Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

SWP-Podcast

SWP
SWP-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 181
  • Megatrends Afrika: Why should Europe re-engage with the Sahel’s military-led states?
    After military coups in Mali and Niger, the EU is struggling to chart a course in the Sahel that reconciles the diverse interests of European member states with political realities on the ground. Denis Tull and Lisa Tschörner explain why and how the EU should re-engage with the region.
    --------  
    28:25
  • Innenpolitischer Balanceakt, gefährliche Nachbarschaft: Der Irak vor den Parlamentswahlen
    Ausgerechnet der Irak scheint eine Art Stabilitätsanker in Nahost zu sein. Isabelle Werenfels erklärt, warum diese vermeintliche Stabilität extrem fragil ist, wie Dynamiken rund um die anstehenden Parlamentswahlen aussehen und wie regionale Entwicklungen den politischen Kurs Bagdads beeinflussen.
    --------  
    22:47
  • Neuanfang in Nahost? Warum mit dem Gaza-Friedensplan noch kein Ende des Konflikts in Sicht ist
    Der Friedensplan für Gaza ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich die Konfliktparteien geeinigt haben. Muriel Asseburg, Peter Lintl und Guido Steinberg erklären, welche Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Abkommens bestehen und welche Rolle Europa und Deutschland spielen können.
    --------  
    38:43
  • Bedrohung aus dem All: Warum Europa eine eigene Sicherheitsarchitektur im Weltraum aufbauen muss
    Verteidigungsminister Boris Pistorius will bis 2030 35 Milliarden Euro für eine neue Sicherheitsarchitektur im All bereitstellen. Juliana Süß erklärt, warum der Weltraum entscheidend für Sicherheit und Verteidigung auf der Erde ist und wie Europa künftig unabhängiger von den USA werden kann.
    --------  
    15:17
  • The beginning of the end of democracy? How the US is sliding towards authoritarianism
    The US seems to be moving from liberal democracy towards an authoritarian state. President Trump is undermining democratic norms and the rule of law. Johannes Thimm analyses whether US institutions are resilient enough to withstand his second term and what the erosion of democracy means for Europe.
    --------  
    20:41

Weitere Nachrichten Podcasts

Über SWP-Podcast

Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
Podcast-Website

Höre SWP-Podcast, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

SWP-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 10:07:07 PM