Wandle Lampenfieber in freudevolle Energie um. Lampenfieber heißt Aktivierung des Organismus. Diese Energie kannst du positiv nutzen. Hast du vor Auftritten, Vorträgen, Präsentationen, Kundengesprächen, Sevakagesprächen, Gesprächen mit deinem Chef oder vor Empfängen oder auch privaten Kontakten Lampenfieber? Dann kann dir diese machtvolle Atemtechnik sehr von Nutzen sein. Nutze die Energie des Lampenfiebers anstatt dich davon behindern zu lassen. Strahle positive Kraft, Vertrauen und Stärke aus statt Angst und Unsicherheit. Bewirke viel – und bringe anderen deine Anliegen nahe.
Mehr zu dieser Atemtechnik unter Lampenfieber Transformations-Atmung.
Viele Infos zur Wirkung von Atemübungen.
Diese und andere Atemübungen kannst du
Der Beitrag Lampenfieber Transformations-Atmung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
9:16
--------
9:16
28 Steifheit der Brustmuskeln als Ursache für Rückenschmerzen – und wie du die Brustmuskeln dehnst
Manche Menschen haben steife bzw. verkürzte Brustmuskeln. Deshalb hängen ihre Schultern nach vorne, es entwickelt sich ein Rundrücken. Die versteiften, verkürzten Brustmuskeln können dazu führen, dass die Rückenmuskeln übermäßig aktiv sein müssen. Das kann schließlich zu Rückenschmerzen führen. Glücklicherweise sind die Brustmuskeln einfach zu dehnen. Wie das geht? Dazu leitet Sukadev dich in diesem Podcast an.
Mehr Infos zu Rückenschmerzen findet du unter anderem im Yogatherapie Portal zum Thema Yoga für den Rücken – Stichwort Rückenschmerzen.
YouTube Videos – Playlist zum Rückenyoga.
Der Beitrag 28 Steifheit der Brustmuskeln als Ursache für Rückenschmerzen – und wie du die Brustmuskeln dehnst erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
5:36
--------
5:36
37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen
Tiefenentspannung ist hervorragend gegen Rückenschmerzen. Du hast inzwischen von Autogenem Training, PMR, Phantasiereise und Bodyscan gehört. All diese Techniken findest du zusammengefasst in der kombinierten Yoga Entspannung. Selbst wenn du mal kein Yoga üben kannst, übe mindestens die Kombinierte Yoga Entspannung. Woraus diese besteht, und warum sie so gut ist, erfährst du in dieser Hörsendung.
Mehr zur Yoga Entspannung mit mp3 Übungsanleitung.
Eine Video Anleitung zur Yoga Entspannung.
Infos zu einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Verschiedene Videos zum Thema Rücken Yoga.
Der Beitrag 37 Kombinierte Yoga Entspannung gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
5:51
--------
5:51
42 Lächeln für Entspannung
Auch Lächeln – Lächeln für Entspannung – ist ein Mittel, um dem Organismus zu signalisieren: die Gefahr ist vorbei. Wenn die Anspannung bzw. angespannte Situation vorbei ist, dann lächle einfach. Lächle bewusst und ohne jemand anderen beeindrucken zu wollen. Lächle einfach! Ziehe die Mundwinkel nach oben und nach außen. Atme ein paar mal tief und ruhig aus und ein. Auch eine ruhige Atmung hilft, dem Körper zu signalisieren: der Stress ist vorbei! Du kannst loslassen. Deshalb: atme und lächle. In diesem Podcast leitet dich Sukadev dazu an …
Der Beitrag 42 Lächeln für Entspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
4:23
--------
4:23
Tiefenentspannung – Fantasiereise zu Lakshmi
Lass dich in dieser Tiefenentspannung zu Lakshmi führen, die indische Göttin des Glücks, der Freude, der Liebe. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich dazu an in den klassischen Schritten: Einnehmen der Entspannungslage im Liegen. Anspannen und Loslassen der verschiedenen Körperteile. Dann beginnt die Fantasiereise: Du stellst dir vor, dass eine mystische Wolke dich auf eine Reise mitnimmt zu einem Heiligen Ort, einen Ort, an dem Lakshmi erfahrbar wird. So kannst du dich vollständig entspannen – und dich mit Heilkraft, mit der Kraft der Liebe, aufladen und verbinden.
Viele Tiefenentspannung Informationen
Entspannung Videos
Entspannung
Der Beitrag Tiefenentspannung – Fantasiereise zu Lakshmi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Über Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Gekonnt entspannen und aufladen – mit Tiefenentspannungen: Probiere aus, was bei dir wirkt: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Entspannung, Bodyscan, Phantasiereisen – es gibt viele Möglichkeiten für die Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Lass dich in Entspannung führen. Spüre neue Energie und Lebensfreude. Du findest kurze und längere Anleitungen. Bitte beachte: Manche Episoden sind mehr für Fortgeschrittenere geeignet, die schon mit Tiefenentspannung vertraut sind – andere sind auch für vollkommene Anfänger geeignet. Probiere es aus – lass mich wissen, was bei dir wirkt.
Höre Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude, ISS! Ernährungswissen mit Biss und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App