Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftHOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Anna Niedermeier
HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • Ich habe gerade selbst zwei Wohnungen gekauft - meine persönlichen Erfahrungen #97
    Heute erzähle ich euch meine ganz persönliche Geschichte – wie ich zusammen mit meinen Schwestern zwei Eigentumswohnungen gekauft habe. Ohne Eigenkapital, mit viel Recherche, vielen Gesprächen – und mit jeder Menge Learnings. Ja, ihr hört richtig – heute gibt’s ganz ungeschminkte Learnings aus erster Hand. Denn ich weiß, wie viele von euch sich fragen: „Wo fange ich eigentlich an?“, „Wie komme ich an eine Finanzierung?“ oder „Wie finde ich eine Wohnung, die wirklich zu mir passt?“ In der heutigen Folge erfahrt ihr: • Warum es gar nicht so einfach war, den Knoten im Kopf aufzulösen • Welcher Moment alles ins Rollen gebracht hat • Wie ich das Gefühl für einen fairen Kaufpreis bekommen habe • Wie wir an unsere Finanzierung rangekommen sind • Wie ich mit dem Verkäufer verhandelt habe – und warum Bauchgefühl auch eine Rolle spielt Und am Ende verrate ich euch meine Learnings und warum ich vielleicht nicht mehr möblieren würde. Heute müssen alle die Ohren spitzen, die überlegen sich auch für ihre Altersvorsorge noch eine Immobilie zu kaufen. Also los geht’s – heute meine ganz persönliche Home Story
    --------  
    40:00
  • Warum euer Immobilien-Mindset zu Konflikten und Blockaden führen kann #96
    Wie dein Mindset deinen Immobilienkauf beeinflusst – 6 typische Glaubenssätze unter der Lupe Viele Entscheidungen rund ums Eigenheim treffen wir nicht rational, sondern emotional – beeinflusst von tief sitzenden Glaubenssätzen. In dieser Folge spreche ich über genau diese Überzeugungen, die wir oft unbewusst aus Familie, Medien oder Freundeskreis übernommen haben. Warum? Weil sie unsere Entscheidungen maßgeblich prägen – und manchmal sogar Konflikte mit dem Partner auslösen können. In diesem Video erfährst du: - Welche 6 typischen Glaubenssätze rund um Immobilien besonders verbreitet sind - Warum „Mieten ist rausgeschmissenes Geld“ nicht pauschal stimmt - Weshalb ein Eigenheim nicht automatisch die beste Altersvorsorge ist - Wie du mit dem Glaubenssatz „Schulden sind schlecht“ umgehen kannst - Warum es so wichtig ist, sich der eigenen Werte und Prägungen bewusst zu werden Eine spannende Folge für alle, die planen zu kaufen – oder sich einfach besser verstehen wollen. Hör auch mal rein in die Folge mit Wohnpsychologin Melanie oder die mit Finanzpsychologin Monika Müller – perfekt zur Vertiefung. Wenn dich solche Themen interessieren, lass gerne ein Abo da!
    --------  
    19:59
  • Das steckt hinter euren Konflikten beim Eigenheim - Interview mit Wohnpsychologin Melanie Fritze #95
    Heute sprechen wir über ein Thema, das in vielen Beziehungen schon mal für ordentlich Zündstoff gesorgt hat: der Kauf einer Immobilie. Die einen verlieben sich in knarzende Dielen und hohe Decken, die anderen sehen nur Schimmel, Sanierungskosten und Stress. Klingt bekannt? Dann seid ihr heute genau richtig! Denn ich spreche mit Melanie Fritze, sie ist Wohnpsychologin. Melanie hilft Menschen dabei herauszufinden, wie sie wirklich wohnen wollen – und warum es bei vielen Entscheidungen rund ums Eigenheim oft gar nicht nur ums Haus geht, sondern um viel tiefere Bedürfnisse. In der heutigen Folge - Erfahrt ihr, was Wohnpsychologie eigentlich genau ist - und ihr Lernt ihr die sieben Wohnbedürfnisse kennen, die unser Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen - Versteht ihr, warum Paare beim Hauskauf so oft aneinander geraten – und was wirklich dahintersteckt - Und sie zeigt euch, wie ihr euch auf die anstrengende Sanierungsphase als Paar gut vorbereitet Also heute müssen alle die Ohren spitzen, die gemeinsam mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin eine Immobilie kaufen wollen – und dabei nicht nur das Haus, sondern auch die Beziehung im Blick behalten wollen. Viel Spaß mit Melanie und los geht’s
