Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftBabyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Constanze Abratzky & Stefan Robiné
Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • Mensch, Alter!
    Halloooo an alle Senioren! Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen - BAGSO - meint damit "Menschen ab 50" (!!!). Die BaGSO wiederum veranstaltet alle drei Jahre den "Deutschen Seniorentag, die wichtigste bundesweite Veranstaltung zum Älterwerden in Deutschland". Letztens war wieder einer. In Mannheim. 180 Aussteller, 120 Messestände, 15.000 Besucher, darunter ein Bundeskanzler und ich. In zwei Episoden versuche ich, die Vielfalt des Ereignisses und damit letztlich des Alterns, akustisch einzufangen
    --------  
    30:08
  • Warum ist Atmen mehr als Luft holen, Christoph Glaser?
    Christoph Glaser ist weltweit tätiger Trainer für Atem-Techniken, Bestseller-Autor, Manager. In unserem Gespräch erzählt er von seinem eigenen Weg zur Atem-Meisterschaft, und wie Atem-Techniken zur Lebensschule wurden für Manager, Fußballtrainer, Prinzen und viele andere, die nicht mehr nur funktionieren, sondern leben wollen. In dieser Episode gibt es Antworten auf die Fragen: ? Warum ist Atmen mehr als Luftholen? ? Wie führt man andere – durch Ein- und Ausatmen? ? Was passiert, wenn du zwölf Minuten täglich bewusst atmest? ? Kann man sich in die Gegenwart atmen? ? Und wie hängt Atmen mit Langlebigkeit zusammen? Fünf Erkenntnisse, die bleiben: ! Der Atem ist die schnellste Verbindung zu dir selbst. ! Wer führen will, muss erst sich selbst führen und "richtiges" Atmen hilft dabei ! Achtsamkeit braucht keine App – nur Luft und 12 Minuten ! Zwölf Minuten am Tag können dein Nervensystem resetten. ...und Stille ist überraschend schwer zu ertragen. Im Radio. Auch in einem Podcast? Mehr zu Christoph Glaser: • https://www.christophglaser.ch/ • https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/business/personalmanagement/atmen-18193.html • https://de.wikipedia.org/wiki/Sri_Sri_Ravi_Shankar • https://academy.tlexinstitute.com/ueber-tlex/ Mehr über Babybooomer, Constanze und Stefan: • Website: https://Senior-Expertise.com • Blog: https://www.babyboomer-infos.de • Kontakt: [email protected] • wir freuen uns über möglichst viele Sterne-Bewertungen z.B. bei [Apple Podcasts](http://) und [Spotify](https://open.spotify.com/show/2NTDewFjWvVg6C6fhvaysg) • [LinkedIn Stefan](https://www.linkedin.com/in/stefan-robin%C3%A9-a0b287a6/) • [LinkedIn Constanze ](https://www.linkedin.com/in/constanze-abratzky-57463531/?originalSubdomain=de)
    --------  
    32:32
  • Was hat Rente mit Karriere zu tun, Claas Triebel?
    Wenn nachweislich jede/r Vierte Probleme hat beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand macht es Sinn, sich darauf vorzubereiten. In dieser Episode erfahren wir, wie psychologisch bewährte und von der Stiftung Warentest prämierte Methoden des Karriere-Coachings sich auf den Übergang in den Ruhestand übertragen lassen. Gesprächspartner ist Claas Triebel, der "Erfinder" der Kompetenzen-Bilanz.
    --------  
    30:17
  • Eine preisgekrönte, neue Generation? Die Ü´s!
    Generation Ü. Ü wie über 55Jährige, die in Rente sind. Aber die Ü´s wollen sich wieder einbringen in den Arbeitsmarkt. Wer macht denn so was? Zu welchen Konditionen? Und warum überhaupt? Die Jury des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales BMAS fand die Idee jedenfalls so gut, daß "Generation Ü" gerade aus hunderten von Bewertbern einen der sieben deutschen Fachkräftepreise erhalten hat. Damit soll auf hervorragende Initaitiven hingewiesen werden, die einen Beitrag dazu leisten, die Folgen des Fachkräftemangels zu mindern. Vorstand Manfred Kluth erklärt, wie das die Üs machen.
    --------  
    26:47
  • Erfolgreich älter werden - (wie) kann das gelingen?
    Älter werden geht gewissermaßen von selbst. Aber gutes, gar erfolgreiches Älterwerden? Die Vorstellungen, wie das aussehen könnte, haben sich im Laufe der Zeit verändert. Clemens Tesch-Römer, langjähriger Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen DZA, benennt sieben Modelle, die bis heute wirken. Anlass war die Verabschiedung des Kölner Lebenslauf-Soziologen Prof. Michael Wagner in den Ruhestand.
    --------  
    26:40

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Fragen Sie sich gelegentlich: Wie die letzten Jahre im Beruf gestalten? Rente und was dann? Weiterarbeiten, aber warum? Mit weniger Geld im Ruhestand zurecht kommen, aber wie? Ist viel Freizeit Fluch, Segen oder beides? Ehrenamtlich engagieren, aber wo? Wie umgehen mit dem eigenen Älterwerden? Was heißt das z.B. für Partnerschaft, Gesundheit, Wohnen? Wie können wir zum guten Miteinander der Generationen beitragen? Der Babyboomer - Podcast schaut aus zwei Perspektiven auf die Themen unserer Generation: Constanzes Rentenantritt steht noch bevor, Stefan hat das hinter sich. Zusammen bringen wir mehr als 120 Jahre Innenansichten der Zielgruppe mit;-), davon einige zig-Jahre Erfahrung als Journalisten, Trainer, Coaches, Organisationsberater. Wir unterstützen Einzelne dabei, sich freudvoll und gezielt auf den Übergang in den Ruhestand vorzubereiten und Firmen, sich systematisch auf den Abschied der vielen Einzelnen einzustellen. Unser professionelles und auch unser Herzens-Anliegen: ein gutes Miteinander der Generationen. Als Journalisten sind wir von Berufs wegen neugierig, als „Betroffene“ an guten Beispielen interessiert. Persönlich mögen wir´s entspannt und augenzwinkernd. Wir reden über Selbsterlebtes und/oder sprechen mit Menschen, die etwas über die geburtenstarken Jahrgänge zu sagen haben. Spätestens alle 14 Tage auf´s Neue.
Podcast-Website

Hören Sie Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 12:56:15 PM