Die Ampel reagiert beim Migrationsgipfel mit rechtem Aktionismus. Was sie nicht liefert: eine Politik die das Leben aller Menschen wirklich sicherer macht.
--------
30:45
--------
30:45
Ep. 65: Ampel: Haushalt in der Dauerkrise
Zurück aus der Sommerpause: Ob mit den Olympischen Spielen in Paris das Abendland zu Ende gegangen ist und ob nun endlich der Ampelhaushalt steht, bespricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik.
--------
28:47
--------
28:47
Ep. 64: Kamala »Brat« Harris und RKI-Files
Biden tritt zurück, der US-Wahlkampf wird zum Memespektakel: Über die linksliberale Liebe für Kamala »Brat« Harris und den Ärger um die RKI-Files spricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik.
--------
33:38
--------
33:38
Ep. 63: Trump-Attentat und Compact-Verbot
Während Nancy Faeser in Deutschland das rechtsextreme Compact-Magazin verbietet, entgeht Donald Trump nur knapp einem Attentat, das wiederum ikonische Bilder erzeugt. Ines Schwerdtner analysiert die neuesten Plottwists der Hyperpolitik.
--------
27:45
--------
27:45
Ep. 62: Nach der Wahl: Sozialismus in Frankreich?
Rechtslibertäre kriegen Panik: Es droht Sozialismus in Frankreich! Wie der Sieg der Nouveau Front populaire einzuordnen ist, bespricht Ines Schwerdtner in der neuen Folge Hyperpolitik.