Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann
Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann
Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann
CDU Deutschlands
hinzufügen
</>
Integrieren
CDU-Vize Carsten Linnemann findet: Durch unser Land muss – wieder einmal – ein Ruck gehen. Und Linnemann ist optimistisch, dass das gelingen kann. „Einfach mal ... Mehr
CDU-Vize Carsten Linnemann findet: Durch unser Land muss – wieder einmal – ein Ruck gehen. Und Linnemann ist optimistisch, dass das gelingen kann. „Einfach mal ... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 7
Einfach mal machen – Folge #6 mit Friedrich Merz
Folge #6 von „Einfach mal machen“: Mit einem besonderen Gast. An einem besonderen Ort. In Konrad Adenauers Villa La Collina am Comer See begrüßt Carsten Linnemann den Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Friedrich Merz.
Die Themenpalette am Rande der Klausurtagung der Programm- und Grundsatzkommission ist breit: es geht um die Zukunft der CDU, die geopolitischen Verschiebungen in der Welt, den fehlenden Mannschaftsgeist der Ampel, Friedrich Merz bisherige Zeit an der Spitze der CDU und um viele große Herausforderungen unserer Zeit.
Viel Spaß beim Hören! Fragen und Feedback gerne an [email protected]
#cdu #grundsätzlichCDU
25.5.2023
20:11
Einfach mal machen – Folge #5 mit Nena Brockhaus und Hendrik Streeck
Folge #5 von „Einfach mal machen“: Mit Nena Brockhaus und Hendrik Streeck hat Carsten Linnemann diesmal zwei Gäste, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Und die erprobt sind, in der Öffentlichkeit seinen Mann und ihre Frau zu stehen.
Nena Brockhaus (30) ist Journalistin, Kolumnistin, Moderatorin und Bestseller Autorin. Sie arbeitet für die BILD als meinungsstarke Gastgeberin von „Viertel nach Acht“ und in ihrem letzten Buch liefert sie eine Verteidigung „alter weiser Männer“. Kein Wunder, dass sie polarisiert wie kaum eine andere Top-Frau in deutschen Medien.
Ob sich Professor Hendrik Streeck mit seinen 46 Jahren selbst als alten weisen Mann versteht, bleibt sein Geheimnis. In jedem Fall ist er einer der Top-Virologen im Land und Mitglied des Expertenrats des Bundeskanzleramts. In beiden Funktionen ist Streeck einer, der sich traut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.
Viel Spaß beim Hören! Fragen und Feedback gerne an [email protected]
#cdu #grundsätzlichCDU
26.4.2023
44:30
Einfach mal machen Folge #4 – mit Ulrike Herrmann und Prof. Clemens Fuest
Er sieht „das Geschäftsmodell Deutschlands in Gefahr“, ist aber gleichzeitig zuversichtlich, dass die Wende zu neuem Wachstum gelingen kann. Sie schreibt über das „Ende des Kapitalismus“ und statt auf Wachstum setzt sie auf „grünes Schrumpfen“ in einer neuen „Überlebenswirtschaft“.
In Folge #4 von „Einfach mal machen“ bringt Carsten Linnemann zwei Persönlichkeiten an seinen Tisch, die kaum unterschiedlicher auf die Wirtschaft schauen könnten: taz-Wirtschaftsredakteurin und Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann und Prof. Professor Clemens Fuest – Präsident des renommierten Münchner ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und einer der Top-Wirtschaftsexperten in Deutschland.
Fragen und Feedback gerne an [email protected]
#cdu #grundsätzlichCDU
16.2.2023
36:09
Einfach mal machen – Folge #3 mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor
Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integration und den Wirtschaftsstandort Deutschland in Zeiten von Fachkräftemangel und Klimawandel.
Caroline Bosbach ist Vorsitzende des „Jungen Wirtschaftsrats“. Die älteste Tochter von CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach machte auch abseits der Politik von sich reden: In der RTL-Show „Let’s dance“ erreichte sie 2022 die sechste Runde.
Philipp Amthor zog bei der Bundestagswahl 2021 das zweite Mal ins Hohe Haus ein, sorgt dort mit seinen pointierten Angriffen gegen die AfD regelmäßig für Furore. So auch in dieser Ausgabe des Podcasts.
Fragen und Feedback gerne an [email protected]
#cdu #grundsätzlichCDU
17.1.2023
49:23
Einfach mal machen – Folge #2 mit Ahmad Mansour und Andrea Lindholz
Folge #2 von „Einfach mal machen“. Zu Gast am Tisch von Carsten Linnemann sind Ahmad Mansour und Andrea Lindholz. Offen und differenziert reden die drei über Probleme und Chancen von Integration, den Zustand unserer Demokratie und die große Frage des friedlichen Zusammenlebens.
Mansour ist deutsch-israelischer Moslem mit arabischen Wurzeln, Publizist, Bestseller-Autor, Diplom-Psychologe, Experte für Islamismus, Extremismus und Integration, Sprecher des Muslimischen Forums in Deutschland – und selbst Ex-Islamist. Er gilt als ebenso fundierter wie wortgewaltiger Kritiker des politischen Islam und ist eine der wichtigsten Stimmen gegen Antisemitismus. Heute arbeitet er u.a. mit radikalisierten Jugendlichen und verurteilten Terroristen. Er weiß also, wovon er spricht, wenn er über Migration und Integration spricht.
Mit Integration kennt sich auch Andrea Lindholz aus – schließlich ist die gebürtige Bonnerin einst vom Rheinland nach Bayern gezogen. Dort lebt sie heute noch, und zwar in Aschaffenburg, an der Grenze zu Hessen. Die Juristin und Rechtsanwältin ist seit 2013 für die CSU Mitglied im Deutschen Bundestag und dort bekannt und geschätzt als versierte Innen- und Rechtspolitikerin. Gleichzeitig ist sie immer noch in der Kommunalpolitik aktiv als Kreisrätin. Ganz sicher auch deshalb, weil Heimat und Wurzeln für sie ein wichtiges Thema sind.
Viel Spaß beim Hören! Fragen und Feedback gerne an [email protected]
Über Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann
CDU-Vize Carsten Linnemann findet: Durch unser Land muss – wieder einmal – ein Ruck gehen. Und Linnemann ist optimistisch, dass das gelingen kann. „Einfach mal machen!“ ist sein Motto. In seinem Podcast holt sich Linnemann einmal im Monat spannende Gäste an den Tisch, die seinen Optimismus teilen.
Zusammen mit seinen Gesprächspartnern entwirft er Stück für Stück einen Plan für ein innovatives, nachhaltiges und wirtschaftlich erfolgreiches Deutschland – und ganz nebenbei für ein neues CDU-Grundsatzprogramm, dem vierten nach 1978, 1994 und 2007.
Viel Spaß beim Hören! Fragen und Feedback gerne an [email protected]
Hören Sie Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann, Börsenradio to go Marktbericht und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App
Einfach mal machen – der Podcast mit Carsten Linnemann
Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.