Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, NFL & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob erste oder zweite deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League oder die NFL - seid live dabei mit radio.de.
Hervorragende Recherchen. Spannende Geschichten. Großartige Portraits und echte Einblicke. Das brand eins Magazon zum Hören.
Verfügbare Folgen
5 von 226
Stephan Ramesohl: Ohne Digitalisierung keine Energiewende
Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen zusammengedacht werden, meint Stephan Ramesohl vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Nur so sei die Klimakrise zu bewältigen.
(00:00:00) Intro
(00:01:54) Begrüßung Ramesohl
(00:02:37) Digitalisierung als Transformationswerkzeug
(00:04:37) Energieverbrauch von Rechenzentren
(00:06:14) Rechenzentren als Wärmekraftwerke
(00:09:37) Intelligentes Daten Routing
(00:12:00) Längere Lebenszyklen für Endgeräte
(00:16:50) Nachhaltigkeit von Blockchains
(00:20:35) Digitale Industriepolitik
(00:23:51) Die Verantwortung kann nicht bei den KonsumentInnen liegen
(00:27:21) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
und zum brand eins Artikel „Unser Netz muss grüner werden“: Unser Netz muss grüner werden – brand eins online
Hier geht’s zur angesprochenen brand eins Folge mit Klaus Fichter „Mehr Klimaschutz durch Digitalisierung?“: brand eins Podcast | Klaus Fichter – Mehr Klimaschutz durch digitale Transformation? | detektor.fm – Das Podcast-Radio
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-stephan-ramesohl-digitalisierung-nachhaltigkeit
1/27/2023
29:26
Andreas Scheibe: Weniger Aufträge im Handwerk – Chance für mehr Gewinn?
Andreas Scheibe führt den Handwerksbetrieb seiner Eltern weiter und hat ein Unternehmen gegründet, das Handwerksbetrieben hilft, Bauprojekte profitabler umzusetzen. Der aktuelle Rückgang im Bauhandwerk sieht er als Chance, sich intern besser aufzustellen.
(00:00:00) Intro
(00:01:40) Begrüßung Andreas Scheibe
(00:02:06) Warum ist die gesunkene Auftragslage gut?
(00:05:30) Wie muss ein neuer Meister-Lehrplan aussehen?
(00:06:52) Warum senkt mehr Personal die Produktivität?
(00:10:52) Das Handwerk sollte transparenter kommunizieren
(00:12:09) Warum ist die Inflation nur halb so schlimm?
(00:13:49) Ist die fehlende Digitalisierung problematisch?
(00:15:58) Brauchen Handwerksbetriebe mehr Leute im Büro?
(00:18:26) Ist der Fachkräftemangel wirklich ein Problem?
(00:20:05) Ist die Krise eine Chance für Handwerksbetriebe?
(00:22:51) 3 Tipps für die Handwerksbetriebe
(00:23:21) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
und zum brand eins Artikel „Die meisten Betriebe waren schon immer schlecht organisiert“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/keine-panik/die-meisten-betriebe-waren-schon-immer-schlecht-organisiert
Hier geht’s zur angesprochenen Folge von „Zurück zum Thema – Was bringt das freiwillige Handwerksjahr?“: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-handwerk
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andreas-scheibe-handwerk
1/20/2023
25:59
Johanna Degen: Tinder-Erschöpfung
10 Jahre Tinder: Wie hat sich unser Dating-Verhalten durch die App verändert? Das untersucht die Sozialpsychologin Johanna Degen im größten Forschungsprojekt zum mobilen Online-Dating.
[00:00:00] Intro [00:01:14] Begrüßung Johanna Degen [00:01:42] Was ist Tinder fatigue? [00:02:25] Warum ist Tinder trotz Kritik erfolgreich? [00:05:53] Wie hat Tinder das klassische Dating verändert? [00:09:08] Wonach suchen wir beim Online Dating? [00:10:41] Hat Online Dating Auswirkungen auf unsere Beziehungen? [00:13:30] Gamification im Dating? [00:15:46] Tinder passt sich den Nutzenden an [00:17:26] Wie können wir Online Dating verbessern? [00:21:21] Smartphoneverbot im Schlafzimmer? [00:23:50] Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
und zum brand eins Artikel „Alle finden Tinder scheisse“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2023/keine-panik/alle-finden-tinder-scheisse
Hier geht’s zur angesprochenen Folge von Zurück zum Thema – Algorithmen in Dating-Apps – „It’s a match“: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-algorithmen-dating-apps
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-johanna-degen-tinder
1/13/2023
26:34
Mona Ghazi: Jung gründen in Deutschland
Mona Ghazi gründet mit 16 Jahren ihr erstes Start-up. Ihr aktuelles Start-up Optimo hilft Industrieunternehmen bei der digitalen Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden in der Produktion.
[00:00:00] Begrüßung [00:02:33] Wann entstand der Wunsch zu Gründen? [00:04:15] Unterstützung durch die Familie [00:06:10] gezieltes Lernen [00:08:24] das erste Unternehmen [00:09:57] die zweite Gründung [00:11:46] Warum kein Job in der Techbranche? [00:13:09] Geschäftsidee von Optimo? [00:14:06] Fehler als Lernerfahrung nutzen [00:16:17] Worum geht es jungen Gründerinnen? [00:18:49] Hürden beim Gründen [00:20:30] Fehlerkultur
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
Hier geht’s zu den angesprochenen Episoden mit Steffen Heimel:
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-steffen-heimel-ausbildung
und mit Mathias Müller-Using:
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-mathias-mueller-using
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-mona-ghazi-optimo
1/6/2023
24:23
Bernhard Godelmann: Klimafreundlicher Pflasterstein
Bernhard Godelmann hat sich mit seinem Betonsteinunternehmen dem Cradle-to-Cradle-Prinzip verschrieben. Neueste Innovation: Ein Klimapflasterstein, der dem sommerlichen Aufheizen unserer Städte entgegenwirkt.
[00:02:12] Begrüßung Bernhard Godelmann [00:02:38] Der Klimastein [00:04:28] Herausforderungen bei der Entwicklung [00:06:06] Vorteile des Klimasteins [00:08:12] Anlass zur Entwicklung des Klimasteins [00:08:55] Cradle to Cradle Prinzip im Betonwerk [00:11:54] Herausforderungen bei der Umsetzung [00:14:27] Grund für das Cradle to Cradle Prinzip [00:15:41] Kompensation der CO2 Emissionen [00:16:46] Recycling in der Baubranche [00:18:45] Kritik an neuem Steinbruch [00:21:16] Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
Und hier zum Artikel „Wie neu geboren“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/design/cradle-to-cradle-wie-neu-geboren
Hier geht’s zur angesprochenen Episode „Grünes Bauen“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimafreundliches-bauen
Und hier zur Reihe „Atomausstieg“ von Mission Energiewende“: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomenergie
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bernhard-godelmann-cradle-to-cradle
Hervorragende Recherchen. Spannende Geschichten. Großartige Portraits und echte Einblicke. brand eins steht für ausgezeichneten Journalismus. Ab sofort gibt’s das beste Wirtschaftsmagazin Deutschlands auch zum Hören. Immer sonntags 11 Uhr.