Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

SWP-Podcast

SWP
SWP-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 174
  • Unverzichtbar oder überflüssig? Die Zukunft der Vereinten Nationen in einer Zeit globaler Krisen
    Die Vereinten Nationen wirken 80 Jahre nach ihrer Gründung behäbig und blockiert. Dabei wird die UN angesichts der weltweiten Krisen dringender denn je gebaucht. Marianne Beisheim und Judith Vorrath analysieren die Herausforderungen und Chancen multilateraler Zusammenarbeit.
    --------  
    27:13
  • Digitale Abhängigkeit: Welchen Einfluss die Technologie- und Cyberpolitik der USA auf Europa hat
    Deutschland und die EU sind im Cyber- und Technologiebereich massiv von den USA abhängig – das reicht von sozialen Medien und Unterseekabeln über Satelliten und Cloud-Diensten bis hin zu Sicherheitsupdates. Alexandra Paulus und Daniel Voelsen erklären, warum das ein Problem ist und was Europa tun sollte.
    --------  
    27:25
  • Partner oder Rivale: Die Türkei als verlässlicher neuer Verbündeter für Europas Sicherheit?
    Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei liegen auf Eis, aber wirtschafts- und vor allem sicherheitspolitisch wird Ankara immer wichtiger für Europa. Hürcan Aslı Aksoy, Sinem Adar und Günther Seufert erklären, wie die Türkei künftig in das europäische Sicherheitskonzept eingebettet werden sollte.
    --------  
    26:30
  • Schwerer Stand: Chancen und Herausforderungen für die OSZE in unsicheren Zeiten
    Wie kann die OSZE als weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation in Zeiten geopolitischer Umbrüche Frieden schaffen und sichern? Was können zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Konflikt-Prävention und Nachsorge leisten? Darüber spricht Nadja Douglas mit Dominik Schottner.
    --------  
    19:34
  • Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?
    70 Prozent der Länder in Sub-Sahara Afrika sind hoch verschuldet. Welche Folgen haben diese enormen Schulden? Welche Rolle spielen Weltbank, IWF und China? Wie lässt sich das Schuldenproblem nachhaltig lösen? Darüber diskutieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele mit Dominik Schottner.
    --------  
    28:23

Weitere Nachrichten Podcasts

Über SWP-Podcast

Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
Podcast-Website

Höre SWP-Podcast, 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

SWP-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 8:03:34 PM