Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFemale Leadership Podcast

Female Leadership Podcast

Vera Strauch, Dear Monday
Female Leadership Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 418
  • Kritik feiern! Dein 6-Schritte-Framework, um die Angst vor Ablehnung zu verlieren
    Kritik feiern – Wie du stark mit Ablehnung umgehstWie gehst du mit Kritik um? Mit Ablehnung? Mit Feedback, das weh tut?In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir Kritik oft als Angriff erleben – und wie wir lernen können, sie als Einladung zu Wachstum, Klarheit und echter Selbstführung zu nutzen.Kritik gehört zu jedem Leben und erst recht zu einer Führungsposition. Doch viele vermeiden Kritik oder erleben sie als persönlichen Angriff. In dieser Episode #417 des Female Leadership Podcasts zeige ich dir, wie du Kritik neu verstehen, emotional entschärfen und konstruktiv für dich nutzen kannst. Du lernst, wie du deinen inneren Kritikfilter trainierst, dich von destruktiven Bewertungen abgrenzt und welche Rolle dein Nervensystem dabei spielt. Wenn du eine Sache konkret daraus mitnehmen kannst, dann meinen 6-Schritte-Prozess für einen gesunden Umgang mit Kritik.Vera Strauch teilt in sechs Schritten ihr Framework, besser mit Kritik umzugehen. Speicher dir die Schritte hier ab. Der 6-Schritte-Prozess für einen gesunden Umgang mit Kritik00:10:20 Schritt 1: Stopp – Das Nervensystem regulierenWie du den ersten Impuls (Rechtfertigung/Angriff/Rückzug) unterbrichst und wieder handlungsfähig wirst.00:17:40 Schritt 2: Was ist die Info – und was ist Projektion?Wie du herausfilterst, was wirklich gesagt wurde – und was du hineininterpretierst.00:21:50 Schritt 3: Perspektive wechselnWelche Fragen dabei helfen, Kritik nicht persönlich zu nehmen und ihre Logik zu verstehen.00:24:55 Schritt 4: Bedeutung prüfen – Ist das für mich relevant?Wann Kritik nützlich ist – und wann sie mehr über die andere Person aussagt als über dich.00:32:24 Schritt 5: Entscheidung treffen – Was mache ich jetzt damit?Wie du bewusst wählst: annehmen, nachfragen, loslassen, abgrenzen.00:35:54 Schritt 6: Integration – Was nehme ich daraus mit?Wie du aus Kritik Klarheit, Wachstum und Führungskompetenz entwickelst.Wir schauen uns gemeinsam an:Was Menschen wirklich meinen, wenn sie Kritik äußern.Welche Rolle deine eigenen Bewertungen und deine innere Haltung spielen.Warum die Angst vor Ablehnung eines der größten Karrierehindernisse für Frauen ist.Wie du Kritik als Datenquelle nutzt – und nicht als Urteil über deinen Wert.Alle Links und Details der Episode findest du hier.Dein 6-Schritte Framework, um besser mit Kritik umzugehen, ist hier.Mehr zur Episode gibt es in unserem Newsletter.Du willst uns im März persönlich kennenlernen? Bei der Female Leadership Academy kannst du dich hier anmelden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    45:29
  • Neue Karriere – ohne Jobwechsel. 5 Dimensionen des Job Crafting mit Executive-Beraterin Ragnhild Struss
    Denkst du manchmal: "Ist das wirklich der richtige Job für mich?" Bevor du in deiner beruflichen Unzufriedenheit kündigst, solltest du unbedingt diese Folge hören!In diesem Highlight-Clip spricht Vera Strauch mit Karriereberaterin Ragnhild Struss über die mächtige Methode des Job Craftings. Ragnhild erklärt, warum ein Jobwechsel nicht immer die Lösung ist und wie Job Crafting dir hilft, mehr Zufriedenheit und Selbstermächtigung im aktuellen Job zu finden, ohne alles hinschmeißen zu müssen.Wir klären die entscheidende Frage: Wie kann ich meinen Job an mein Wachstum anpassen? Ragnhild teilt mit uns die fünf Dimensionen (Schrauben) , an denen du sofort drehen kannst, um deine Arbeit zu deinem persönlichen, erfüllten Lebensraum zu machen. Erfahre, wie du:Deine Aufgaben aktiv umgestaltest.Deine Arbeitsweise optimierst.Die Qualität deiner Beziehungen im Job steigerst.Deine innere Einstellung zur Arbeit transformierst.Dein Energiemanagement meisterst.Die bessere Start-Frage bei Unzufriedenheit: Statt zu fragen: "Ist das der richtige Job für mich?" , sollte man fragen: "Wie bin ich eigentlich im Job zufrieden?" Dazu kann man die fünf wichtigsten, individuellen Faktoren für Arbeitszufriedenheit definieren (z.B. Kreativität, Kommunikation, Selbstwirksamkeit, Kultur, Bedürfnisse) und diese auf einer Skala von 1-10 bewerten.Die erste Frage ist nicht: Ob der Job der richtige ist, sondern: Was müsste passieren, damit er der Richtige wird? Hör rein und starte noch heute deine Anleitung zur Selbstermächtigung!Das lange Gespräch mit Ragnhild Struss findest du hier.