Unklare Formulierungen, fehlende Inventarlisten, vergessene Anzahlungsklauseln: Diese Folge zeigt, woran Unternehmenskäufe in der Praxis oft scheitern – und was das für Notar:innen bedeutet.Prof. Dr. Heribert Heckschen spricht mit Dr. Christian Flache und Torsten Zapf über die Tücken von Asset Deals, die Bedeutung klarer Vertragsgestaltung und die aktuelle Rechtsprechung des BGH.
--------
8:24
--------
8:24
014 • Familien- und Erbrecht mit Auslandsberührung
In dieser Folge des Notarpodcasts sprechen wir mit Dr. Vladimir Primaczenko über juristische Fallstricke bei längeren Auslandsaufenthalten oder Hochzeiten im Ausland.
Was ändert sich, wenn man als „Mallorca-Rentner“ große Teile des Jahres nicht in Deutschland verbringt? Warum kann ein eigentlich gut geregeltes Testament durch den Todesfall im Ausland plötzlich unwirksam werden? Und welche unerwarteten Folgen hat eine Heirat auf Mauritius für den Güterstand? Es erwarten Sie praktische Tipps, wie man sich rechtzeitig absichern und unnötige Risiken vermeiden kann.
--------
9:55
--------
9:55
013 • Verträge mit internationalen Beteiligten
Welche Hürden treten eigentlich auf, wenn ausländische Gesellschaften in notarielle Verträge eingebunden sind? Gemeinsam mit unserem Gast Norat Dr. Vladimir Primaczenko beleuchten wir, wie sich das deutsche Handelsregister von ausländischen Registern unterscheidet, welche Risiken sich daraus bei Grundbuch- und Unternehmensgeschäften ergeben und welchen Einfluss Geldwäschevorschriften sowie das Transparenzregister haben. Besonderes Augenmerk liegt auf Share Deals und mehrstufigen Beteiligungen, bei denen hinter einer deutschen GmbH ausländische Strukturen stehen. Wir geben einen Einblick, worauf man rechtlich achten sollte und welche Dokumente besonders wichtig sind.
Darüberhinaus wird außerdem besprochen worauf man besonders achten muss, wenn nur ein Ehegatte erwerben möchte, das aber gar nicht so einfach möglich ist, weil der ausländische Güterstand dies nicht so einfach zulässt. Braucht es an dieser Stelle gegebenenfalls einen Ehevertrag, auch diese Frage wird in dieser Folge beantwortet.
--------
9:10
--------
9:10
012 • Dokumentenwesen im Ausland
In dieser Folge sprechen Torsten Zapf und Dr. Christian Flache zusammen mit Experte Vladimir Primaczenko über die Herausforderungen bei der Verwendung ausländischer Vollmachten und warum die Ermittlung des Güterstandes bei bestimmten Rechtsgeschäften eine tragende Rolle spielt.
Im Podcast wird von §800 ZPO und der Befreiung von §181 BGB gesprochen. Ergänzend zum Podcast werden diese Gesetzteszitate zur besseren Verständlichkeit wie folgt erläutert:
§ 800 ZPO: § 800 der Zivilprozessordnung (ZPO) regelt im Wesentlichen die Möglichkeit, aus vollstreckbaren Grundschulden, Hypotheken oder Rentenschulden direkt die Zwangsvollstreckung zu betreiben – ohne vorher ein gerichtliches Urteil einzuholen.
Befreiung von § 181 BGB: Die Befreiung von § 181 BGB bedeutet, dass eine Person ausnahmsweise doch ein Insichgeschäft machen darf. Das heißt, sie darf in einem Geschäft auf beiden Seiten handeln
(z. B. für sich selbst und eine andere Person), obwohl das normalerweise verboten ist. Diese Befreiung muss explizit in der betroffenen Urkunde erteilt werden.
--------
16:14
--------
16:14
011 • Sprachbarrieren beim Beurkunden
In der neuen Staffel des Notarpodcasts begrüßen die Hosts Torsten Zapf und Dr. Christian Flache den Experten im Bereich Internationales Privatrecht Dr. Vladimir Primaczenko. Die nächsten vier Folgen drehen sich rund um das Thema Auslandsberührung im Notariat.
Mit dieser Folge wird das Thema Sprachunkundige in der Beurkundung besprochen. Es wird unter anderem erläutert, welche Anforderungen ein Dolmetscher erfüllen muss und worauf allgemein im Beurkundungsverfahren
zu achten ist.
Kann ich für die finanziellen Verpflichtungen meines Partners haftbar gemacht werden? Warum ist eine Vorsorgevollmacht wichtig? Und was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
In unserer täglichen Arbeit werden wir immer wieder mit solchen Fragen konfrontiert. In unserem Podcast nehmen wir uns gemeinsam mit verschiedenen Expertinnen und Experten Zeit, um die zentralen Themen rund um das Notariat zu erörtern. Bitte beachten Sie, dass dieser Podcast keine individuelle Rechtsberatung ersetzt, sondern Ihnen helfen soll, die für Sie relevanten Fragen zu erkennen und zu stellen.