, Vorsitzende des Bundesverbands Hochschulkommunikation. Der Bundesverband Hochschulkommunikation vereint mehr als 1.600 Mitglieder. Aktive Netzwerke und zahlreiche Veranstaltungsangebote machen den Verband zu einer zentralen Institution in der Welt der Kommunikateur:innen von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit dem neuen Podcast entsteht ein weiteres Austauschformat, das Wissen bündelt und authentische Stimmen zu Wort kommen lässt. Feedback, Themen- oder Expert:innen-Vorschläge? Mail an [email protected]
Podcast-Website

Höre Inside Hochschulkommunikation (Inside HKomm), Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/30/2025 - 9:40:35 AM