Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftJutta´s Zukunftskompetenzen - Wo Unsicherheit zur aktiven Gestaltungskraft wird

Jutta´s Zukunftskompetenzen - Wo Unsicherheit zur aktiven Gestaltungskraft wird

Jutta´s Zukunftskompetenzen
Jutta´s Zukunftskompetenzen - Wo Unsicherheit zur aktiven Gestaltungskraft wird
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 87
  • FourSight - Vier Denktypen im Detail - Teil 1: Clarifier und Ideator
    In dieser 1. Episode der neuen Foursight Serie von Juttas Zukunftskompetenzen Podcast wird das FourSight Modell vorgestellt, ein Werkzeug zur Verbesserung der Zusammenarbeit und kreativen Problemlösung. Wenn du FourSight noch nicht kennst, hör dir gern zuerst die Eingangsepisode dazu an. Jutta Kallies-Schweiger, FourSight Lead Germany, erklärt die beiden Denkstile Clarifier und Ideator, deren Stärken und Herausforderungen sowie dieBedeutung ihrer Zusammenarbeit. Die Episode bietet Einblicke in die Anwendung des FourSight Modells in Leadership, Coaching und in Transformationsprozessen. Desweiteren erläutert Jutta die Optionen der FourSight Zertifizierung im ersten Modul der soluvaire Akademie. TakeawaysFourSight ist ein kraftvolles Tool für Zusammenarbeit.Clarifier sind analytische Menschen, die Klarheit suchen.Ideatoren sind visionäre Denker, die neue Ideen generieren.Die Zusammenarbeit zwischen Clarifier und Ideator kann herausfordernd sein.Beide Denkstile sind für den kreativen Prozess wichtig.Kreativität ist ein universelles Potenzial, das jeder hat.Das FourSight Modell hilft, Denkpräferenzen zu erkennen.Bewusstsein für eigene Denkstile fördert die Zusammenarbeit.Strukturen sind wichtig, um kreative Ideen zu fördern.FourSight ist wissenschaftlich fundiert und praktischanwendbar. Kapitel00:00 Einführung in das FourSight Modell02:02 Der Clarifier: Der klarstellende Denkstil06:31 Der Ideator: Der ideengebende Denkstil11:05 Zusammenarbeit zwischen Clarifier und Ideator13:57 Ich erkenne mich im Clarifier und Ideator Denkstilwieder. Ist das normal?15:40 Wie kann ich als Führungskraft mit einem sehrideenreichen Team bessere Ergebnisse erzielen, ohne sie auszubremsen?16:45 Was mache ich, wenn Clarifier und Ideator sich im Teamständig in die Quere kommen?19:12 Kann ich FourSight auch im 1:1 Coaching verwenden?21:01 FourSight im Coaching und Transformation22:01 Was bringt mir eine Zertifizierung und wen richtet siesich?23:51 Wie erkenne ich als Coach oder als Personaler, objemand ein Clarifier oder Ideator ist?24:02 Erkennung von Clarifier und IdeatorDu bist eingeladen, FourSight zu testen, indem du dir ⁠hier ⁠dein FourSight Denkprofil bestellst.Weitere Infos zu FourSight findest du hier.Für einen tieferen Austausch und weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich herzliche ein, Teil der ⁠⁠soluvaire Community⁠⁠ zu werden.Aktuelle Live Podcast Session findest du hier.