    --------  
    52:55
  • Mit wenig Eigenkapital zur ersten eigenen Immobilie #94
    Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von euch sicher umtreibt: Wie könnt ihr mit wenig Eigenkapital in Immobilien einsteigen? Egal ob ihr vom Eigenheim träumt oder überlegt, eine Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen – ich zeige euch heute inspirierende Beispiele, wie es andere geschafft haben. Deutschland ist also (noch) ein Land der Mieterinnen und Mieter. Oft liegt das daran, dass viele denken, ohne großes Erbe oder Ersparnisse klappt der Kauf nie. Aber stimmt das wirklich? In dieser Episode will ich euch realistische Strategien vorstellen, wie es auch mit geringem Startkapital funktionieren kann. Ich habe ein paar inspirierende Beispiele aus der Praxis mitgebracht. Heute müssen alle die Ohren spitzen, die von ner Immobilie träumen und sich inspirieren lassen wollen, wie es gehen könnte. Also los geht’s.
    --------  
    16:41
  • TrueCrime am Bau - Das solltest Du über Bausünden wissen - Interview mit Architektin Janine Kohnen #93
    Heute geht es um True Crime am Bau – nur ohne Mord und Totschlag. Denn meine heutige Gästin Janine Kohnen ist Architektin, Podcasterin und manchmal ist sie auch wie eine Ermittlerin im Einsatz. Mit der Lupe über der Bauakte deckt sie nämlich immer wieder Bausünden auf – und erzählt uns heute, wie schnell ein harmloser Dachausbau zur tickenden Zeitbombe werden kann. Denn: Wer ein Haus kaufen will, sollte nicht nur auf Heizung und Bausubstanz schauen – sondern auch auf Fluchtwege und darauf, ob die angebliche Einliegerwohnung überhaupt legal ist. In der heutigen Folge mit Janine erfahrt ihr: • Warum ein ausgebautes Dachgeschoss oft eine „illegale Wohneinheit“ versteckt • Welche Jahrzehnte besonders anfällig für Bausünden sind – und warum • Wieso ihr unbedingt einen Blick in die Bauakte werfen (lassen) solltet • Wie teuer eine Nachgenehmigung werden kann – und wer das zahlt • Welche Signale ihr bei der Besichtigung nicht ignorieren solltet: von zu vielen Klingeln bis seltsame Anbauten • Und: Warum es so wichtig ist, sich als Laie Unterstützung vom Profi zu holen Und ganz am Ende verrät Janine uns noch, welche Bauänderung tatsächlich mal zurückgebaut werden musste – auf eigene Kosten. Das wollt ihr nicht verpassen. Also spitzt die Ohren – vor allem, wenn ihr gerade auf Haussuche seid. Und jetzt viel Spaß mit Janine. Los geht’s!
    --------  
    51:18

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

14tägig / HOLY HOME ist der Podcast für alle, die ein Eigenheim kaufen, bauen oder sanieren wollen. Ein Podcast, der euch aufschlaut, damit ihr Fehler vermeidet und bessere Entscheidungen trefft. Der Podcast ist ein Audio-Magazin aus recherchierten Beiträgen, Experten-Interviews und schönen Home-Stories. Die Themen gehen von Finanzen bis zu Lebensfragen. Also alles rund ums Eigenheim mit dem Ziel die wichtigste Frage von euch zu beantworten: Macht ein Eigenheim für euch eigentlich wirklich Sinn? Also hört gerne rein und stöbert mal durch... und folgt mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/holyhome.podcast/
Podcast-Website

Höre HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/20/2025 - 3:59:08 AM