Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftFragwürdig - der Podcast mit Antworten

Fragwürdig - der Podcast mit Antworten

experimenta
Fragwürdig - der Podcast mit Antworten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • #19 Vulkane: Tore ins Innere der Erde
    Glühend heiße Lava fließt einen Berg herab oder kommt mit einer donnernden Explosion plötzlich aus der Erde geschossen: Das sind typische Bilder, die einem einfallen, wenn es um Vulkanausbrüche geht. Dabei steckt noch sehr viel mehr in Vulkanen. Mit dieser Folge erfahrt ihr nicht nur, warum es diese Tore ins Erdinnere gibt. Ihr hört auch, warum Magma nicht gleich Magma ist, was Vulkane mit Nudelwasser gemeinsam haben und was bei keiner Vulkanexpedition fehlen darf.
    --------  
    39:35
  • #18 Ein Besuch bei Schwarzen Löchern
    Das Weltall ist durchlöchert: Schwarze Löcher sind ein normaler Entwicklungsschritt im Universum. In dieser Fragwürdig-Folge erfahrt ihr, wie sie entstehen und was sie auszeichnet. Dabei geht die Reise nicht nur ins All, sondern auch durch die Zeit: Denn schon in der Kinderstube des Universums gab es Schwarze Löcher.
    --------  
    40:27
  • #17 Du schläfst, dein Körper arbeitet
    Auch wenn es von außen anders aussieht: Der Körper arbeitet beim Schlafen auf Hochtouren. In dieser Folge erfahrt ihr, was dabei alles in euch vor sich geht. Ihr hört außerdem, warum ihr bei Brandgeruch aufwacht, wie eure innere Uhr tickt und ihr kommt ins Schlaflabor mit.
    --------  
    34:03
  • #16 Von einer Unendlichkeit zur nächsten
    Was haben Hunde, ein Hotel und Zahlen gemeinsam? Sie alle haben es in die gleiche Podcast-Folge geschafft, in der es diesmal in die Welt der Mathematik geht. Dort treffen wir auf die Unendlichkeit oder besser gesagt: auf unendlich viele Unendlichkeiten. Was versteht die Mathematik darunter und warum sind manche Unendlichkeiten größer als andere?
    --------  
    36:13
  • #15 Schmerzen im Kopf: Was passiert da im eigenen Körper?
    Stechend, pulsierend oder Dauerzustand: Kopfschmerzen kennen die meisten Menschen. Aber wie entstehen Kopfschmerzen, was haben sie mit Hormonen zu tun und wie war das noch mal mit der Migräne? Wir machen einen Ausflug in den eigenen Kopf und schauen uns die Vorgänge dort genauer an.
    --------  
    18:40

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Fragwürdig - der Podcast mit Antworten

Es kann kompliziert sein, muss es aber nicht: In diesem Podcast geht's um die unterschiedlichsten naturwissenschaftlichen und technischen Themen. Hat Musik Farben? Warum ist eine Sonde Richtung Jupiter unterwegs? Wie war das noch mal mit den Robotern? Jede Folge nimmt euch auf eine andere Reise mit - immer fundiert und unkompliziert.
Podcast-Website

Höre Fragwürdig - der Podcast mit Antworten, Das Wissen | SWR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Fragwürdig - der Podcast mit Antworten: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 8:18:49 AM