Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftBabyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Constanze Abratzky & Stefan Robiné
Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 93
  • Vom Jugendtraum zum Rentenprojekt 3/3
    Vordergründig eine Fahrradtour an der amerikanischen Westküste. War aber mehr. In drei Episoden versuche ich, eigene Eindrücke und Learnings zu sortieren - möglichst mit Nutzwert für Menschen zwischen Arbeit und Rente, Aufhören, Aufbruch und Umbruch Was bleibt vom Traum? Und welche Erinnerungen haben sich eingeprägt? (Unter welchen Umständen) ist so eine Tour für viele möglich? Teil 3/3 Es wurde eine Begegnung mit Menschen, die unterwegs sind. Aus unterschiedlichsten Gründen. Und uns Facetten der USA erleben ließen abseits des Mainstreams Teil 2/3 Es begang mit einem Jugendtraum. Und einer Freundschaft. Und Zeit und Mut, Rentner Träume zu realisieren Teil 1/3 Mehr über Babybooomer, Constanze und Stefan hier: • [Babyboomer-Infos](http://https://babyboomer-infos.de ) • Themenvorschläge, Lob, Kritik bitte an [email protected] • Wir freuen uns sehr, wenn Du bei der Podcast-Plattform, die Du benutzt, für uns "die Sterne anklickst" und/oder vielleicht sogar eine schriftliche Bewertung hinterlässt :-) • [Constanze auf LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/constanze-abratzky-57463531/) [Constanzes Website](https://abratzky.com/) • Was wir sonst so tun: [Senior Expertise](http://https://Senior-Expertise.com)
    --------  
    33:58
  • Vom Jugendtraum zum Rentenprojekt Teil 2/3
    Das eigene Projekt ist etwas ganz Besonderes! Das gilt für jeden der zehn Menschen, die wir auf diesem Teil der Selbst-Erfahrung per Fahrrad getroffen haben: - Warren und Willow, die Rentner aus Kalifornien, die mit Lautsprecher auf der Lenkstange unterwegs sind, um neben der Beinarbeit auch per Podcast was fürs Hirn zu tun - Lee, der Camping-Plätze betreut, damit er kein Haus mehr unterhalten muss - Jon Cooper, der Bauarbeiter, der das künstlerische Werk seiner verstorbenen Frau fortsetzt - Robert, der sich gut zwei Jahre Zeit nimmt, um von Alaska nach Argentinien zu fahren - Chris, der auch auf zwei Rädern unterwegs ist, allerdings einer "Harley" - Janai und Mike aus Levenworth, die schon viel durchs Land gefahren sind - Emily, die bislang keine andere Frau auf Fahrradlangstrecke getroffen hat - und Frank aus Hamburg, der sich direkt nach Rentenbeginn was ganz besonderes vorgenommen hat
    --------  
    32:28
  • Der Jugendtraum als Rentenprojekt - Teil 1/3
    Manchmal dauerts länger. Auf die Verwirklichung dieses Traumes habe ich einige Jahrzehnte gewartet. So ist aus einem Jgendtraum ein Rentenprojekt geworden.
    --------  
    30:14
  • Vom Jugendtraum zum Rentenprojekt Teil 1/3
    Manchmal dauerts länger. Auf die Verwirklichung dieses Traumes habe ich einige Jahrzehnte gewartet. So ist aus einem Jgendtraum ein Rentenprojekt geworden.
    --------  
    30:24
  • (Wie) können Opa und Enkel gut zusammen arbeiten?
    An manchen Arbeitsplätzen arbeiten Menschen zwischen 16 und 66 Jahren zusammen. Das könnten Oma/Opa und Enkel/Enkelin sein. Irgendwie nachvollziehbar, dass die unterschiedlich drauf sind. Aber Arbeitgeber müssen/sollen/wollen ja allen Altersgruppen, Lebensphasen und Generationen gerecht werden. Wie denn? Und warum eigentlich? Und inwiefern ergänzen und oder unterscheiden sich diesbezügliche Forschungsergebnisse aus der Schweiz und Deutschland? Antworten dazu von der Volkswirtin und Expertin für Generationen-Management Prof. Anina Hille von der Hochschule Luzern und der Psychologin Prof. Katharina Sachse von der Hochschulke Schmalkalden, die gerade eine Studie über die Interessen der unterschiedlichen Generationen am Arbeitsplatz vorgelegt hat.
    --------  
    33:20

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Fragen Sie sich gelegentlich: Wie die letzten Jahre im Beruf gestalten? Rente und was dann? Weiterarbeiten, aber warum? Mit weniger Geld im Ruhestand zurecht kommen, aber wie? Ist viel Freizeit Fluch, Segen oder beides? Ehrenamtlich engagieren, aber wo? Wie umgehen mit dem eigenen Älterwerden? Was heißt das z.B. für Partnerschaft, Gesundheit, Wohnen? Wie können wir zum guten Miteinander der Generationen beitragen? Der Babyboomer - Podcast schaut aus zwei Perspektiven auf die Themen unserer Generation: Constanzes Rentenantritt steht noch bevor, Stefan hat das hinter sich. Zusammen bringen wir mehr als 120 Jahre Innenansichten der Zielgruppe mit;-), davon einige zig-Jahre Erfahrung als Journalisten, Trainer, Coaches, pOrganisationsberater. Wir unterstützen Einzelne dabei, sich freudvoll und gezielt auf den Übergang in den Ruhestand vorzubereiten und Firmen, sich systematisch auf den Abschied der vielen Einzelnen einzustellen. Unser professionelles und auch unser Herzens-Anliegen: ein gutes Miteinander der Generationen. Als Journalisten sind wir von Berufs wegen neugierig, als „Betroffene“ an guten Beispielen interessiert. Persönlich mögen wir´s entspannt und augenzwinkernd. Wir reden über Selbsterlebtes und/oder sprechen mit Menschen, die etwas über die geburtenstarken Jahrgänge zu sagen haben. Spätestens alle 14 Tage auf´s Neue.
Podcast-Website

Höre Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente, Radiowissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 10:34:58 AM