    --------  
    27:40
  • World Creativity & Innovation Week - Kreativität und positive Psychologie: Ein neues Verständnis
    In dieser Episode wird die Verbindung zwischen Kreativität und positiver Psychologie untersucht. Jutta Kallies-Schweiger spricht mit Gabi Preßlinger-Bucovica und Susanne Bauer über Kreativität im Alltag, die Unterschiede zwischen positiver und traditioneller Psychologie, das Flow-Erlebnis und wie Kreativität als Schutzmechanismus in Krisenzeitenfungieren kann. Es wird erörtert, wie positive Emotionen die Kreativität fördern und wie Resilienz durch kreative Prozesse gestärkt werden kann. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Rolle von Kreativität in Problemlösungsprozessen, die Bedeutung von Teamarbeit und positiven Beziehungen sowie die Verbindung zwischen Kreativität und Sinnfindung. Sie betonen, dass Kreativität nicht nur in der Kunst, sondern auch im Arbeitskontext eineentscheidende Rolle spielt und dass Routinen sowohl hinderlich als auch förderlich sein können. Abschließend wird die Wichtigkeit von Komplimenten und der Austausch von Stärken hervorgehoben, um eine positive und kreative Arbeitsumgebung zu schaffen.TakeawaysKreativität ist eine fundamentale menschliche Fähigkeit.Positive Psychologie konzentriert sich auf das Aufblühen.Flow-Erlebnisse sind entscheidend für kreatives Arbeiten.Kreativität kann in jedem Lebensbereich angewendet werden.Jeder Mensch hat kreative Potenziale, die gefördert werden können.Kreativität schützt uns in schwierigen Zeiten.Positive Emotionen fördern kreative Prozesse.Resilienz kann durch kreative Ausdrucksformen gestärkt werden.Antifragilität beschreibt die Fähigkeit, ausHerausforderungen zu wachsen.Die Gestaltung des Handlungs-Spielraums ist entscheidend für Kreativität. Kreativität kann genutzt werden, um Probleme zu lösen und Wünsche zu erfüllen.Ein lösungsorientiertes Mindset fördert die Kreativität.Der kreative Prozess ist oft wichtiger als das Ergebnis.Teamarbeit ist entscheidend für kreative Prozesse.Kunst kann als Inspirationsquelle für Kreativität dienen.Routinen können sowohl hinderlich als auch förderlich für Kreativität sein.Komplimente stärken das Team und fördern Kreativität.Kreativität kann helfen, Sinn im Leben zu finden.Transformation in Organisationen erfordert kreative Ansätze.Positive Beziehungen sind ein Schlüssel zur Förderung von Kreativität. Kapitel00:00 Einführung in die Kreativität und positive Psychologie03:10 Vorstellung der Expertinnen und deren Perspektiven05:07 Was ist positive Psychologie?10:22 Der Flow-Zustand und seine Bedeutung18:01 Praktische Tipps zur Förderung von Flow undKreativität20:44 Die Bedeutung von Flow und Kreativität22:48 Stärken und Ressourcen in der positiven Psychologie24:52 Kreativität und ihre Charakterstärken26:56 Kreativität als universelle Fähigkeit28:21 Kreativität als Schutzmechanismus29:35 Positive Emotionen und ihre Auswirkungen aufKreativität31:16 Der Einfluss von negativen Emotionen auf Kreativität32:07 Innenwahrnehmung und emotionale Ausdrucksfähigkeit34:53 Bedürfnisse und Gefühle in der Kommunikation36:23 Kreativität und Resilienz in Krisensituationen39:03 Antifragilität und ihre Relevanz für Resilienz44:11 Kreativität im Problemlösungsprozess47:06 Der Wert des kreativen Prozesses49:49 Aktive Zukunftsgestaltung durch Kreativität50:36 Die Rolle des Teams in kreativen Prozessen58:04 Routinen und Gewohnheiten in der Kreativität01:01:04 Kreative Herausforderungen und Stärken01:02:34 Die Bedeutung von Komplimenten und Wertschätzung01:06:14 Die Kraft positiver Geschichten01:09:08 Rituale für Kreativität und Selbstwirksamkeit01:10:50 Kreativität und Sinn im Arbeitskontext01:16:52 Transformation und Sinnfindung in Organisationen01:21:01 Der Fluss der Kreativität und Identifikation01:26:00 Abschließende Gedanken zur positiven Psychologie und KreativitätFür einen tieferen Austausch und für weitere Impulse, werde Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠soluvaire Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kommende Live Podcast Sessions kannst du ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ buchen: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events
    --------  
    1:31:41
  • World Creativity & Innovation Week - Andrea Weichand: Die kreative Magie des Notizbuchs
    In dieser Episode von Juttas Zukunftskompetenzen wird derWorld Creativity Innovation Day gefeiert. Jutta Kallies-Schweiger und ihre Gästin Andrea Weichand diskutieren die Bedeutung von Kreativität und handschriftlichen Notizen. Andrea teilt ihre Erfahrungen als Data- und Creativity-Analystin und erklärt, wie strukturierte Notizen den kreativen Prozess unterstützen können. Die beiden sprechen über die Vorteile von handschriftlichen Notizen im Vergleich zu digitalen und ermutigen die Zuhörer, ihre eigenen Notizbücher zu nutzen, um Ideen festzuhalten und kreativ zu sein. In ihrem Impuls-Workshop läd Andrea dazu ein, direkt auszuprobieren, wie ihre Art, Notizen zu machen, zu mehr Struktur und Klarheit führt.TakeawaysKreativität ist eine essentielle Zukunftskompetenz.Handschriftliche Notizen fördern das Gedächtnis.Strukturierte Notizen helfen, Ideen zu bändigen.Notizbücher sind wertvoll für die Nachwelt.Kreativität braucht sowohl Freiheit als auch Struktur.Der Austausch über Notizen kann den kreativen Prozess bereichern.Jede Idee hat ihren Platz in einem Notizbuch.Notizen können helfen, neue Verbindungen zu schaffen.Achtsamkeit und Produktivität können durch Notizengesteigert werden.Die Wahl des richtigen Notizbuchs ist wichtig für dieKreativität.Kapitel00:00 Einführung in den World Creativity Innovation Day02:20 Vorstellung von Andrea Weichand und ihrer Kreativität05:36 Der Wert handschriftlicher Notizen09:12 Praktische Tipps für Notizen und Notizbücher11:36 Die Magie der strukturierten Notizen20:14 Notizen als Lerntechnik und Produktivitätswerkzeug24:03 Kreativität und Struktur in Notizen34:31 Tipps für effektives Notieren35:08 Notizen effektiv gestalten41:12 Kreativität im Notizbuch46:38 Struktur und Ordnung in Notizen53:28 Der kreative Prozess und Austausch58:32 Abschluss und AusblickFür einen tieferen Austausch mit Andrea und mir, ⁠Jutta Kallies-Schweiger⁠ und für weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich ein, Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠soluvaire Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠ zu werden.Kommende Live Podcast Sessions kannst du ⁠⁠hier⁠⁠ buchen: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events
    --------  
    1:00:04
  • World Creativity & Innovation Week - Gespräche über individuelle Kreativität No.35 - Kerstin Döring
    In diesem Podcast-Gespräch zwischen Podcast Host Jutta Kallies-Schweiger und Kerstin Döring wird die individuelle Kreativität in verschiedenen Facetten beleuchtet. Kerstin teilt ihre persönliche Reise zur Kreativität, die Bedeutungvon Lebendigkeit und Mut sowie die Herausforderungen, die mit der Suche nach neuen Wegen verbunden sind. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, Räume der Stille zu schaffen und wie man gegen Konformität ankämpfen kann, um die eigeneStimme zu finden und zu stärken. In diesem Gespräch erkunden Jutta Kallies-Schweiger und Kerstin die verschiedenen Facetten von Kreativität, Routinen und dem Mut, Neues auszuprobieren. Sie diskutieren die Balancezwischen positiven Routinen und der Gefahr der Konformität, die die Abenteuerlust einschränken kann. Intuition wird als wichtiger Leitfaden hervorgehoben, während Beta-Prozesse und Resonanz in kreativen Projekten als Schlüssel zur Weiterentwicklung betrachtet werden. Die Bedeutung von Sichtbarkeit und der Prozess der Kreativität werden ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Rolle von Menschlichkeit in kreativen Prozessen. Abschließendwird die Notwendigkeit betont, die eigene Kreativität zu entdecken und zu fördern, um eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken.TakeawaysKreativität ist ein Prozess, der Lebendigkeit erfordert.Räume der Stille sind wichtig für kreative Prozesse.Mut ist entscheidend, um neue Wege zu gehen.Selbstvertrauen ist notwendig, um die eigene Stimme zufinden.Neugier und Offenheit sind grundlegende Eigenschaftenkreativer Menschen.Es ist wichtig, sich selbst Raum zu geben, um zu wachsen.Kreativität kann durch alltägliche Praktiken genährt werden.Die Verbindung zur Natur unterstützt die Kreativität.Kreativität erfordert oft das Ausprobieren undExperimentieren.Es ist wichtig, sich von gesellschaftlichen Normen zu lösen.Routinen können sowohl positiv als auch einschränkend sein.Intuition ist ein wichtiger Wegweiser im kreativen Prozess.Beta-Prozesse fördern die Entwicklung und Resonanz mit anderen.Sichtbarkeit ist entscheidend für kreative Ausdrucksformen.Kreativität sollte als Teil des Menschseins betrachtetwerden.Der Prozess ist oft wichtiger als das Ergebnis.Kreativität erfordert Mut und die Bereitschaft, Neuesauszuprobieren.Kreative Produkte sollten dem Menschsein dienen.Es ist wichtig, die eigene Kreativität zu entdecken und zu fördern.Kleine Schritte können große Veränderungen bewirken.Kapitel00:00 Einführung in die Kreativität06:27 Die Bedeutung von Kreativität & Das Konzept derVier P10:06 Kreativität im Alltag - Wie bist du kreativ?16:44 Wie kommt das Neue in die Welt?22:11 Räume der Stille und Reflexion26:40 Lebendigkeit und Instinkte in der Kreativität30:45 Die Kraft des Atems und der Natur32:27 Neugier und Mut: Der Weg zur Kreativität34:32 Leidensdruck und der Mut zur Veränderung36:32 Spielerisches Ausprobieren und Selbstfindung39:35 Konformität und die Suche nach neuen Möglichkeiten42:12 Intuition als Wegweiser für Veränderungen46:14 Mut zur Sichtbarkeit und kreativen Ausdruck49:20 Der kreative Prozess und seine Herausforderungen52:24 Die Freude am kreativen Ausdruck55:31 Kreativität als Dienst am Menschsein58:34 Die Balance zwischen Effizienz und Kreativität01:00:16 Zukunftsvisionen und kreative Projekte01:04:37 Inspiration und Vorbilder in der KreativitätFür einen tieferen Austausch mit Kerstin und mir, Jutta Kallies-Schweiger und für weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich ein, Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠soluvaire Community⁠⁠⁠⁠⁠ zu werden.Kommende Live Podcast Sessions kannst du ⁠hier⁠ buchen: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events
    --------  
    1:11:25
  • World Creativity & Innovation Week - Der soluvaire® creative problem solving navigator im Detail
    In dieser Episode des Podcasts"Zukunftskompetenzen" stellt Jutta Kallies-Schweiger die soluvaire® Methode vor, die kreatives Problemlösen und persönliche Transformation fördert. Sie erklärt die Grundprinzipien des soluvaire® creative problem solving navigators, der sowohl kognitive als auch somatische Ansätze integriert. Die Methode richtet sich an Führungspersonen, Coaches und alle, diekomplexe Herausforderungen meistern möchten, Entscheidungen treffen müssen oder Ziele erreichen wollen. Jutta betont die Bedeutung von Kreativität und Innovation als Schlüsselkompetenzen für die Zukunft und lädtdie Zuhörenden ein, mehr über die Methode und ihre Anwendung zu erfahren.TakeawaysDer soluvaire® creative problem solving navigator unterstützt bei komplexen Herausforderungen.Die Methode integriert kognitive und somatische Ansätze.Kreativität und Innovation sind entscheidend für persönlicheund berufliche Entwicklung.Das Workbook bietet eine strukturierte Anleitung zurProblemlösung.Die Methode ist für Einzelpersonen und Teams anwendbar.Es ist wichtig, Körpersignale in den Entscheidungsprozesseinzubeziehen.Die Transformation von Fragen ist ein zentrales Prinzip derMethode.Das Workbook ist für alle zugänglich, unabhängig vonVorkenntnissen.Feedback und Bewertungen sind wichtig für die Sichtbarkeitdes Podcasts.Zukünftige Veranstaltungen und Ausbildungen werdenangekündigt.Kapitel00:00 Einführung in die Kreativität und Innovation02:10 Der soluvaire Creative Problem Solving Navigator06:29 Grundprinzipien der Solovere-Methode11:18 Anwendung des soluvaire Navigators12:31 Für wen ist das Workbook geeignet?14:17 Brauche ich Vorkenntnisse, um das soluvaire Workbookzu nutzen?15:34 Wie unterscheidet sich soluvaire von anderenProblemlösungsmethoden?16:34 Kann ich soluvaire auch im Team anwenden?19:44 Zukünftige Entwicklungen und AusblickDas Workbook zur Methode soluvaire® kannst du hier bestellen.Für einen tieferen Austausch mit Jutta Kallies-Schweiger und für weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität, werde Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠soluvaire Community⁠⁠⁠⁠⁠ .Kommende Live Podcast Sessions kannst du ⁠hier⁠ buchen: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events
    --------  
    24:39

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Jutta´s Zukunftskompetenzen - Wo Unsicherheit zur aktiven Gestaltungskraft wird

Willkommen bei „Jutta's Zukunftskompetenzen" – dem Podcast für Menschen, die Kreativität als Schlüsselressource der Zukunft sehen. In jeder Episode erkunden Coaches und Führungskräfte, wie kreative Kraft zum Kompass in einer komplexen Welt wird. Die soluvaire®-Methode erschließt durch Innerwork, Atem-Meditationen und Gespräche mit Zukunftsgestaltern neues kreatives Potential. Was als Unsicherheit beginnt, wird zur aktiven Gestaltungskraft. Im Austausch nach jeder Live Episode wird Kreativität als lebendige, transformierende Energie erfahrbar. Nächster Termin: juttakalliesschweiger.de/events
Podcast-Website

Hören Sie Jutta´s Zukunftskompetenzen - Wo Unsicherheit zur aktiven Gestaltungskraft wird, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:56:42 AM