TechRiders 2025: KI, Digital Divide, Zukunft – was die Branche bewegt
Der TechRiders Summit 2025 in Hürth bei Köln - ein Festival für Tech, Zukunft und Community. Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen: Welche Trends standen im Mittelpunkt? Was bewegt die Tech-Welt rund um KI, Cloud und Innovation wirklich? Und wie können wir sicherstellen, dass Technologie alle erreicht und nicht noch mehr Gräben aufreißt?
--------
30:40
--------
30:40
Wärmepumpen: Das Ganze Gespräch über Technik, Kosten und Mythen
Wie heizen wir in Zukunft? Wärmepumpen sollen unsere alten Gas- und Ölheizungen ersetzen. Aber wie funktioniert das? Lohnt sich das wirklich? Und was bedeutet das für unseren Stromverbrauch, für die Netze – und für den Geldbeutel? Wir sprechen mit einem Experten von Thermondo, einem Unternehmen, das sich auf den Einbau von Wärmepumpen spezialisiert hat – über Technik, Mythen und echte Erfahrungen aus dem Alltag.
--------
26:38
--------
26:38
Wärmepumpe: Wie funktioniert’s – und lohnt sich das?
Wie heizen wir in Zukunft? Wärmepumpen sollen unsere alten Gas- und Ölheizungen ersetzen. Aber wie funktioniert das? Lohnt sich das wirklich? Und was bedeutet das für unseren Stromverbrauch, für die Netze und für den Geldbeutel? Wir sprechen mit einem Experten von Thermondo, einem Unternehmen, das sich auf den Einbau von Wärmepumpen spezialisiert hat. In den Rubriken geht es außerdem um die Technik in der Wärmepumpe, verschiedene Arten und wie heizen in zehn Jahren aussehen könnte.
--------
21:21
--------
21:21
WWDC 2025: Warum verzichtet Apple auf KI?
Die WWDC 2025. Wir reden über Apples neues Design und beantworten die Frage: Warum ging es so wenig um das große Thema Künstliche Intelligenz? Und vor allem: Was bedeuten Apples Ankündigungen für uns, für die Tech-Welt und für unseren Alltag? Selbst wenn ihr die Keynote verpasst habt – nach dieser Folge seid ihr up to date und vielleicht sogar einen Schritt voraus!
--------
36:24
--------
36:24
Das Ganze Gespräch über KI, Vertrauen und die neue Arbeitswelt
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das längst nicht mehr nur Schlagzeilen macht, sondern unsere Arbeitswelt fundamental verändert: Künstliche Intelligenz und KI-Agenten. Was können diese Systeme wirklich – und wo stoßen sie an Grenzen? Wie dringen sie in unsere Büros, Meetings und Entscheidungsprozesse ein? Und warum lohnt es sich, neben Effizienz auch über Vertrauen, Verantwortung und unser Menschenbild zu sprechen?
Informativ, Unterhaltsam, Positiv – das ist überMORGEN, der neue Podcast von inside digital! Wir machen Lust auf morgen. Alle zwei Wochen. Überall dort, wo es Podcasts gibt.