💛 Mehr zu Dear Monday und der Female Leadership Academy:Wenn du tiefer einsteigen möchtest und Resilienz, Wertearbeit und klare Führung praktisch lernen willst: 👉 https://dear-monday.de/academy Hier geht es zu unserem Newsletter:👉 https://dear-monday.de/newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    12:06
  • Der Resilienz-Hack: Wie du in Krisen nicht härter, sondern klarer wirst, mit Rebecca Lübke
    Resilienz stärken – mit Psychologin Rebecca Lübke +++ Jetzt schon im März 2026 leben? Sichere dir jetzt deinen Platz in der Female Leadership Academy und starte mit inspirierenden Frauen in unser nächstes Semester. Alle Infos auf dear-monday.de/academy. +++In dieser Episode tauchen Dear Monday-Gründerin Vera Strauch und Rebecca Lübke (Psychologin, Organisationsberaterin, Resilienz-Expertin und Dozentin in der Female Leadership Academy) tief ein in die Frage, wie wir in herausfordernden Zeiten psychisch stabil bleiben, Trigger verstehen und emotionale Selbstführung lernen können. Du erfährst, wie Resilienz alltagstauglich wird: Gefühle fühlen, Gedanken einordnen, Werte klären. Für Führungskräfte, Teams und Menschen, die bewusster leben und arbeiten wollen.Was ist Resilienz? Resilienz ist nicht die Härte, alles auszuhalten, sondern die Fähigkeit zur psychischen Beweglichkeit – also zu wissen, wie man nach Rückschlägen und starken Emotionen (Wut, Scham, Angst) ohne langanhaltende Beeinträchtigung zum ursprünglichen, klaren Zustand zurückfindet. Der Schlüssel liegt darin, Gefühle bewusst zuzulassen, anstatt sie zu unterdrücken, da Unterdrückung die Handlungsfähigkeit blockiert.Themen in dieser Folge:Was Resilienz wirklich bedeutet (und was nicht)Umgang mit starken Gefühlen wie Wut, Angst & SchamTrigger verstehen und entkoppelnAntifragilität: Wie wir durch Krisen stärker werdenResilienz im Job & in der FührungSelbstführung als SchlüsselkompetenzNachrichtenhygiene & mentaler WeltschmerzPraktische Übungen für deinen AlltagWarum Wertschätzung, Klarheit und Gefühlskompetenz essenziell für moderne Führung sindErwähnt in der Folge:Pennebaker Writing Method (Journaling)Der „Schamstuhl“ als SelbstführungstoolDer Balkon-Moment: eine PerspektivtechnikKapitel:00:00:00 Intro: Resilienz als Führungsfähigkeit00:02:18 Was ist Resilienz WIRKLICH? (Die Neudefinition)00:04:40 Warum Wut und Scham wichtig sind00:06:24 Das Brennholz-Prinzip: Gedanken & Gefühle trennen00:09:25 Der innere Balkon: Technik für sofortige Distanz00:22:53 Die drei Schritte zur wertebasierten Handlungsfähigkeit: Fühlen, Loslassen, Handeln00:26:49 Resilienz, Weltschmerz und Nachrichten-Hygiene.00:30:36 Die Verschiebung: Von Selbstfürsorge zur SacheAlle Links und Details der Episode sind hier.Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    53:31
  • 20 Hacks gegen Mental Load: Das ultimative KI-Cheat-Sheet
    +++ Nur noch eine Woche! Sichere dir jetzt noch deinen Platz in der Female Leadership Academy mit 500€ Rabatt und starte im März 2026 mit uns durch. Alle Infos auf dear-monday.de/academy. +++Mental Load ist der unsichtbare Stress, der uns im Job und privat die Energie raubt. Für Frauen in Führung ist er oft eine strukturelle Karrierebremse. Und die KI-Revolution verschärft diese Belastung: Sie bringt zusätzlichen Entscheidungs-Load und Überprüfungs-Load mit sich. Anstatt entlastet zu werden, müssen wir auch noch prompten lernen und uns als Führungskräfte Gedanken um den richtigen Einsatz von KI machen. Viele fühlen sich wie Assistent*innen der KI statt anders herum.In dieser Episode #414 klären wir, was dieser "Load" wirklich bedeutet und wie wir ihn nachhaltig loswerden. Vera Strauch teilt ihre persönliche Erkenntnis aus Teamführung und privatem Management ihrer Familie: Wir müssen die Verantwortung abgeben, nicht nur die Aufgabe!🔎 Dein Deep Dive in dieser Episode 1. Die unsichtbare Last: Mental Load & KI-Stress-Die KI-Load-Falle: Wie der neue Entscheidungs-Load (Tool-Wahl), Überprüfungs-Load (Faktencheck) und Lern-Load (dranbleiben) uns zusätzlich belastet. -Gender-Bias im Umgang mit KI: Warum Frauen ihre Expertise im Umgang mit KI stärker unter Beweis stellen müssen.2. Verantwortung übertragen: Wer denkt, der lenkt-Die 3-Schritte-Kommunikation: Wie du Aufgaben an deine*n Partner*in oder Team so delegierst, dass die Verantwortung (und damit der Denk-Load) wirklich verschwindet.-Die KI als Mitarbeiterin: Wir zeigen dir, wie du konkrete Prompts nutzt, um der KI eine klare Rolle zuzuweisen und so präzise, fertige Ergebnisse zu erhalten.20 Tipps & Tools für sofortige Entlastung-Das Podcast Cheat Sheet: Wir liefern dir 20 knackige Tipps, die deinen Mental Load in den Bereichen Selbstführung, Kommunikation und KI-Anwendung reduzieren.Kapitel:00:00 Intro: Der unsichtbare Stressfaktor & die KI-Falle03:39 Was ist Mental Load? (4 Säulen der Belastung)08:04 Der KI-Load: 3 neue Verantwortungen16:08 Tipps 1-3: Brain Dump, Mindset Shift, Sichtbarkeit21:13 Tipps 4-7: Verantwortung übertragen, Fairness, Teilen27:59 Tipps 8-10: Sparringspartner*in, Grenzen, KI-Mitarbeiterin32:00 Tipps 11-14: Die besten KI-Prompts für Klarheit36:29 Tipps 15-18: Automatisierung, Prozessoptimierung40:24 Tipps 19-20: Langfristige Perspektive, Kalender43:40 Outro: Investition in die Zukunft Alle Links und Details der Episode sind hier.Podcast-Umfrage: Gestalte die Zukunft des Podcasts mit.Der wöchentliche Newsletter mit Inspiration und den Female News der Woche hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    46:09
  • Warum deine Kommunikationsstärke ein Vorteil für KI ist
    Wir kennen die Story: Technik ist komplex, ist oft männlich dominiert, und viele von uns haben vielleicht die Sorge, dass sie noch eine weitere Kompetenz lernen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. In diesem besonderen Highlight-Ausschnitt #413 mit Renate GPT erklärt die KI-Expertin:Gerade Menschen mit ausgeprägten Kommunikations- und Beziehungskompetenzen sind prädestiniert dafür, diese Technologie zu meistern. Denn KI ist im Grunde ein Spiegel unserer eigenen Denkweise – sie reagiert auf Kontext, auf Klarheit und auf gute Kommunikation.Wir sprechen darüber, warum die Angst vor dem "großen Scheitern" uns zurückhalten kann, wie wir diese Angst in aktive Neugier verwandeln können und wie wir lernen, die KI wirklich als unseren persönlichen Sparringspartner zu nutzen.Wenn du lernen willst, wie du mit Selbstvertrauen und einer klaren Perspektive die Führung in deiner digitalen Zukunft übernimmst: Dann bleib jetzt dran!Die lange Version des Interviews gibt es hier.Alle Details und Links aus der Short-Episode findest du hier: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    8:31

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Female Leadership Podcast

Praktische Tipps und Übungen für deinen Arbeitsalltag, intensive Gespräche mit Expert*innen, große Fragen und Lösungsideen im Kleinen: Im Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch – Gründerin von Dear Monday – über all die Themen, die uns im Arbeitsleben und darüber hinaus beschäftigen und lädt dazu ein, Veränderung anzugehen, bestehende Systeme zu hinterfragen und über den Tellerrand hinauszublicken.Du möchtest mehr über die Arbeit der Academy erfahren? Melde dich zu unserem Newsletter an: https://dear-monday.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Female Leadership Podcast, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 7:44:38 AM