Das wurde aber auch Zeit: Unsere erste Pflanzenfolge bei Doktopus! Warum sie alles andere als wehrlos sind und sogar Tiere mit wahnwitzigen Strategien hinters Licht führen können… Es geht um drogenabhängige Ameisen-Armeen, lebendige Kloschüsseln und Blumenampeln, die ihren Bestäubern anzeigen, wann der Nektar alle ist. Hört unbedingt mal rein!Material zu dieser FolgeMit welchen Farbstoffen Blüten kommunizieren (pdf): https://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/umat/bluetenfarbstoffe/Bluetenfarbstoffe.pdfEin Spitzhörnchen „benutzt“ die Klo-Kannenpflanze – oder andersrum? https://youtu.be/TwL7K_loRjMVerschiedene Ragwurzen, die mit ihren Blüten weibliche Insekten nachahmen: https://de.wikipedia.org/wiki/RagwurzenSocial Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail:
[email protected] Credits Recherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic Anders Sound-Design & Post Production: Julian Dlugosch Ansager: Marcel Gust KI-Songs: Suno KI-Visuals: Bing Image Creator Intro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from Pixabay Intermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay